Sammlung Timestheus
Moderator: Homer J. Simpson
- Timestheus
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1564 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Ich sehe schon - hier ist es Zeit etwas geniales zu erfinden - das die Numismatik Welt auf den Kopf stellen wird - was die Aufbewahrung angeht.
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 15993
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4421 Mal
- Danksagung erhalten: 1293 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Dein Quinar ist ja noch ca. so groß wie ein Cent...Timestheus hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 10:40fulvia quinar.jpg
Ich wusste ja, dass ein Quinar klein ist. Aber war dennoch überrascht, als ich das Stück verzweifelt in der "Münz-Tüte" gesucht und rausgenommen habe. Wie verstaue ich das denn in meinem Büchlein? Das rutscht ja durch alle Ritzen durch. Am besten klebe ich es mit Tesa fest - sowas ist ja prädestiniert verloren gegangen zu werden - und am besten dann auch eingesaugt zu werden...![]()
DAS ist klein

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10842
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Sammlung Timestheus
@Timestheus: Also ich nagle mir meine Lieblingsmünzen immer an die Stirn. Blutet nicht lange.
@Numis-Student: Ei, was ist das denn Nettes?
Homer
@Numis-Student: Ei, was ist das denn Nettes?
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 862
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Wohnort: bei Augsburg
- Hat sich bedankt: 258 Mal
- Danksagung erhalten: 428 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass da keine Doppelsesterzen und Medaillone dazu gehörenHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 13:57@Timestheus: Also ich nagle mir meine Lieblingsmünzen immer an die Stirn. Blutet nicht lange.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 15993
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4421 Mal
- Danksagung erhalten: 1293 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Kennst du doch schonHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 13:57@Timestheus: Also ich nagle mir meine Lieblingsmünzen immer an die Stirn. Blutet nicht lange.
@Numis-Student: Ei, was ist das denn Nettes?
Homer

viewtopic.php?f=49&t=30649&hilit=filigr ... 05#p403022 übernächstes Jahr hat die Münze Jubiläum: 10 Jahre in Sammlung Numis-Student

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Timestheus
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1564 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Ok, DAS ist kleinNumis-Student hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 13:56Dein Quinar ist ja noch ca. so groß wie ein Cent...

Ich werde es in Zukunft wie Erastes Fulmen aus "Rome" machen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 13:57@Timestheus: Also ich nagle mir meine Lieblingsmünzen immer an die Stirn. Blutet nicht lange.
Ich hänge mir meine Münzen einfach links und rechts um die Schulter.
---
Heute ist ein trauriger Tag. Die Freundin hat bereits gestern das Weihnachtsgeschenk in Form der zwei Bronzen ersteigert.
Mein eigenes Budget ist bei null. Und bei Leu wird natürlich der Koson Silber Denar versteigert.
https://leunumismatik.com/de/lot/%2029/207
Ich drehe im Haus gerade meine Runden ob sich irgendwas veräußern lässt



Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Ich bin gespannt auf die Auktion. Diesmal habe ich mir auch mal was "ausgerechnet"... Da sind doch einige mittlere Qualitäten dabei, die preislich hoffentlich erträglich bleiben.Timestheus hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 14:49Und bei Leu wird natürlich der Koson Silber Denar versteigert
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- Timestheus
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1564 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Da drücke ich Dir die Daumen!
Da fällt mir ein, meine Schwestern haben mir noch nichts zu Weihnachten geschenkt - und der Rest der buckligen Verwandtschaft auch nicht. Sollte die alle mal am WE besuchen gehen.
Da fällt mir ein, meine Schwestern haben mir noch nichts zu Weihnachten geschenkt - und der Rest der buckligen Verwandtschaft auch nicht. Sollte die alle mal am WE besuchen gehen.
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 15993
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4421 Mal
- Danksagung erhalten: 1293 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Es wird spekuliert, dass man die Münzchen im Mund, also in der Wange hatte.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Timestheus
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1564 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Manchen hat man die Münzen auch aufs Auge gelegt - ich hoffe jedoch, dass mir das noch einige Zeit erspart belibt.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 15:31Es wird spekuliert, dass man die Münzchen im Mund, also in der Wange hatte.
Ich hoffe Du wirst nicht zu stark enttäuscht... es neigt sich dem WE und ich sehe gerade die Vorgebote ziehen schon an

---
Was mich etwas bei den Bronzen wundert - da sind doch einige Stücke dabei, welche "nachpatiniert" sind. Gilt das nicht wie Schnitzen als absolut verpönt? Klar - Leu gibt das an - aber das man auch solche Stücke dann in die Auktion aufnimmt. Oder habe ich das mit nachpatiniert=verpönt falsch mitbekommen?
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
- jschmit
- Beiträge: 1181
- Registriert: Do 11.06.20 13:05
- Wohnort: Luxemburg
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Hängt vom Gesamtzustand und der Patina ab. Ich hab allgemein kein Riesenproblem damit..wenn es erwähnt wird.
Grüße, Joel
Grüße, Joel
Grüße,
Joel
Joel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 15993
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4421 Mal
- Danksagung erhalten: 1293 Mal
Re: Sammlung Timestheus
vergleiche es mit einem Stich aus dem 18. Jahrhundert mit der Ansicht deiner Heimatstadt: Wenn einer links ein Drittel wegschneidet, weil er die evangelische Kirche im Ort leugnen will, oder rechts noch nachträglich ein dreistöckiges Hotel reinzeichnet, um zu beweisen, dass das schon immer da war...
Diese Stadtansicht ist zum Vergessen.
Wenn dieselbe Ansicht vorsichtig koloriert wurde, sieht es anders aus. Es ist zwar nicht mehr der Originalzustand, aber alle historischen Aussagen sind unverändert erkennbar.
Bei den Sammlern gibt es solche und solche, die einen akzeptieren das, die anderen versuchen nachpatinierte Münzen zu vermeiden.
Diese Stadtansicht ist zum Vergessen.
Wenn dieselbe Ansicht vorsichtig koloriert wurde, sieht es anders aus. Es ist zwar nicht mehr der Originalzustand, aber alle historischen Aussagen sind unverändert erkennbar.
Bei den Sammlern gibt es solche und solche, die einen akzeptieren das, die anderen versuchen nachpatinierte Münzen zu vermeiden.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Timestheus
- Beiträge: 1872
- Registriert: Sa 30.10.21 11:33
- Hat sich bedankt: 1564 Mal
- Danksagung erhalten: 1418 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Danke für die Erklärungen ...
Veritas? Quid est veritas?
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
Sammlung: https://roma-aeterna.de/
Ich bin der DAMNATIO MEMORIAE verfallen!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 10842
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Danke, das ist eine exzellente Analogie, finde ich. Viele Grüße,Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 17:43vergleiche es mit einem Stich aus dem 18. Jahrhundert mit der Ansicht deiner Heimatstadt: Wenn einer links ein Drittel wegschneidet, weil er die evangelische Kirche im Ort leugnen will, oder rechts noch nachträglich ein dreistöckiges Hotel reinzeichnet, um zu beweisen, dass das schon immer da war...
Diese Stadtansicht ist zum Vergessen.
Wenn dieselbe Ansicht vorsichtig koloriert wurde, sieht es anders aus. Es ist zwar nicht mehr der Originalzustand, aber alle historischen Aussagen sind unverändert erkennbar.
...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Perinawa
- Beiträge: 2324
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Sammlung Timestheus
Ich verabschiede mich geistig besser schon mal. Dann kann ich höchstens noch positiv überrascht werden.Timestheus hat geschrieben: ↑Fr 17.12.21 15:54Ich hoffe Du wirst nicht zu stark enttäuscht... es neigt sich dem WE und ich sehe gerade die Vorgebote ziehen schon an
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Didalis
-
- 4 Antworten
- 537 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wall-IE
-
- 3 Antworten
- 361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trevcol
-
- 2 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 19 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast