Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Genau danach schaut diese Faustina aus.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wie "seriös" sind im Allgemeinen eigentlich die Händler bei Catawiki? Kann man da einigermaßen bedenkenlos einkaufen? Anscheinend werden die Einrichtungen der Angebote ja durch einen "Experten" geprüft - also zumindest eine Sichtprüfung. Wenn ich aber richtig recherchiert habe, prüft da gerade mal ein Experte für alle Antike Münzen - und ich bin mir nicht sicher - ob der so ein umfassendes Wissen hat alles zu kennen?!
Kennt jemand diesen Händler zBsp. bei Catawiki?
https://www.catawiki.com/en/u/3195403-bobselos
Ich bin immer etwas "nervös", wenn Anbieter viele Exemplare gerade von bekannten Münzen oder Herrschern haben - und dann auch noch der Großteil in sehr gutem Zustand.
Interessieren würde mich dieses Exemplar - nur als Beispiel:
https://www.catawiki.com/en/l/53396865- ... arius-rome
Der Denar ist eigentlich zu perfekt.
Kennt jemand diesen Händler zBsp. bei Catawiki?
https://www.catawiki.com/en/u/3195403-bobselos
Ich bin immer etwas "nervös", wenn Anbieter viele Exemplare gerade von bekannten Münzen oder Herrschern haben - und dann auch noch der Großteil in sehr gutem Zustand.
Interessieren würde mich dieses Exemplar - nur als Beispiel:
https://www.catawiki.com/en/l/53396865- ... arius-rome
Der Denar ist eigentlich zu perfekt.
- jschmit
- Beiträge: 1781
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 1155 Mal
- Danksagung erhalten: 821 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich hab da mal eine Fälschung erworben, ist mir aber erst nach 2 Monaten aufgefallen. Der Support sagte, dass der Experte die Münze für echt hält und auch der Verkäufer (aufgespürt über Facebook) blieb dabei. Die Münze wurde von Roma abgelehnt (sollte da verkauft werden) und nach einer Reinigung war klar warum. Falscher ging nicht - Geld gabs nie zurück. Problem ist, dass die Experten die Münzen auch nicht in der Hand haben. Zweites Problem, der Schätzpreis. Der ist oft sehr hoch angesetzt und wenn der Experte sagt - 500eur - dann bekommst du die nicht für 300, weil oftmals Mindestpreis.
Grundsätzlich sind die Münzen da in Ordnung, aber bei oftmals normalen Auktionspreisen, schlechtem Support und 0 Garantie bin ich persönlich da raus.
LG Joel
Grundsätzlich sind die Münzen da in Ordnung, aber bei oftmals normalen Auktionspreisen, schlechtem Support und 0 Garantie bin ich persönlich da raus.
LG Joel
Grüße,
Joel
Joel
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ok verstehe, Danke.
Ich sehe dann halt so - es gibt hunderte Auktionshäuser und seriöse Händler - das Angebot und die Auswahl ist also riesig. Und wenn es dann, wenn auch ein kleines, Risiko bedeutet dort zu kaufen - dann muss das nicht sein. Dann lasse ich das auch lieber.
Ich sehe dann halt so - es gibt hunderte Auktionshäuser und seriöse Händler - das Angebot und die Auswahl ist also riesig. Und wenn es dann, wenn auch ein kleines, Risiko bedeutet dort zu kaufen - dann muss das nicht sein. Dann lasse ich das auch lieber.
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hallo Zusammen
nach einiger Zeit der Abwesenheit wollte ich mich doch wieder mit den römischen Münzen ein bisschen auseinander setzten.
Mir fällt auf, dass viele Händler z.B. nicht mehr bei Eb.. sind, respektive, dass nur noch minderwertige Ware verkaut wird.
Wo sind denn all die Händler weg? Auch sehe ich, dass wieder alle Münzmessen abgesagt werden,
.....
Wo kauft ihr eure Münzen gerade so ein? Eigentlich war ich vielfach zufrieden mit Ebay und vor 5-10 Jahren konnten doch auch dort schöne Münzen gekauft werden.....
Gruss
nach einiger Zeit der Abwesenheit wollte ich mich doch wieder mit den römischen Münzen ein bisschen auseinander setzten.
Mir fällt auf, dass viele Händler z.B. nicht mehr bei Eb.. sind, respektive, dass nur noch minderwertige Ware verkaut wird.
Wo sind denn all die Händler weg? Auch sehe ich, dass wieder alle Münzmessen abgesagt werden,

Wo kauft ihr eure Münzen gerade so ein? Eigentlich war ich vielfach zufrieden mit Ebay und vor 5-10 Jahren konnten doch auch dort schöne Münzen gekauft werden.....
Gruss
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ja, ebay wird immer schlechter. Ich schaue ab und zu noch rein, aber die letzte antike Münzen habe ich so ca. vor 2 Jahren da gekauft.
Alternativen gibt es genug: mashop, vcoins, und andere Shops
Bei mir aber immer mehr Auktionen. Die findest du z.B. unter biddr.com oder sixbid etc.
Da wirst du dann auch bald mit der zweiten Neuentwicklung konfrontiert werden: PREISE !
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Ich habe als Wiedereinsteiger schnell lernen müssen, dass Ebay und Ebay Kleinanzeigen ein Hort voller Fälschungen sind. Sicher kann man es nicht verallgemeinern - aber es gibt zu viele andere gute seriöse Angebote - wieso das Risiko bei Ebay eingehen? Zumal - die seriösen Händler bei Ebay verlangen für gute Ware auch berechtigterweise gutes Geld. Und billige Angebote sind eben mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Also spart man bei Ebay nichts - sondern bekommt als "Zusatzleistung" noch das hohe Risiko.
Entweder über Auktionen:
https://www.biddr.com
https://www.numisbids.com
https://www.sixbid.com/de/
Bei Händler Plattformen:
https://www.ma-shops.de
https://www.vcoins.com/de/Default.aspx
Man muss aber sagen - dass die Plattformen mit den Händlerangeboten oft kein Schnäppchen sind. Die Händler kaufen oft auch bei den o.g. Auktionen ein und stellen es dann mit - logisch, wollen ja auch leben - Aufschlag in den Shop. Gestern waren ein paar Auktionen und da hatte ich ein paar Münzen "Oma Auge". Heute sehe ich exakt diese Münzen als Neuheiten auf der MA-Plattform. Teils mit deutlichem Aufschlag.
Eine Auktion kann also günstiger sein - aber da muss man eben die rund 15-25% Aufschlag dazu rechnen, teils hohe Versandkosten aus dem Ausland und wenn es ein nicht EU Land ist, auch noch mit der Einfuhrsteuer. Aber manchmal lohnt es sich. Nicht aber bei Einzelstücke. Ein 50 Euro Schnäppchen aus England wird dank Aufschlag, Zoll und vor allem Versand dann schnell 2-3x so teuer.
Ich habe über den MA-Shop aber auch schon einige Händler jetzt "persönlich" kennengelernt. Die wissen inzwischen was ich mag oder senden mir ihre Neuheiten Liste zu. Und da sind die Preise dann deutlich günstiger. Auch kann man im MA Shop den Händler wegen einem Preis anfragen. Am Ende sollten beide mit dem Preis zufrieden sein - aber ich habe da auch schon höhere Rabatte bekommen. Mein Koson Stater habe ich rund 300 Euro günstiger bekommen als ausgezeichnet - und das war der Vorschlag des Händlers.
Auktionen
Händler Plattform
Händler direkt anschreiben, wenn einem ein bestimmtes Exemplar gefällt
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Preise auf dem Münzmarkt haben ziemlich angezogen. Dadurch wird vieles, was früher nur auf eBay verkauft wurde, heute auch in Münzauktionen angeboten, zB bei Savoca. Bei eBay kaufe ich kaum noch; nicht, weil ich nicht wollte, sondern weil da nur noch Murks angeboten wird.
Olaf
Olaf
squid pro quo
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Wahres Wort.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

….sind ApothekenTimestheus hat geschrieben: ↑Fr 03.12.21 16:31
Bei Händler Plattformen:
https://www.ma-shops.de
https://www.vcoins.com/de/Default.aspx

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Da widerspreche ich Dir a) wenn Du da verallgemeinerst, da ich dort auch schon gut & günstig eingekauft haben und b) man nicht einfach nur den Kaufen Button klickt, sondern auch den Kontakt mit dem Händler sucht und einen für beide Seiten fairen Preis aushandelt.

- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Mir fehlen ehrlich gesagt die Ebay Angebote die mal früher waren.
Für mich war das immer höchstspannend zu recherchieren und dann auf die Münzen zu bieten.
Klar kenn ich die anderen Portale, die sind aber in meinen Augen nicht das gleiche...mir fehlt da irgendwie das kribbeln welches
mich dazu bewegt eine Münze zu kaufen. Und welch Freude war dann da wenn die Münze mal mit der Post ankam. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden......
Für mich war das immer höchstspannend zu recherchieren und dann auf die Münzen zu bieten.
Klar kenn ich die anderen Portale, die sind aber in meinen Augen nicht das gleiche...mir fehlt da irgendwie das kribbeln welches
mich dazu bewegt eine Münze zu kaufen. Und welch Freude war dann da wenn die Münze mal mit der Post ankam. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden......
- Perinawa
- Beiträge: 3220
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1234 Mal
- Danksagung erhalten: 2363 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das geht den meisten so (inclusive des Älterwerdens).josipvs hat geschrieben: ↑Fr 03.12.21 22:25Mir fehlen ehrlich gesagt die Ebay Angebote die mal früher waren.
Für mich war das immer höchstspannend zu recherchieren und dann auf die Münzen zu bieten.
Klar kenn ich die anderen Portale, die sind aber in meinen Augen nicht das gleiche...mir fehlt da irgendwie das kribbeln welches
mich dazu bewegt eine Münze zu kaufen. Und welch Freude war dann da wenn die Münze mal mit der Post ankam. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur älter geworden......
Früher lag der ebay-Anteil meiner Münzen bei gut 90%, heute sind es weit unter 10%.
Man muss ja nur die Suchfunktion bei ebay bemühen. Ich mache das u.a. mit "denarius" international. Die Liste besteht dann aus zahlreichen Fälschungen, und was nicht falsch ist, ist überteuert, schrottig und/oder langweilig.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
- shanxi (So 05.12.21 11:11)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 0 Antworten
- 1780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von alexno199
-
- 1 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 8 Antworten
- 2685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 1957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Nitram