1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Jülich-Kleve-Berg, Wilhelm V:
MB#2 PS: Weiter gehen würde es bei mir jetzt dann mit K => Kärnten, Kempten, Köln (Stadt und Bistum)
MB#2 PS: Weiter gehen würde es bei mir jetzt dann mit K => Kärnten, Kempten, Köln (Stadt und Bistum)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Kärnten: (Da hat bestimmt jemand ein schöneres Exemplar zu zeigen)
Saurma#320:
Saurma#320:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Kempten: (Da hat auf jeden Fall jemand ein schöneres Exemplar zu zeigen)
MB#12 (Doppeladler, drüber Krone)
MB#12 (Doppeladler, drüber Krone)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Köln Bistum, Hermann V.:
MB#103
MB#103
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 07.03.22 21:45) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Köln, Stadt:
MB#45 PS: Als nächstes geht es bei mir dann mit L weiter (Leuchtenberg, Löwenstein)
MB#45 PS: Als nächstes geht es bei mir dann mit L weiter (Leuchtenberg, Löwenstein)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
- didius (Mo 07.03.22 15:11) • Numis-Student (Mo 07.03.22 21:45) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Leuchtenberg-Hals:
Johann VI., MB#16 Georg III., MB#24
Johann VI., MB#16 Georg III., MB#24
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Löwenstein-Wertheim-Virneburg-Rochefort:
Dominik Konstantin, KM#25: PS: Jetzt kann ich das Zepter wieder an ischbierra übergeben => als nächstes Magdeburg
Dominik Konstantin, KM#25: PS: Jetzt kann ich das Zepter wieder an ischbierra übergeben => als nächstes Magdeburg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (Mi 09.03.22 06:58) • ischbierra (Mi 09.03.22 09:04) • didius (Mi 09.03.22 14:57) • züglete (Mi 09.03.22 20:01) • olricus (Mi 09.03.22 22:07) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann mache ich mal mit Magdeburg weiter.
Christian Wilhelm 1598-1631, einseitiger Pfennig 1624 Halle, 0,44 gr.; KM 75
Christian Wilhelm 1598-1631, einseitiger Pfennig 1624 Halle, 0,44 gr.; KM 75
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (So 13.03.22 00:55) • KarlAntonMartini (So 13.03.22 05:14) • didius (So 13.03.22 08:45) • Numis-Student (So 13.03.22 22:03) • TorWil (Mo 14.03.22 06:53) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Mein nächstes Stück ist Mainz, Albrecht von Brandenburg 1514-1545, einseitiger Pfennig oJ, 0,24 gr.; KM MB 34
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TorWil (Mo 14.03.22 06:53) • Numis-Student (Mo 14.03.22 10:12) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Mainz
Adolf II. von Nassau, Saurma#1265, A über Wappenschild Berthold von Henneberg, MB#1, B über Wappenschild Uriel von Gemmingen, MB#19, V über Wappenschild Wolfgang von Dalberg, MB#90, W über Wappenschild Johann Adam von Bicken, KM#5, IA über Wappenschild
Adolf II. von Nassau, Saurma#1265, A über Wappenschild Berthold von Henneberg, MB#1, B über Wappenschild Uriel von Gemmingen, MB#19, V über Wappenschild Wolfgang von Dalberg, MB#90, W über Wappenschild Johann Adam von Bicken, KM#5, IA über Wappenschild
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Mo 14.03.22 07:58) • ischbierra (Mo 14.03.22 10:11) • Numis-Student (Mo 14.03.22 10:12) • chevalier (Di 15.03.22 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535, Pfennig 1527, 0,30 gr.; KM MB 52
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535, Pfennig 1531, 0,37 gr.; KM MB 58
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535, Pfennig 1535, 0,33 gr.; Schulten 2425
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535, Pfennig 1531, 0,37 gr.; KM MB 58
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535, Pfennig 1535, 0,33 gr.; Schulten 2425
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Mi 16.03.22 22:05) • didius (Mi 16.03.22 22:10) • onbed (Do 17.03.22 13:41) • chevalier (Do 17.03.22 21:06) • TorWil (So 20.03.22 11:51)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nördlingen, Eberhard IV.v.Eppstein, 1503-1535:
MB#35, 1518 MB#48, 1519 (ohne Jahreszahl)
MB#35, 1518 MB#48, 1519 (ohne Jahreszahl)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Do 17.03.22 07:56) • onbed (Do 17.03.22 13:41) • ischbierra (Do 17.03.22 20:44) • chevalier (Do 17.03.22 21:06)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nürnberg, Pfennig 1527, 0,30 gr.; KM MB 23
Nürnberg, Pfennig 1640, 0,33 gr.; KM 64
Nürnberg, Pfennig 1764, 0,25 gr.; KM 315
Nürnberg, Pfennig 1640, 0,33 gr.; KM 64
Nürnberg, Pfennig 1764, 0,25 gr.; KM 315
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 4):
- didius (Do 17.03.22 20:57) • Numis-Student (Do 17.03.22 20:57) • chevalier (Do 17.03.22 21:05) • TorWil (So 20.03.22 11:51)
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nürnberg (16. Jhd.)
MB#2 (1509) MB#10 (1514) MB#43 (1553) MB#55 (1563, vertauschte Wappen) MB#55 (1565)
MB#2 (1509) MB#10 (1514) MB#43 (1553) MB#55 (1563, vertauschte Wappen) MB#55 (1565)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag:
- ischbierra (Fr 18.03.22 09:15)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 4 Antworten
- 1532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 10 Antworten
- 2067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder