ja, das ist es ja deiner Meinung nach immer, wenn man dich kritisiert.

Moderator: Homer J. Simpson
ja, das ist es ja deiner Meinung nach immer, wenn man dich kritisiert.
...das ist besser glaub mir - ein Freund von mir hat sich Porsche und eine gefälschte (oder auch "falsche") Freundin geholt. Am Ende hast Du die bessere Wahl getroffen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Do 10.02.22 18:33Ach je, DAS kenne ich. Hab' mir bisher anstatt Porsche und Freundin nur Münzen gekauft...
Ach je, DAS kenne ich. Hab' mir bisher anstatt Porsche und Freundin nur Münzen gekauft...
Liege ich da wohl mit meiner Einschätzung richtig?Numis-Student hat geschrieben: ↑Do 10.02.22 20:07Sicher ist es so, dass man als Käufer bei einem anständigen Auktionshaus erstmal damit rechnen kann, dass die Stücke echt und geprüft sind.
ABER einerseits gibt es grundsätzlich Firmen, die kritischer prüfen und welche, die da "toleranter" sind.
Und ob es nicht besser wäre, einige Beiträge von hier und von der Spielwiese in einen Fälschungs-Diskussionsthred auszulagern?dictator perpetuus hat geschrieben: ↑Do 10.02.22 15:03Ich persönlich habe außerdem das Gefühl, dass es Auktionshäuser gibt, die genauer kompetent nachprüfen und besonders verlässlich sind (Peus, Künker, Kölner Münzkabinett...), welche, die in der Regel ausreichend prüfen bei der großen Zahl an Münzen aber auch öfter mal eine Fälschung übersehen, mit Sicherheit aber kulant reagieren (Savoca, Naumann), Auktionshäuser, die quasi gar nicht prüfen und vom guten Namen der Vergangenheit leben (Lanz) und Auktionshäuser, denen es quasi egal ist, ob die Fälschungen verkaufen oder das vielleicht sogar bewusst tun (Katz).
In Südafrika sagt man - übersetzt - "gequirlte Wasserbüffelkacke" dazu. Wir müssen uns echt mal zusammenraufen.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 11.02.22 13:59Im anderen Thread. Das geht hier zur Zeit ein bißchen "through each other", wie der Franzose sagt.
Homer
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder