FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 10.07.19 23:29
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Liebe Freunde,
schaut Euch dieses Exemplar doch bitte mal an. Auf der Vorderseite diese Bläschen am Kopf der abgebildeten Person. Könnten diese auf eine Gussfälschung hinweisen?
https://img.ma-shops.de/kuenkeramdom/pi ... 2a00_c.jpg
schaut Euch dieses Exemplar doch bitte mal an. Auf der Vorderseite diese Bläschen am Kopf der abgebildeten Person. Könnten diese auf eine Gussfälschung hinweisen?
https://img.ma-shops.de/kuenkeramdom/pi ... 2a00_c.jpg
- kijach
- Beiträge: 2268
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 378 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Meinst du die Knubbel am Hut? Das ist nur dekoration und so gewollt. Wenn du die Oberfläche meinst dann srh ich da nur etwas Materialabnutzung das sind aber keine Blasen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 10.07.19 23:29
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Das sind eindeutig Blasen. Solche kreisrunden Vertiefungen entstehen doch nicht durch Abnutzung.
https://i.ibb.co/JH3x7Tv/Bildschirmfoto ... -54-31.png
https://i.ibb.co/LgCTGHd/Bildschirmfoto ... -55-09.png
https://i.ibb.co/SwbNZL8/Bildschirmfoto ... -55-20.png
https://i.ibb.co/JH3x7Tv/Bildschirmfoto ... -54-31.png
https://i.ibb.co/LgCTGHd/Bildschirmfoto ... -55-09.png
https://i.ibb.co/SwbNZL8/Bildschirmfoto ... -55-20.png
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1683 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Rost oder so im Stempel
Gußblässchen sehen anders aus
An der Münze sehe ich nichts Falsches
Grüße
Klaus
Gußblässchen sehen anders aus
An der Münze sehe ich nichts Falsches
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Antiochos X Tetradrachme bei Jesus Vico S.A. Auction 159 los 444 ist Becker Fälschung
Die Münze ist mit ihrem Gewicht von 12,10 g auch deutlich zu leicht!
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4876&lot=444
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20811
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20812
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20813
Die Münze ist mit ihrem Gewicht von 12,10 g auch deutlich zu leicht!
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4876&lot=444
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20811
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20812
https://www.forumancientcoins.com/fakes ... ?pid=20813
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Diese Kallatis Fälschung stammt von modernen handgeschnittenen Stempeln, gibt den Avers auch noch mit einem Alexander Reversstempel
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4889&lot=80
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=kVokD3m12kw=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... m84BNM02c=
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=4889&lot=80
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=kVokD3m12kw=
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?mo ... m84BNM02c=
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bei Leu ist eine Thai Fälschung einer Baktrischen Tetradrachme drinnen
https://leunumismatik.com/en/lot/28/1496
EARLY SKYTHIANS, Imitating Agathokles and Pantaleon of Baktria. Mid-late 2nd century BC. Tetradrachm (Silver, 33 mm, 17.51 g, 12 h). Diademed and draped bust of Agathokles to right. Rev. BAΣIΛEΩΣ - BIΛΝYAΛEONTOΣ (sic!) Zeus seated left, holding statue of Hekate, who holds torch in each hand, in his right hand and long scepter in his left; to lower left, monogram. Cf. Bopearachchi, Agathokles 1D (for prototype of obverse) and Bopearachchi, Pantalon 1A (for prototype of reverse). CNG E-Auction 322 (2014), 415 var. (additional obverse legend). Apparently unpublished. A very interesting Skythian imitation combining an obverse of Agathokles with a reverse of Pantaleon. Broken and glued, otherwise, very fine.
Habe die selber 2 Mal und auf Ebay findet man die auch immer wieder bei thailändischen Fälschungsverkäufern.
Die beiden Bilder mit schwarzem Hintergrund sind Verkäuferbilder von meiner Fälschung.
Die Bilder darunter zeigen meine 2 Fälschungen mir dem Avers, wobei eine davon ja Eukratides Revers hat.
Interessant an diesen Fälschungen ist, wie die die Oberfläche altern, das Leu Stück ist ja sogar deshalb zerbrochen, der Rand ist aber bei denen immer eine Katastrophe (glatt geschliffen) und das Gewicht liegt bei denen zwischen 14 und 21+ Gramm.
Ich habe Pscipio eine PM hier geschrieben, falls der die nicht rechtzeitig liest, könnet Ihn ja vielleicht jemand direkt anschreiben.
https://leunumismatik.com/en/lot/28/1496
EARLY SKYTHIANS, Imitating Agathokles and Pantaleon of Baktria. Mid-late 2nd century BC. Tetradrachm (Silver, 33 mm, 17.51 g, 12 h). Diademed and draped bust of Agathokles to right. Rev. BAΣIΛEΩΣ - BIΛΝYAΛEONTOΣ (sic!) Zeus seated left, holding statue of Hekate, who holds torch in each hand, in his right hand and long scepter in his left; to lower left, monogram. Cf. Bopearachchi, Agathokles 1D (for prototype of obverse) and Bopearachchi, Pantalon 1A (for prototype of reverse). CNG E-Auction 322 (2014), 415 var. (additional obverse legend). Apparently unpublished. A very interesting Skythian imitation combining an obverse of Agathokles with a reverse of Pantaleon. Broken and glued, otherwise, very fine.
Habe die selber 2 Mal und auf Ebay findet man die auch immer wieder bei thailändischen Fälschungsverkäufern.
Die beiden Bilder mit schwarzem Hintergrund sind Verkäuferbilder von meiner Fälschung.
Die Bilder darunter zeigen meine 2 Fälschungen mir dem Avers, wobei eine davon ja Eukratides Revers hat.
Interessant an diesen Fälschungen ist, wie die die Oberfläche altern, das Leu Stück ist ja sogar deshalb zerbrochen, der Rand ist aber bei denen immer eine Katastrophe (glatt geschliffen) und das Gewicht liegt bei denen zwischen 14 und 21+ Gramm.
Ich habe Pscipio eine PM hier geschrieben, falls der die nicht rechtzeitig liest, könnet Ihn ja vielleicht jemand direkt anschreiben.
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe mir diese sizilianische Transferstempelfälschung gegönnt, da sieht man richtig schön die Geisterlinien auf Avers wo der Rohling der Mutter endet.
Interessant ist auch die Stempelkombination Entella Avers mit Revers Syrakus unter Agathokles und die Materialwahl Silber, wenn das Entella Stück ja eigentlich aus Bronze ist und der Agathokles Stater aus Gold. Silber+Gold = Bronze?
Das Gewicht liegt bei 5.11g.
Natürlich können Stempel auch am Randbereich brechen oder beschädigt werden und das kann dann einer Geisterlinie ähnlich sehen, daher muss man schauen ob diese Linien nur auf Stücken vorkommen , welche objektiv Probleme haben die auf Fälschungen schließen lassen und nciht auf definitiv echten Stücken zu finden sind, dann sind es Geisterlinien. Wenn auf definitiv echten Stücken zu finden dann Stempelbruch oder Stempelbeschädigung und nichtaussagekräftig bei der Bewertung ob echt oder falsch.
Falls jedoch die echte Mutter bekannt sein sollte und die Geisterlinie perfekt das Rohlingsende der Mutter widerspigelt, dann ist die Sache klar, definitiv Geisterlinie.
https://www.ebay.de/itm/294067606689?ss ... 2749.l2649
Hier sind zwei Avers stempelgleiche Stücke mit der gleichen Geisterlinie
https://www.acsearch.info/search.html?id=1055588
https://www.acsearch.info/search.html?id=1242950
Echte Stücke mit richtiger Stempelkombination
https://www.acsearch.info/search.html?id=925218
https://www.acsearch.info/search.html?id=5174892
Interessant ist auch die Stempelkombination Entella Avers mit Revers Syrakus unter Agathokles und die Materialwahl Silber, wenn das Entella Stück ja eigentlich aus Bronze ist und der Agathokles Stater aus Gold. Silber+Gold = Bronze?
Das Gewicht liegt bei 5.11g.
Natürlich können Stempel auch am Randbereich brechen oder beschädigt werden und das kann dann einer Geisterlinie ähnlich sehen, daher muss man schauen ob diese Linien nur auf Stücken vorkommen , welche objektiv Probleme haben die auf Fälschungen schließen lassen und nciht auf definitiv echten Stücken zu finden sind, dann sind es Geisterlinien. Wenn auf definitiv echten Stücken zu finden dann Stempelbruch oder Stempelbeschädigung und nichtaussagekräftig bei der Bewertung ob echt oder falsch.
Falls jedoch die echte Mutter bekannt sein sollte und die Geisterlinie perfekt das Rohlingsende der Mutter widerspigelt, dann ist die Sache klar, definitiv Geisterlinie.
https://www.ebay.de/itm/294067606689?ss ... 2749.l2649
Hier sind zwei Avers stempelgleiche Stücke mit der gleichen Geisterlinie
https://www.acsearch.info/search.html?id=1055588
https://www.acsearch.info/search.html?id=1242950
Echte Stücke mit richtiger Stempelkombination
https://www.acsearch.info/search.html?id=925218
https://www.acsearch.info/search.html?id=5174892
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Der "KINGS OF MACEDON. Alexander III ‘the Great’, 336-323 BC. Stater" bei Leu ist meiner Meinung nach falsch.
Die Experten von Leu halten die für eine antike Fälschung "contemporary imitation" und interesting imitative issue.
"The style of the obverse closely resembles that of the staters struck in Miletos, while the reverse copies an issue from Babylon struck under Seleukos I, though with I instead of MI in the left field. "
Der Reversstempel ohne M ist publiziert in bulletin on counterfeit und in Price als falsch.
Der M von MI war wohl bei der echten Mutter außerhalb des Rohlings beim Prägen und da der bei der Mutter wegen dezentrierung fehlt, fehlt er folgllich auch in den Transferstempeln.
Es sind Transferstempelfälschungen, welche sich durch minimale Unterschiede von echten Stücken unterschieden.
Die Transferstempel wurden wild durchkombiniert, dadurch gibt es einige Stempelkombinationen zwischen verschiedenen Prägestätten.
Wie üblich bei Transferstempelfälschungen sind die Details verwaschener als bei echten Stücken.
Diese Fälschungen haben sehr häufig massive Kratzer und Oberflächenbeschädigungen um von den Problemen dieser Stücke abzulenken.
Mit ist keine echte Münze nut mit iota bekannt, alle waren bisher moderne Fälschungen.
https://leunumismatik.com/en/lot/28/550
Gleicher Revers, nur mit I statt MI
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.1 Page 10 Item 4
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=CDUt1C0aIKU=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.1 Page 10 Item 3
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=uhXv0v8LT9k=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 3
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=NdjExAngUKA=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 4
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=UkQDFm82Bqs=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=JdP~x~cU3LrHo=
Bertolami hat auch ein paar mit diesem revers als Fälschungen verkauft
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -coins-g-/
Ich habe Pscipio eine PM hier geschrieben, falls der die nicht rechtzeitig liest, könnet Ihn ja vielleicht jemand direkt anschreiben.
Die Experten von Leu halten die für eine antike Fälschung "contemporary imitation" und interesting imitative issue.
"The style of the obverse closely resembles that of the staters struck in Miletos, while the reverse copies an issue from Babylon struck under Seleukos I, though with I instead of MI in the left field. "
Der Reversstempel ohne M ist publiziert in bulletin on counterfeit und in Price als falsch.
Der M von MI war wohl bei der echten Mutter außerhalb des Rohlings beim Prägen und da der bei der Mutter wegen dezentrierung fehlt, fehlt er folgllich auch in den Transferstempeln.
Es sind Transferstempelfälschungen, welche sich durch minimale Unterschiede von echten Stücken unterschieden.
Die Transferstempel wurden wild durchkombiniert, dadurch gibt es einige Stempelkombinationen zwischen verschiedenen Prägestätten.
Wie üblich bei Transferstempelfälschungen sind die Details verwaschener als bei echten Stücken.
Diese Fälschungen haben sehr häufig massive Kratzer und Oberflächenbeschädigungen um von den Problemen dieser Stücke abzulenken.
Mit ist keine echte Münze nut mit iota bekannt, alle waren bisher moderne Fälschungen.
https://leunumismatik.com/en/lot/28/550
Gleicher Revers, nur mit I statt MI
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.1 Page 10 Item 4
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=CDUt1C0aIKU=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.1 Page 10 Item 3
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=uhXv0v8LT9k=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 3
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=NdjExAngUKA=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 4
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=UkQDFm82Bqs=
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 8 No.1/2 1983 Page 9 Fig 5
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=JdP~x~cU3LrHo=
Bertolami hat auch ein paar mit diesem revers als Fälschungen verkauft
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -coins-g-/
Ich habe Pscipio eine PM hier geschrieben, falls der die nicht rechtzeitig liest, könnet Ihn ja vielleicht jemand direkt anschreiben.
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Bild oben Leu
Bild unten Bertolami verkauft als Fälschungen sind 2 mit dem Revers mit nur I statt MI drinnen.
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -coins-g-/
Bild unten Bertolami verkauft als Fälschungen sind 2 mit dem Revers mit nur I statt MI drinnen.
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... -coins-g-/
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die AV 20 Litrae sieht verdächtig nach Transferstempelfälschung aus, verwaschene Details und Provenienz ex Fälschungsverkäufer Selin-Franc, Scheinverkauf auf Ebay und dann unter Alisa Pablo1724 auf catawiki versteigert.
Leider ist Ebayarchiv coinvac zwar online aber es fehlen fast alle Ergebnisse, ich habe aber die Bilder Ebay Auktion und Catawiki gespeichert, eindeutig das Selin-Franc Stück bei Roma.
https://www.romanumismatics.com/223-lot ... tail&year=
Leider ist Ebayarchiv coinvac zwar online aber es fehlen fast alle Ergebnisse, ich habe aber die Bilder Ebay Auktion und Catawiki gespeichert, eindeutig das Selin-Franc Stück bei Roma.
https://www.romanumismatics.com/223-lot ... tail&year=
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Die Bilder sind zu schlecht um die Echtheit zu beurteilen.
Warum sollte die denn falsch sein?
Es gibt echt Münzen von diesen Stempeln also entweder echt oder wenn falsch und dann ein Guss oder eine Transferstempelfälschung.
echte
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Es gibt eine Beirut Fälschung einer Kyme Tetradrachme aber der Aversstempel ist anders und die sehen nicht sehr überzeugend aus.
Andere Stempel Beirut IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 5 No.1/2 1980 Page 8 Fig 1
http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=pmGFmfwPJv8=
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo 29.03.10 23:39
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
als ich es angeboten bekamm , sagte mein innerer schweine hund da stimmt etwas nicht .
da habe ich es zu einem experten geschickt der sich das ganz genau anschauen sollte.
der experte hat mich mit meinen verdacht leider bestärkt. "stempelfälschung"
mit der überschrieft : ich habe diese münze als falsch /fake deklariert.
liege ich da falsch ?
habe ich gedacht vielleicht irren wir uns und werden zu besseren gelert bzw ich holl mir eine 2te meinung.
ich denke das die frage kommen wird "hast du kein vertrauen zu diesen experten ". ich vertraue im schon aber wir sind Menschen die sich auch mal irren können.
ah noch was leider hab ich keine besseren fotos bekommen.
akrepcom
da habe ich es zu einem experten geschickt der sich das ganz genau anschauen sollte.
der experte hat mich mit meinen verdacht leider bestärkt. "stempelfälschung"
mit der überschrieft : ich habe diese münze als falsch /fake deklariert.
liege ich da falsch ?
habe ich gedacht vielleicht irren wir uns und werden zu besseren gelert bzw ich holl mir eine 2te meinung.
ich denke das die frage kommen wird "hast du kein vertrauen zu diesen experten ". ich vertraue im schon aber wir sind Menschen die sich auch mal irren können.
ah noch was leider hab ich keine besseren fotos bekommen.
akrepcom
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Antiquanova bei Bertolami,da sind sehr viele Fälschungen in der Auktion besonders sizilianische Transferstempelfälschungen
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... r-drachm-/
https://www.antiquanova.com/product-pag ... in?lang=de
https://auctions.bertolamifinearts.com/ ... r-drachm-/
https://www.antiquanova.com/product-pag ... in?lang=de
Zuletzt geändert von Amentia am Sa 11.09.21 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 5 Antworten
- 1368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalinio
-
- 1 Antworten
- 2975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 13 Antworten
- 3424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder