Touristenfälschungen antiker griechischer / römischer Münzen
Moderator: Numis-Student
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Einfach das Bild zuschneiden, gute Belichtung von der Seite und viel Teifenschärfe.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Wenn jemand die Touristenfälschungen vorher ins Wasser geworfen hat, dann ist das möglich.
Ich habe leider auch einige dieser Touri Fälschungen, ich sammle Fälschungen (habe bei 1000 aufgehört zu zählen und schlechte Fälschungen habe ich nie mitgezählt) und da sind leider manchmal in den Losen, welche mit drinnen.
Das sind die schlechtesten Fälschungen überhaupt nämlich Güsse aus billigem Metall (Metall und Gewicht passen nicht) von schlecht geschnittenen modernen Stempeln (Stil ist eine Katastrophe), die täuschen im besten Fall Touristen und sind absolut nicht sammelwürdig.
Der Wert entsprich maximal dem Schmelzwert, hier ein paar Cent.
Wenn du welche haben willst kann ich dir welche verkaufen gleich schlecht oder bessere, je nach Wahl.
Das soll wohl eine Tetradrachme aus Athen sein, wobei der imitierte Stil freiwillig oder unfreiwillig den antiken Imitationen z.B. aus der Levante am Nächsten kommt
Antike Imitationen aus Levante
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... vant%20owl
Ofizielle Stücke aus Athen
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... hens%20owl
Zuletzt geändert von Amentia am Di 03.08.21 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Erdnussbier (Di 03.08.21 19:56)
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Stil, Metall, Rohling, Gewicht alles falsch!
Herstellungsart falls gesossen statt geprägt wie echte Stücke.
In meinem Beitrag darüber sind zwei Links zu echten Stücken zum Vergleichen.
Herstellungsart falls gesossen statt geprägt wie echte Stücke.
In meinem Beitrag darüber sind zwei Links zu echten Stücken zum Vergleichen.
Zuletzt geändert von Amentia am Di 03.08.21 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Erst mal danke Amentia für die Info's.
Meiner meinung nach macht immer der Ton die Musik -> Ihr ton ist naja ....
Kann man doch auch sachlich und höflich sagen.
und ich habe nicht gesagt, dass es ein Silber Stück ist -> das denke ich auch nicht ....
die Links habe ich durchaus gesehen und diese Art Münzen sind mir durchaus bekannt.
Nicht umsonst stelle ich ja hier die Frage
In einem ca. 17 jahre alten Bewertung (noch schriftlich damals verfasst und leider nicht mehr auffindbar, und ohne preis Wertung damals) wurde die Münze auf ca. 70 vor Chr. eingeschätzt und auch näher ausgeführt wieso und warum.
Ich habe keine vergleichbaren Münzen aus der zeit gefunden. Diese Silber stücke etc sind meist ein paar Jahrhunderte Jünger.
Meiner meinung nach macht immer der Ton die Musik -> Ihr ton ist naja ....
Kann man doch auch sachlich und höflich sagen.
und ich habe nicht gesagt, dass es ein Silber Stück ist -> das denke ich auch nicht ....
die Links habe ich durchaus gesehen und diese Art Münzen sind mir durchaus bekannt.
Nicht umsonst stelle ich ja hier die Frage

In einem ca. 17 jahre alten Bewertung (noch schriftlich damals verfasst und leider nicht mehr auffindbar, und ohne preis Wertung damals) wurde die Münze auf ca. 70 vor Chr. eingeschätzt und auch näher ausgeführt wieso und warum.
Ich habe keine vergleichbaren Münzen aus der zeit gefunden. Diese Silber stücke etc sind meist ein paar Jahrhunderte Jünger.
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
"die wurde vor vielen vielen Jahren aus dem Wasser gezogen von meiner family"
Das Problem wir hören hier immer die unglaublichsten Geschichten warum irgendwelche Touri Fälschungen echt sein müssen und je schlechter die Fälschung desto "besser" die Geschichte und die Geschichten sind halt in der Regel erfunden und werden hier benutzt um Fälschungen wenn möglich als echte Stücke zu legitimieren und dann möglicherweise die Fälschungen zu verkaufen nur klappt das halt nicht, da wir hier nur objektive die Echthiet von Münzen durch Erfahrung und Wissen bezüglich echten antiken Münzen und Fälschungen bewerten und nicht Geschichten, welche wir nicht überprüfen können und selbst im Wasser gefunden muss nicht alt und echte bedeuten.
Das Problem wir hören hier immer die unglaublichsten Geschichten warum irgendwelche Touri Fälschungen echt sein müssen und je schlechter die Fälschung desto "besser" die Geschichte und die Geschichten sind halt in der Regel erfunden und werden hier benutzt um Fälschungen wenn möglich als echte Stücke zu legitimieren und dann möglicherweise die Fälschungen zu verkaufen nur klappt das halt nicht, da wir hier nur objektive die Echthiet von Münzen durch Erfahrung und Wissen bezüglich echten antiken Münzen und Fälschungen bewerten und nicht Geschichten, welche wir nicht überprüfen können und selbst im Wasser gefunden muss nicht alt und echte bedeuten.
Zuletzt geändert von Amentia am Di 03.08.21 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
ok alles klar, danke das man in den großen Topf geworfen wird...
Zwar auch verständlich Ihre Reaktion, aber in meinem Fall kann ich das wirklich so sagen.
Aber gut werde bei Ihnen dann hier nicht weiter nachfragen, sondern mich an wirkliche Experten wenden (dachte hier sind welche ^^)
Entschuldigen Sie wenn ich das so sage aber das was Sie mir hier entgegengeschleudert haben als Antworten... waren nicht gerade sachdienlich.
Irgendwelche Silberstücke und so.
Nochmal ich denke selbst nicht das es Silber ist.
Ich habe aber auch keine vergleichbaren Münzen gefunden aus ca. 70 v Chr. das man eben mal schauen könnte.
Ich möchte ja eben wissen as ich hier vor mir habe um es genau einzuschätzen etc pp. und daberi helfen Sie nicht mit Aussagen wie:
Gewicht, Metall etc alles falsch

Zwar auch verständlich Ihre Reaktion, aber in meinem Fall kann ich das wirklich so sagen.
Aber gut werde bei Ihnen dann hier nicht weiter nachfragen, sondern mich an wirkliche Experten wenden (dachte hier sind welche ^^)
Entschuldigen Sie wenn ich das so sage aber das was Sie mir hier entgegengeschleudert haben als Antworten... waren nicht gerade sachdienlich.
Irgendwelche Silberstücke und so.
Nochmal ich denke selbst nicht das es Silber ist.
Ich habe aber auch keine vergleichbaren Münzen gefunden aus ca. 70 v Chr. das man eben mal schauen könnte.
Ich möchte ja eben wissen as ich hier vor mir habe um es genau einzuschätzen etc pp. und daberi helfen Sie nicht mit Aussagen wie:
Gewicht, Metall etc alles falsch

- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Um eine Münze halbwegs sicher einordnen zu können gehören Gewicht, Durchmesser und Metall aber einfach dazu. Das zu ignorieren ist der Sache nicht zuträglich.
Aus Silber ist die Münze jedenfalls nicht und die Buchstaben wirken auch nicht wie geprägt. Höchstwahrscheinlich eine Fälschung! Sie können es akzeptieren oder nicht.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Amentia hat dir erklärt warum es eine Fälschung ist und die Einschätzung gab es auch von anderen hier. Wenn jemand weiß wie eine Fälschung aussieht dann Amentia. Du willst es nur nicht wahrhaben, das ist das Problem. Diese "Münze" ist falsch, wie du unschwer erkennen kannst wenn du dir die Links anschaust. Da passt nix zusammen. Und meistens liegen antike Münzen nicht mal eben um die Ecke im Wasser..
Das Duzen hab ich mir jetzt mal erlaubt, nicht böse nehmen
Lg,
Joel

Das Duzen hab ich mir jetzt mal erlaubt, nicht böse nehmen

Lg,
Joel
Grüße,
Joel
Joel
- jschmit
- Beiträge: 1782
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1160 Mal
- Danksagung erhalten: 822 Mal
Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Jünger als dein "70 v.Chr."? Die sind bei weitem älter


Grüße,
Joel
Joel
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Ich ignoriere es ja nicht, Metall weiß ich nur nicht.
Gewicht habe ich ja gesagt liefere ich nach aber spielt ja eh keine Rolle wie ich das hier lese.
Danke soweit.
Gewicht habe ich ja gesagt liefere ich nach aber spielt ja eh keine Rolle wie ich das hier lese.
Danke soweit.
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3870 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Eine echte wäre aus Silber und das Gewicht sollte bei ca 17,3 Gramm liegen, der Rand sollte sich auf dem Revers nach oben wölben, da der Reversstempel eine quadratische Form hatte und nicht wie hier wo der Rohling auf dem Revers ganz flach ist. Die Oberfläche ist Gusstypisch (wohl Sandguss, die schlechtesten Güsse) ganz verwaschen und unscharf und Sand oder Dreck wurde aufgeklebt.
Anbei ein paar meiner Eulenfälschungen, alle von handgeschnittenen modernen Stempeln außer die ganz rechts, die ist eine Transferstempelfälschung (alle geprägt oder gepresst).
Anbei ein paar meiner Eulenfälschungen, alle von handgeschnittenen modernen Stempeln außer die ganz rechts, die ist eine Transferstempelfälschung (alle geprägt oder gepresst).
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Sorry, aber das ist doch wirklich eine so offensichtliche schlechte moderne Fälschung. Es gibt gute Fälschungen, da braucht man Angaben über ihre physische Beschaffenheit, aber hier reicht wirklich das Bild.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Das sieht aber eben nicht jederantoninus1 hat geschrieben: ↑Do 05.08.21 08:29... Sorry, aber das ist doch wirklich eine so offensichtliche schlechte moderne Fälschung. ...


Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 15 Antworten
- 1413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 3 Antworten
- 3779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 13 Antworten
- 2620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder