Hallo!
Es ist genau wie Ruford es bereits dargestellt hat. 6 Mariengroschen aus Braunschweig Wolfenbüttel vonn 1696.
Münzmeister Johann Christoph Bähr (ICB)
Katalognummer 2096. Von allen Stücken die ich bisher gesehen habe gibt es auch nur diese Vorder- und Rückseitenlgendenvariante, alle aus dem Jahr 1696.
Der Stempelausbruch bei der 6 ist auch typisch

Vergleichsbild:
https://www.ma-shops.com/olding2/item.p ... 0&curr=USD
Das ist nichts offizielles sondern jemand hat das Feld der Münze irgendwie abgeschliffen/geglättet um dann etwas einzugravieren.
Deine Bilder sind sehr klein, aber ich meine ein verschlungenes "M" und "G" zu erkennen. Könnten die Initialien des bedachten sein.
Grüße Erdnussbier