Euro-Banknoten: mutmaßliche Fehldrucke --> Manipulationen / Beschädigungen
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 10.07.21 12:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stempel "S mit Kreis" auf 50€-Schein entdeckt
Hallo,
ich habe auf einem 50€-Schein einen Stempel entdeckt, ein "S" in einem Kreis. Ist das eine offizielle Geschichte? Ist es evtl. sogar wertvoll oder kann ich ihn wie normal ausgeben
?
Im Anhang findet ihr ein Bild des Scheins.
Danke für eure Hilfe!
Ciao The_Unknown
ich habe auf einem 50€-Schein einen Stempel entdeckt, ein "S" in einem Kreis. Ist das eine offizielle Geschichte? Ist es evtl. sogar wertvoll oder kann ich ihn wie normal ausgeben

Im Anhang findet ihr ein Bild des Scheins.
Danke für eure Hilfe!
Ciao The_Unknown
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Stempel "S mit Kreis" auf 50€-Schein entdeckt
Sieht ganz nach einem privaten Gegenstempel aus
In einigen Gegenden der Welt werden ausländische Geldscheine beim Zahlungseingang auf Echtheit überprüft und dann Gegengestempelt um nicht bei jeder Weiterreichung erneut überprüft zu werden.
Sowas läßt sich kaum von einer privaten Spielerei unterscheiden.
Wert steht drauf (50 €).
In einigen Gegenden der Welt werden ausländische Geldscheine beim Zahlungseingang auf Echtheit überprüft und dann Gegengestempelt um nicht bei jeder Weiterreichung erneut überprüft zu werden.
Sowas läßt sich kaum von einer privaten Spielerei unterscheiden.
Wert steht drauf (50 €).
Gruß
5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Guten Abend zusammen,
Zu folgendem (möglichen) Fehldruck habe ich bisher noch keine Information gefunden:
5 EUR Schein, 1. Serie 2002, J001 I 2 Italien
2 Linien auf der Vorderseite (lange Linie vom "R" bis in die Flagge, kurze Linie im rechten Winkel dazu)
Ist euch ein solcher Fehldruck bekannt / was meint ihr dazu?
Grüße!
Zu folgendem (möglichen) Fehldruck habe ich bisher noch keine Information gefunden:
5 EUR Schein, 1. Serie 2002, J001 I 2 Italien
2 Linien auf der Vorderseite (lange Linie vom "R" bis in die Flagge, kurze Linie im rechten Winkel dazu)
Ist euch ein solcher Fehldruck bekannt / was meint ihr dazu?
Grüße!
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Hallo Zusammen,
Der vermeintliche Fehldruck ist kein Fehldruck.
Die Linien stammen von einem Kastenstempel einer Bank oder Kasse, der die Banderole verfehlt hat.
Gebündelte Noten werden oft mit einer Banderole versehen und bekommen einen Kastenstempel aufgedrückt. Dort wird meist die Filialnummer und Bearbeitungsnotizen eingetragen.
In deinem Fall hat der Rahmen des Stempels halt die Banderole verfehlt. Das kommt häufig vor und hat quasi keinen Mehrwert. In kassenfrischer Erhaltung hätte dein italienischer 5er einen Wert zwischen 22 und 30 EUR. So kannst du ihn einfach in Umlauf geben.
Mfg der Notaphilist;)
Der vermeintliche Fehldruck ist kein Fehldruck.
Die Linien stammen von einem Kastenstempel einer Bank oder Kasse, der die Banderole verfehlt hat.
Gebündelte Noten werden oft mit einer Banderole versehen und bekommen einen Kastenstempel aufgedrückt. Dort wird meist die Filialnummer und Bearbeitungsnotizen eingetragen.
In deinem Fall hat der Rahmen des Stempels halt die Banderole verfehlt. Das kommt häufig vor und hat quasi keinen Mehrwert. In kassenfrischer Erhaltung hätte dein italienischer 5er einen Wert zwischen 22 und 30 EUR. So kannst du ihn einfach in Umlauf geben.
Mfg der Notaphilist;)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Notaphilist für den Beitrag:
- Numis-Student (Di 19.10.21 07:09)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Das mit dem Kastenstempel wusste ich aber auch noch nicht!
Danke für die Info.
Grüße Erdnussbier
Danke für die Info.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Hallo Erdnussbier,
die Stempel sind ziemlich verbreitet bzw. verbreitet gewesen. Kam bei ES1 sehr häufig vor. Es kommt aber auf Land, Kasse, Bank und /oder Provinz an, je nachdem wie fortschrittlich gearbeitet wird. Heute wird das vieler Orts anders und moderner/elektronischer gehandhabt. Die Banderolen werden direkt bedruckt, wie man es von Druckereien oder der Bundesbank schon von jeher kennt. Meine Hausbank zB. bündelt mit gebrauchten Banderolen von Geldanlieferungen, weil das Geld elektronisch erfasst wurde und direkt an die Bundesbank geht. Da wird max. was mit Kuli gekennzeichnet. In kleinen Ortschaften kann man sicher noch auf die Stempel einzelner Filialen treffen. Vor allem wenn das Geld nicht direkt an die Bundesbank entsorgt wird und erstmal an größere Filialen geht. Bei der Europaserie haften die Stempel, durch die Beschichtung, sowieso nicht so gut wie bei den Scheinen der 1.Serie (ES1). Das sieht man auch daran das weniger Scheine mit chop marks auftauchen. Das sind Zählzeichen von Kassen, Wechselstuben, Casinos oder Diskotheken.
Mfg der Notaphilist;)
die Stempel sind ziemlich verbreitet bzw. verbreitet gewesen. Kam bei ES1 sehr häufig vor. Es kommt aber auf Land, Kasse, Bank und /oder Provinz an, je nachdem wie fortschrittlich gearbeitet wird. Heute wird das vieler Orts anders und moderner/elektronischer gehandhabt. Die Banderolen werden direkt bedruckt, wie man es von Druckereien oder der Bundesbank schon von jeher kennt. Meine Hausbank zB. bündelt mit gebrauchten Banderolen von Geldanlieferungen, weil das Geld elektronisch erfasst wurde und direkt an die Bundesbank geht. Da wird max. was mit Kuli gekennzeichnet. In kleinen Ortschaften kann man sicher noch auf die Stempel einzelner Filialen treffen. Vor allem wenn das Geld nicht direkt an die Bundesbank entsorgt wird und erstmal an größere Filialen geht. Bei der Europaserie haften die Stempel, durch die Beschichtung, sowieso nicht so gut wie bei den Scheinen der 1.Serie (ES1). Das sieht man auch daran das weniger Scheine mit chop marks auftauchen. Das sind Zählzeichen von Kassen, Wechselstuben, Casinos oder Diskotheken.
Mfg der Notaphilist;)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Notaphilist für den Beitrag:
- didius (Di 19.10.21 21:59)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Und auch danke für die weiterführenden Informationen.
In freier Wildbahn sind mir bisher nur die chop marks untergekommen.
Grüße Erdnussbier
In freier Wildbahn sind mir bisher nur die chop marks untergekommen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Ja, da kann ich nur zustimmen. Neu angemeldet, 2 Beiträge, 2 gut lesbare Erklärungen. Vielen Dank dafür !
Und: Herzlich Willkommen in unserem Forum.
MR
Und: Herzlich Willkommen in unserem Forum.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2639
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 838 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Der Notaphilist ist drüben im Banknotenforum kein unbeschriebenes Blatt 
Ich wollte schon dorthin verweisen, aber erfreulich wie überraschenderweise hat dich wohl jemand hierauf aufmerksam gemacht (Vermutung).
Auch im echten Leben ist er ganz angenehm

Ich wollte schon dorthin verweisen, aber erfreulich wie überraschenderweise hat dich wohl jemand hierauf aufmerksam gemacht (Vermutung).
Auch im echten Leben ist er ganz angenehm

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24033
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11643 Mal
- Danksagung erhalten: 6454 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Na, wenn Du für ihn bürgst, scheint es ja wirklich ein Gewinn für das Forum zu sein
Freut mich !

Freut mich !
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: 5 EUR Fehldruck: noch unbekannt?
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die Blumen.
Ja, es stimmt, ich bin auf diesen EURO Beitrag aufmerksam gemacht worden. Dabei wurde es schon längst überfällig mich hier im Numismatikforum mal anzumelden, da mich auch ab und zu eine numismatische Frage beschäftigt.
Mfg der Notaphilist;)
Vielen Dank für die Blumen.

Ja, es stimmt, ich bin auf diesen EURO Beitrag aufmerksam gemacht worden. Dabei wurde es schon längst überfällig mich hier im Numismatikforum mal anzumelden, da mich auch ab und zu eine numismatische Frage beschäftigt.

Mfg der Notaphilist;)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 02.12.22 17:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20€ schwarzer Strich
Hallo,
beim Geld abheben ist mir aufgefallen das ein 20€ Schein einen Produktionsfehler hat und zwar hat es einen schwarzen Strich unter der Zahl 20.
Denke für Sammler ist es interessant. Was könnte ich für sowas verlangen?
Mit freundlichen Grüßen
beim Geld abheben ist mir aufgefallen das ein 20€ Schein einen Produktionsfehler hat und zwar hat es einen schwarzen Strich unter der Zahl 20.
Denke für Sammler ist es interessant. Was könnte ich für sowas verlangen?
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 02.12.22 17:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
20€ Druckfehler
Hallo,
beim Geld abheben ist mir aufgefallen das ein 20€ Schein einen Produktionsfehler hat und zwar hat es einen schwarzen Strich unter der Zahl 20.
Denke für Sammler ist es interessant. Was könnte ich für sowas verlangen?
Mit freundlichen Grüßen
beim Geld abheben ist mir aufgefallen das ein 20€ Schein einen Produktionsfehler hat und zwar hat es einen schwarzen Strich unter der Zahl 20.
Denke für Sammler ist es interessant. Was könnte ich für sowas verlangen?
Mit freundlichen Grüßen
- Münzfuß
- Beiträge: 266
- Registriert: So 16.01.22 09:22
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2372 Mal
- Danksagung erhalten: 1129 Mal
Re: 20€ schwarzer Strich
Wie oft willst du das Thema denn noch eröffnen, einmal reicht völlig aus.
Das ist so ziemlich der Klassiker um sich gleich unbeliebt zu machen, trotzdem herzlich willkommen hier im Forum.
Das ist so ziemlich der Klassiker um sich gleich unbeliebt zu machen, trotzdem herzlich willkommen hier im Forum.
Verlangen (hört sich für mich als Sammler immer so schrecklich gierig an) kannst du was immer du möchtest, die Frage ist doch was jemand bereit ist dafür zu zahlen. Bei der wahnsinnigen Resonanz die deine beiden Beträge hier bisher ausgelöst haben, schätze ich das du etwa 20 Euro dafür bekommen würdest.
Hamburg meine Münze...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 101 Antworten
- 32297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 20 Antworten
- 6553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thurai
-
- 23 Antworten
- 6593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 24 Antworten
- 4605 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder