Was für Münzen behaltet Ihr?
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 29.04.21 15:11
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Was für Münzen behaltet Ihr?
Moin zusammen,
ich bin eher neu im Thema, aber starkt angefixt.
Ich sammle eigentlich eher Taschenmesser mit Toledo Muster -> sowas hier: https://imgur.com/XruUd7N
Ich habe nun angefangen meine gesammelten und geschenkten Münzen zu fotografieren. Dort ist mir aber die Frage aufgekommen:
Was mache ich mit den "normalen" Währungsmünzen (auch anderer Länder)? Trotzdem behalten?
Wie handhabt Ihr das?
Danke für Eure Ratschläge.
P.S. Der Anfang meines imgur Albums -> https://imgur.com/a/uwctzFN
Wahrscheinlich nichts besonderes, aber ich mag viele Stücke davon. Besonder die 5 Pfennig Münze von 1889 und das 1/2 Millionen Mark Notgeld aus Hamburg. Mehr Bilder von anderen Münzen folgen.
ich bin eher neu im Thema, aber starkt angefixt.
Ich sammle eigentlich eher Taschenmesser mit Toledo Muster -> sowas hier: https://imgur.com/XruUd7N
Ich habe nun angefangen meine gesammelten und geschenkten Münzen zu fotografieren. Dort ist mir aber die Frage aufgekommen:
Was mache ich mit den "normalen" Währungsmünzen (auch anderer Länder)? Trotzdem behalten?
Wie handhabt Ihr das?
Danke für Eure Ratschläge.
P.S. Der Anfang meines imgur Albums -> https://imgur.com/a/uwctzFN
Wahrscheinlich nichts besonderes, aber ich mag viele Stücke davon. Besonder die 5 Pfennig Münze von 1889 und das 1/2 Millionen Mark Notgeld aus Hamburg. Mehr Bilder von anderen Münzen folgen.
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3801 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Willkommen! Aufheben und sammeln. Diese Urlaubsmünzen kommen bei mir in ein Papiermünztütchen mit Bestimmung und werden nach Ländern sortiert. Historische und besondere Münzen dann in den BEBA-Kasten.
Grüße,
Atalaya
Grüße,
Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Auch von mir Willkommen!
Grüße Erdnussbier
Unterschreibe ich sofort. So und nicht anders mache ich es auch!

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 29.04.21 15:11
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Danke für Eure Willkommensgrüße und Antworten!
Nur damit ich das richtig verstanden habe, jede Münze bekommt ein eigenes kleines Tütchen?
Sowelche wie hier z.B. -> http://www.hera-papier.de/shop/Muenztueten/kat/42/ (Falls Links nicht erlaubt sind, gerne Bescheid geben)
Spricht was gegen Plastik, oder ist das eher schlecht für den Erhalt? Mein Vater hat glaube ich noch einige in diesert Art liegen -> https://www.safe-album.de/doppeltasche-fuer-muenzen
Nur damit ich das richtig verstanden habe, jede Münze bekommt ein eigenes kleines Tütchen?
Sowelche wie hier z.B. -> http://www.hera-papier.de/shop/Muenztueten/kat/42/ (Falls Links nicht erlaubt sind, gerne Bescheid geben)
Spricht was gegen Plastik, oder ist das eher schlecht für den Erhalt? Mein Vater hat glaube ich noch einige in diesert Art liegen -> https://www.safe-album.de/doppeltasche-fuer-muenzen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11682 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Hallo,
Links sind kein Problem, solange es nicht Links sind, wo Du selber verkaufst
Die von Hera sind gut, ich habe zufällig diese Woche wieder 10.000 Stück von dort bekommen
Plastik ist nur für den kurzfristigen Transport geeignet, bei längerer Lagerung greifen die Weichmacher bzw. manche Stabilisatoren Metalle, v.a. Kupfer an.
Schöne Grüße,
MR
Links sind kein Problem, solange es nicht Links sind, wo Du selber verkaufst

Die von Hera sind gut, ich habe zufällig diese Woche wieder 10.000 Stück von dort bekommen

Plastik ist nur für den kurzfristigen Transport geeignet, bei längerer Lagerung greifen die Weichmacher bzw. manche Stabilisatoren Metalle, v.a. Kupfer an.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3801 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Da hast Du schon genau einen richtigen Link gepostet. Gibt es zB von Lindner. Einfach säurefreies Papier, nichts mit weichem Plastik.
Atalaya
Atalaya
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
- Tannenberg (Fr 03.02.23 21:40)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3801 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?


Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- ischbierra
- Beiträge: 5874
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5891 Mal
- didius
- Beiträge: 1996
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2794 Mal
- Danksagung erhalten: 959 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Ich musste mir über das Thema vor vielen Jahren tatsächlich mal Gedanken machen, als ich das Angebot hatte insgesamt 6,5 Tonnen Münzen von einer wegen der Euro-Einführung Insolvent gegangenen Sortierfirma zu übernehmen.
Hatte ich dann aber glücklicherweise Abstand von genommen
Hatte ich dann aber glücklicherweise Abstand von genommen

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11682 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Bei einem Durchschnittsgewicht von 10 Gramm pro Münze reden wir da über 100 Kilo, vielleicht noch 5 Kilo dazu für die Tütchen

Da müsste ich mir um die Bücherregale mehr Sorgen machen

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Passend zu dem Thema hat mir ein Freund erst vorgestern folgenden Artikel empfohlen:
Die neun Münzsammlertypen von Ursula Kampmann.
https://muenzenwoche.de/die-neun-muenzsammlertypen/
Da kann man sich mal selber einordnen. Ist sehr clever geschrieben.
Die neun Münzsammlertypen von Ursula Kampmann.
https://muenzenwoche.de/die-neun-muenzsammlertypen/
Da kann man sich mal selber einordnen. Ist sehr clever geschrieben.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Atalaya
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3801 Mal
- Danksagung erhalten: 2332 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Mischtyp: 9, 3, 7. In der Reihenfolge

Viele Grüße,
Atalaya, der jetzt voller Zweifel auf die Bücherregale blickt

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Ich kann mich da schwer einsortieren, etwas von (fast) allem, zusätzlich ist mir der Austausch mit anderen numismatischen Menschen wichtig. Da erhält man Anregungen in jeder Richtung. z.B. habe ich mir wegen des von Atalaya verwendeten Zitats die italienische Reise von Gregorovius gekauft, die liegt jetzt an meinem Hauptleseplatz... paßt gut, wenn man nicht reisen kann. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11682 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Was für Münzen behaltet Ihr?
Wenn Du nicht gerade ein höchst wertvolles Originalparkett aus dem 17. oder frühen 18. Jahrhunderts hast...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 15155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 8 Antworten
- 2717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
-
- 5 Antworten
- 2458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder