Bestimmung Antikmünze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6258
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Bestimmung Antikmünze
Das könnte gut sein. Aber anhand dieses recht unscharfen Bilds und ohne die andere Seite (hat eine Münze in der Regel


Gruß
Altamura
- Atalaya
- Beiträge: 1536
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 4196 Mal
- Danksagung erhalten: 2395 Mal
Re: Bestimmung Antikmünze
Frohes Neues! Vergleiche mal hier

Wenn Dein Stück auch eine lateinische Jahreszahl hat, ist es eine Kopie.

Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
-
- Beiträge: 6258
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1829 Mal
Re: Bestimmung Antikmünze
Nachdem die Schrötlingsform auf der Vorderseite so gut wie identisch aussieht, würde ich stark vermuten, dass dem so ist

Wobei es aber auch sein könnte, dass jemand diese Jahreszahl weggeschmirgelt hat

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 3810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 2445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Moritz52
-
- 5 Antworten
- 1443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 11 Antworten
- 2121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder