
Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja, die Sphinx habe ich unter Beobachtung liegen. Aber bei den Preisen, die du (und auch viele andere) z.Zt. zu zahlen bereit sind, werde ich höchstwahrscheinlich eh nicht einsteigen 

Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Na ja - wie ich geschrieben hatte - wenn ich die Vorgebote bereits jetzt heute am Donnerstag - 3 Tage vor Beginn - sehe - bin ich mir auch nicht sicher ob ich da noch Lust habe den Knopf zu drücken.
Ok. Dann lasse ich das mal mit der Sphinx. Ich rechne eh nur mit einer, maximal zwei Münzen vom Budget her. Dann starte ich da schon mal nicht - und drücke erst gar nicht das Knöpfchen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:10)
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Aber bitte nicht wegen mir. Wie schon gesagt: Ich werde höchstwahrscheinlich erst gar nicht mitbieten. Zwar sammele ich bevorzugt Münzen der Jahre 49 - 42 v.Chr., aber andere gehen dann doch noch vor.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ah, gut zu wissen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:10)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
https://www.ma-shops.de/numisart/item.php?id=1149
Nein
ich möchte die Münze nicht kaufen. Habe aber eine Frage zum Nacharbeiten und zur Kontrolle ob ich richtig gelernt habe bzw. ob ich richtig liege. Aus dem was ich bisher so hier glaube gelernt zu haben - würde ich dieses neue Angebot als Nachbearbeitet, wenn nicht sogar „geschnitzt“ bezeichnet.
Die Avers Seite finde ich zu perfekt - aber auch nur dort wo man nacharbeiten kann. Ist dies technisch nicht möglich - wurde auf eine Bearbeitung dann auch komplett verzichtet. Und das Zweite was mich stutzig macht - wenn ich Avers und Revers betrachte - habe ich das Gefühl es sind zwei völlig andere Münzen. Während die Vorderseite fast perfekt zu Schein seine - ist die Rückseite das absolut unpassende Gegenteil.
Oder sagt mir das ich da falsch liege.
Nein

Die Avers Seite finde ich zu perfekt - aber auch nur dort wo man nacharbeiten kann. Ist dies technisch nicht möglich - wurde auf eine Bearbeitung dann auch komplett verzichtet. Und das Zweite was mich stutzig macht - wenn ich Avers und Revers betrachte - habe ich das Gefühl es sind zwei völlig andere Münzen. Während die Vorderseite fast perfekt zu Schein seine - ist die Rückseite das absolut unpassende Gegenteil.
Oder sagt mir das ich da falsch liege.
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Timestheus!
Bei dieser Münze handelt es sich um einen Antoninian. Bei den männlichen Kaisern gut zu erkennen
an der Strahlenkrone, bei den weiblichen Portraitdarstellungen durch die querliegende Mondsichel, die
hinter dem unteren Teil der Büste liegt. Somit sollte die Verdoppellung eines Denars markiert werden.
Das ist der Stil aus Ticinum. In der Darstellung der Severina in der zu dieser Zeit
kurzweiligen Modeerscheinung. Aber eine schön ausgearbeitete AV mit tollen Details. Die AV
aus frischen Stempeln und die RV vom Prägen leicht
abgestumpft. Möglich das die RV an der
Stelle der Korrision mal etwas bearbeitet wurde. Aber alles im Rahmen der Möglichkeit. Also
stilistisch nichts verändert oder der gleichen.
Fazit, als Portrait-Stück der Severina würde ich mir dieses Exemplar direkt in die Sammlung legen.
vg Laurentius
Bei dieser Münze handelt es sich um einen Antoninian. Bei den männlichen Kaisern gut zu erkennen
an der Strahlenkrone, bei den weiblichen Portraitdarstellungen durch die querliegende Mondsichel, die
hinter dem unteren Teil der Büste liegt. Somit sollte die Verdoppellung eines Denars markiert werden.
Das ist der Stil aus Ticinum. In der Darstellung der Severina in der zu dieser Zeit
kurzweiligen Modeerscheinung. Aber eine schön ausgearbeitete AV mit tollen Details. Die AV
aus frischen Stempeln und die RV vom Prägen leicht
abgestumpft. Möglich das die RV an der
Stelle der Korrision mal etwas bearbeitet wurde. Aber alles im Rahmen der Möglichkeit. Also
stilistisch nichts verändert oder der gleichen.
Fazit, als Portrait-Stück der Severina würde ich mir dieses Exemplar direkt in die Sammlung legen.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
bei münzen von Numisart kannst du sowieso davon ausgehen, dass da nix geschnitzt oder bearbeitet ist!
der chef ist absolut kompetent und hat immer top-qualitäten im angebot!
grüsse
frank
der chef ist absolut kompetent und hat immer top-qualitäten im angebot!
grüsse
frank
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Bevor es in die falsche Richtung gehtbeachcomber hat geschrieben: ↑Sa 06.11.21 11:06bei münzen von Numisart kannst du sowieso davon ausgehen, dass da nix geschnitzt oder bearbeitet ist!
der chef ist absolut kompetent und hat immer top-qualitäten im angebot!
grüsse
frank


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:10)
- Perinawa
- Beiträge: 3260
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1255 Mal
- Danksagung erhalten: 2409 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wie schon gedacht... da vergeht einem jegliche Lust: https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2230368Timestheus hat geschrieben: ↑Do 04.11.21 17:03Na ja - wie ich geschrieben hatte - wenn ich die Vorgebote bereits jetzt heute am Donnerstag - 3 Tage vor Beginn - sehe - bin ich mir auch nicht sicher ob ich da noch Lust habe den Knopf zu drücken.
Ok. Dann lasse ich das mal mit der Sphinx. Ich rechne eh nur mit einer, maximal zwei Münzen vom Budget her. Dann starte ich da schon mal nicht - und drücke erst gar nicht das Knöpfchen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Aber alle! Ich habe (oder hatte) etwa 10 Münzen auf der Watch-List die ich jetzt alle löschen werde. Bringt nix. Wenn das Wetter hier so bleibt werde ich morgen nebenher der Auktion zuschauen. Das war es dann aber auch. Da sind Stücke dabei die als "gerade noch SS" tituliert sind und bereits bei den Vorgeboten bei über 300 Euro liegen! Wart mal bis die Auktion beendet ist.Perinawa hat geschrieben: ↑Sa 06.11.21 12:02Wie schon gedacht... da vergeht einem jegliche Lust: https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2230368
Also bei Naumann ist nichts wo ich mitgehen werde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- chevalier (Do 06.01.22 00:10)
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Handelt es sich bei diesem Severus Alexander Denar um eine offizielle Prägung oder um eine antike Imitation?
Ich hoffe zumindest, dass die antik ist, habe die nämlich gekauft.
Der Stil ist mir zu schlecht selbst für Antiochia oder eine östliche Münzstätte.
Die Legende auf dem Revers scheint falsch
PMT PP IICOSPP statt PMT RP IICOSPP
Gibt es echte Münzen mit PMTPP? (Ich kenne keine, was aber nichts heißen muss)
Und bei der Averslegende IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG sehen die Buchstaben "AND" von Alexand eher wie IIIIII aus.
https://www.ebay.de/itm/224682544603?ss ... 2749.l2649
Ich hoffe zumindest, dass die antik ist, habe die nämlich gekauft.
Der Stil ist mir zu schlecht selbst für Antiochia oder eine östliche Münzstätte.
Die Legende auf dem Revers scheint falsch
PMT PP IICOSPP statt PMT RP IICOSPP
Gibt es echte Münzen mit PMTPP? (Ich kenne keine, was aber nichts heißen muss)
Und bei der Averslegende IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG sehen die Buchstaben "AND" von Alexand eher wie IIIIII aus.
https://www.ebay.de/itm/224682544603?ss ... 2749.l2649
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Laurentius (Sa 13.11.21 22:09)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo
Interessantes Exemplar.
Also die Münzstätte Rom trifft sicherlich nicht zu. Denke da an eine offizielle Provinzprägung.
Da müssen jetzt aber die "Provinz-Profis" her. Die finden sicher eine Lösung.
Nicht gleich vom Stil, aber die selbe Legende.
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=52347
vg Laurentius
Interessantes Exemplar.
Also die Münzstätte Rom trifft sicherlich nicht zu. Denke da an eine offizielle Provinzprägung.
Da müssen jetzt aber die "Provinz-Profis" her. Die finden sicher eine Lösung.
Nicht gleich vom Stil, aber die selbe Legende.
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=52347
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- Amentia (Fr 12.11.21 12:08)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Amentia
- Beiträge: 2596
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3877 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Münze auf coinprojekt hat die korrekte Legende PMT R P, die auf Ebay PMTR P PLaurentius hat geschrieben: ↑Fr 12.11.21 11:35Hallo
Interessantes Exemplar.
Also die Münzstätte Rom trifft sicherlich nicht zu. Denke da an eine offizielle Provinzprägung.
Da müssen jetzt aber die "Provinz-Profis" her. Die finden sicher eine Lösung.
Nicht gleich vom Stil, aber die selbe Legende.
http://www.coinproject.com/coin_detail.php?coin=52347
vg Laurentius
Das Ebay Stück (siehe Bildausschnitt dieser Beitrag) hat PP und der erste P sieht wie der zweite P aus und der Bogen des Ps ist so tief, dass es definitiv ein P ist und keine R gewesen sein kann, welcher durch gefüllte Stempel etc zu einem P geworden ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Laurentius (Fr 12.11.21 12:19)
-
- Beiträge: 5202
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4081 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Nicht ganz, copinprojekt ist TR P III, ebay TR P II (tatsächlich TP P II (sic))
Mit TR P II wäre es wie vom Verkäufer geschrieben RIC 19 (ROM).
Keine andere Münzstätte für diese Legende und Jupiter bei OCRE
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.19
und wie du schon anmerkst stilistisch meilenweit entfernt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Amentia (Fr 12.11.21 12:04) • Laurentius (Fr 12.11.21 12:20)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das hatte ich in der Tat überflogen.Nicht ganz, copinprojekt ist TR P III, ebay TR P II (tatsächlich TP P II (sic))
Dann liegt der Verdacht nahe, das es sich um eine antike Imitation handelt.Keine andere Münzstätte für diese Legende und Jupiter bei OCRE
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 7 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 1863 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 7 Antworten
- 2052 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder