Vorstellungsthread für Neumitglieder
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3806 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Alina,
schön, dass Du eine interessierte Aufbewahrerin von Geldstücken bist. Aber Geld im Portemonaie aufzubewahren, welches man nicht ausgeben will, ist keine gute Idee. Die Münzen reiben aneinander und werden mit der Zeit unansehnlich. Vielleicht sind kleine Tütchen ein besserer Aufbewahrungsort.
Gruß ischbierra
schön, dass Du eine interessierte Aufbewahrerin von Geldstücken bist. Aber Geld im Portemonaie aufzubewahren, welches man nicht ausgeben will, ist keine gute Idee. Die Münzen reiben aneinander und werden mit der Zeit unansehnlich. Vielleicht sind kleine Tütchen ein besserer Aufbewahrungsort.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Aah, Numis-Student und Erdnussbier, euch beide kenne ich natürlich
Ich stöber schon seit geraumer Zeit ganz gerne bei euch rum und dachte mir, stelle ich mich einfach mal vor...
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Darum bin ich doch interessierte Laiin, genau wegen solchen unprofessionellen Verhaltensweisenischbierra hat geschrieben: ↑Mi 08.12.21 20:25Hallo Alina,
schön, dass Du eine interessierte Aufbewahrerin von Geldstücken bist. Aber Geld im Portemonaie aufzubewahren, welches man nicht ausgeben will, ist keine gute Idee. Die Münzen reiben aneinander und werden mit der Zeit unansehnlich. Vielleicht sind kleine Tütchen ein besserer Aufbewahrungsort.
Gruß ischbierra
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Do 29.10.20 16:38
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Anita . Ich bin zwar schon ein älteres Semester , aber dennoch eine Laiin . Habe etliche €-Münzen doppelt und suche auch
noch viel , würde gerne tauschen . Ich sammle die € aus dem Umlauf . Wenn Du mir schreibst was Du suchst , kann ich schauen
und könnte Dir auch meine Suchliste (PN ) schicken . Schön , daß sich auch junge Leute für Münzen interessieren . Mit Gruß nomeis.
noch viel , würde gerne tauschen . Ich sammle die € aus dem Umlauf . Wenn Du mir schreibst was Du suchst , kann ich schauen
und könnte Dir auch meine Suchliste (PN ) schicken . Schön , daß sich auch junge Leute für Münzen interessieren . Mit Gruß nomeis.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
1. Ich heiße Alina, nicht AnitaNomeis hat geschrieben: ↑Mi 08.12.21 22:07Hallo Anita . Ich bin zwar schon ein älteres Semester , aber dennoch eine Laiin . Habe etliche €-Münzen doppelt und suche auch
noch viel , würde gerne tauschen . Ich sammle die € aus dem Umlauf . Wenn Du mir schreibst was Du suchst , kann ich schauen
und könnte Dir auch meine Suchliste (PN ) schicken . Schön , daß sich auch junge Leute für Münzen interessieren . Mit Gruß nomeis.
2. Ich möchte hier nicht tauschen, natürlich wäre es trotzdem interessant zu wissen, was du hast!
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Servus, bin der Julian aus Österreich und sammle schon paar Jährchen Münzen vor allem Niob Münzen von der Münze Österreich. Einen Teil meiner Sammlung möchte ich auch auflösen um Platz für neues zu schaffen, falls wer Interesse hat kann man mich gerne anschreiben bzw mir verraten ob's irgendwo einen Threads zum tauschen / verkaufen gibt. Ansonsten interessant könnte sein dass ich gerade Zivildiener bin und gerne Mal ins Gym gehe. Naja das war's auch schon wieder schönen Tag noch 

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 12.06.21 12:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Ich bin neu hier und sehr beeindruckt von den ganzen Cash-Münzen und den Bildern am Anfang.
Um mich kurz vorzustellen, hier ein paar japanische & koreanische Drachen & Spiegel/ aufgehende Sonnen, die ich mal kurz für ein Foto dem Album entnommen habe.
Ich sammle - beeinflusst durch Fachrichtung - Japan, Korea und Deutschland ab 1870. Ich bin zwar kein Experte für Cash-Münzen, aber falls jemand mal Probleme mit Schriftzeichen hat, ich kann Japanisch und daher Zeichen lesen.
Schön euch kennenzulernen und viele Grüße aus Berlin!

Um mich kurz vorzustellen, hier ein paar japanische & koreanische Drachen & Spiegel/ aufgehende Sonnen, die ich mal kurz für ein Foto dem Album entnommen habe.
Ich sammle - beeinflusst durch Fachrichtung - Japan, Korea und Deutschland ab 1870. Ich bin zwar kein Experte für Cash-Münzen, aber falls jemand mal Probleme mit Schriftzeichen hat, ich kann Japanisch und daher Zeichen lesen.
Schön euch kennenzulernen und viele Grüße aus Berlin!
Zuletzt geändert von Ailavunya am Di 18.01.22 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Ailavunya,Ailavunya hat geschrieben: ↑Di 18.01.22 19:13Ich bin neu hier und sehr beeindruckt von den ganzen Cash-Münzen und den Bildern am Anfang.![]()
Um mich kurz vorzustellen, hier ein paar japanische & koreanische Drachen & Spiegel/ aufgehende Sonnen, die ich mal kurz für ein Foto dem Album entnommen habe.
Ich sammle - beeinflusst durch Fachrichtung - Japan, Korea und Deutschland ab 1870. Ich bin zwar kein Experte für Cash-Münzen, aber falls jemand mal Probleme mit Schriftzeichen hat, ich kann Japanisch und daher Zeichen lesen.
Schön euch kennenzulernen und viele Grüße aus Berlin!
herzlich willkommen in unserem schönen Münzforum !
Eine beeindruckende Auswahl schöner Münzen !
Ich habe mir erlaubt, Deine Vorstellung in den allgemeinen Vorstellungsbeitrag zu kopieren; einerseits wird er der dort von mehr Mitgliedern gelesen, andererseits ist er hier auch besser aufzufinden.
Schön, wieder ein aktives Mitglied mehr zu haben, was sich auch bei exotischen Gebieten einbringen kann

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Ailavunya (Do 20.01.22 18:22)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Atalaya
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3772 Mal
- Danksagung erhalten: 2320 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Willkommen! Neulich hätten wir jemanden mit Japanischkenntnissen brauchen können. 
Viele Grüße die A2 entlang,
Atalaya

Viele Grüße die A2 entlang,
Atalaya
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 745 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Hallo Ailavunya!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das freut mich ja sehr dich hier als Fachmann begrüßen zu können was japanisch angeht. Damit wirst du in Zukunft sicherlich jemanden hier helfen können. Und du scheinst ja auch schon mehr als Anfänger zu sein beim Sammeln.
Viel Spaß hier noch!
Grüße Erdnussbier
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das freut mich ja sehr dich hier als Fachmann begrüßen zu können was japanisch angeht. Damit wirst du in Zukunft sicherlich jemanden hier helfen können. Und du scheinst ja auch schon mehr als Anfänger zu sein beim Sammeln.
Viel Spaß hier noch!
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Ailavunya (Do 20.01.22 18:22)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8520 Mal
- Danksagung erhalten: 4488 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Sehr gut, ich kann es nicht und habe mir eine Seite aus einem japanischen Buch gegönnt und kann nichts lesen.
Willkommen an Bord.
Gruß Chippi
Willkommen an Bord.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 12.06.21 12:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ah, vielen Dank fürs Kopieren 
Wenn es um einzelne Sätze oder ein paar Zeichen auf Münzen geht, kein Problem, das geht schnell. Ich kann Japanisch und Koreanisch, d. h. ich kann viele Zeichen auch auf Chinesisch lesen, bzw. diese deutlich leichter identifizieren, als jemand der nicht weiß, wie die Zeichen aufgebaut sind.
Wenn es längere Texte sind, anschreiben - wenn es Arbeit macht, gibt's ne Rechnung
@Erdnussbier - Ich hatte während dem letzten Lockdown mal systematisiert, was ich habe und was nicht, und gemerkt, dass inzwischen doch einiges zusammengekommen ist. Nun fehlt vor allem das, was teuer ist (Eichbaum-Mark, alles was nicht Preußen/ Sachsen/ Bayern ist; das alte Korea, japanisches Gold)... Aber das kennen bestimmt einige von euch
@Chippi Was hast du denn für ein japanisches Buch?

Wenn es um einzelne Sätze oder ein paar Zeichen auf Münzen geht, kein Problem, das geht schnell. Ich kann Japanisch und Koreanisch, d. h. ich kann viele Zeichen auch auf Chinesisch lesen, bzw. diese deutlich leichter identifizieren, als jemand der nicht weiß, wie die Zeichen aufgebaut sind.
Wenn es längere Texte sind, anschreiben - wenn es Arbeit macht, gibt's ne Rechnung

@Erdnussbier - Ich hatte während dem letzten Lockdown mal systematisiert, was ich habe und was nicht, und gemerkt, dass inzwischen doch einiges zusammengekommen ist. Nun fehlt vor allem das, was teuer ist (Eichbaum-Mark, alles was nicht Preußen/ Sachsen/ Bayern ist; das alte Korea, japanisches Gold)... Aber das kennen bestimmt einige von euch

@Chippi Was hast du denn für ein japanisches Buch?
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8520 Mal
- Danksagung erhalten: 4488 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Es ist kein Buch, nur ein (Doppel)blatt mit ein paar Zeichen. Hier mal ein Foto, mehr zu sehen, gäbe es dann unten bei Sonstiges.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 12.06.21 12:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Oy - das ist Kanbun, also im Prinzip klassisches Chinesisch, auf japanische Art geschrieben
Ich kann modernes Japanisch und kann auch mit ein paar Sätzen klassischem Japanisch umgehen, aber kein Kanbun... ( https://en.wikipedia.org/wiki/Kanbun )
Der Titel ist "Chôrakuji", das müsste ein Tempel in Kyoto sein. (Es gibt noch einen in Shimoda/ Shizuoka der sieht aber anders aus. Die Fotos bei Google Streetview sehen einigermaßen so aus wie der Tempel):
Jedenfalls bekommt man man den schönen Fotos hier sofort Lust aufs Reisen: https://www.chorakuji.or.jp/%E6%99%AF%E8%89%B2
Hier ist die einzige englische Beschreibung, die ich auf die Schnelle gefunden habe:https://genpei.sakura.ne.jp/genpei-shis ... G_5300.jpg

Der Titel ist "Chôrakuji", das müsste ein Tempel in Kyoto sein. (Es gibt noch einen in Shimoda/ Shizuoka der sieht aber anders aus. Die Fotos bei Google Streetview sehen einigermaßen so aus wie der Tempel):
Jedenfalls bekommt man man den schönen Fotos hier sofort Lust aufs Reisen: https://www.chorakuji.or.jp/%E6%99%AF%E8%89%B2
Hier ist die einzige englische Beschreibung, die ich auf die Schnelle gefunden habe:https://genpei.sakura.ne.jp/genpei-shis ... G_5300.jpg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder