Bitte um Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
moneta argentea
Beiträge: 438
Registriert: Fr 17.12.04 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte um Bestimmung

Beitrag von moneta argentea » Do 20.01.22 17:29

Hallo, kann mir bitte jemand weiter helfen. Die Münze hat ein Durchmesser von 18 mm und wiegt 1,02 g.
Dateianhänge
a-aa4.jpg
a-aa3.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von QVINTVS » Do 20.01.22 19:37

Böhmen, Ungarn?
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
moneta argentea
Beiträge: 438
Registriert: Fr 17.12.04 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von moneta argentea » Do 20.01.22 20:29

Einen ähnlichen Adler tragen manche Pfennig Prägungen aus Bamberg und Nürnberg, aber gleichen konnte ich nicht finden.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2185
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3125 Mal
Danksagung erhalten: 5835 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von TorWil » Do 20.01.22 21:14

Hallo,

Sieht wie Regensburg aus, aber was exakt passendes habe ich nicht gefunden.

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=3184&lot=3328


Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
moneta argentea
Beiträge: 438
Registriert: Fr 17.12.04 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von moneta argentea » Do 20.01.22 21:18

Vielen Dank für den Tipp.

Grüße

moneta argentea

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1843
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1238 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von bernima » Fr 21.01.22 08:58

Regensburg ist es sicherlich nicht.
Eher Bamberg / Nürnberg....aber da ist das Stück auch nicht vertreten.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2185
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3125 Mal
Danksagung erhalten: 5835 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 21.01.22 10:16

Hallo,

Abgebildet ist denke ich ein weltlicher Herrscher => Herzog ?
=> Niederbayern, Österreich?

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Büffel
Beiträge: 128
Registriert: So 05.05.13 08:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Büffel » Fr 21.01.22 11:36

Für mich sieht das schwer nach Brandenburg aus, auch wenn ich diese Kombination grad nicht finde.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2185
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3125 Mal
Danksagung erhalten: 5835 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von TorWil » Fr 21.01.22 15:49

Ich denke das der Adler doppelköpfig ist, d.h. ich würde im Moment in Richtung Österreich tendieren, habe aber nichts passendes gefunden.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von QVINTVS » Fr 21.01.22 16:09

Die Brandenburger sehen im Stil ganz anders aus, zumindest die gängigen Stücke

https://www.acsearch.info/search.html?id=8914296
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Franor
Beiträge: 120
Registriert: Di 08.09.09 18:37
Wohnort: Niederlausitz
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Franor » Fr 21.01.22 17:54

Hallo, es gibt schon ein paar Brandenburger Denare mit doppelköpfigem Adler,
aber die Vorderseite passt da absolut nicht mit zusammen.

Grüße aus der Lausitz.
Frank

Benutzeravatar
jot-ka
Beiträge: 1032
Registriert: Fr 22.08.08 11:47
Wohnort: Altmark
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1433 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von jot-ka » Fr 21.01.22 17:55

@Büffel: Du hast vollkommen Recht.
Einen allgemein bekannten Denar mit Doppelkopfadler gibt es:
viewtopic.php?f=7&t=48340&start=45#p405291
Der Fund Götz II brachte zwei neue bislang unbekannte Typen mit Doppelkopfadler.
Herr Dannenberg schickte mir die Bilder.
Wir brauchen für eine weitere Diskussion (dann im Thema >Brandenburg<)
eine ungefähre Fundortangabe - vermutlich Raum BRB-PM-P-TF.
SG
jot-ka

Büffel
Beiträge: 128
Registriert: So 05.05.13 08:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Büffel » So 23.01.22 22:09

Bin da nach wie vor bei Brandenburg. Anbei ein paar Beispiele mit Doppelkopfadler, Nr.96 und 97. Die Vorderseite sieht den Nr.90 und 91 ähnlich. Auch die Haartracht ist typisch für Brandenburger Denare.
Aber wie gesagt, in der Kombination ist noch nichts bekannt. Könnte also ein neuer Typ sein.
Dateianhänge
Unbenannt.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » So 23.01.22 22:17

Dass aber beide Seiten in einer Münzstätte und einer zeitlichen Gruppe vorkommen, spricht schon dafür, dass ihr mit Brandenburg in der richtigen Ecke sucht...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 630 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von QVINTVS » So 23.01.22 22:26

Was wiegen denn die Brandenburger in dieser Zeit (1250-1350)? Passt das Gewicht?

Für Brandenburg halte ich die Zeichnung für zu fein. Das was ich bisher gesehen habe waren immer dicke Linien.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    3 Antworten
    3719 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von coin-art » » in Byzanz
    8 Antworten
    4379 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    2922 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2375 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1573 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder