Bestimmungshilfe

Deutschland vor 1871
Antworten
espario
Beiträge: 57
Registriert: Di 01.06.21 22:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von espario » Di 22.03.22 23:11

Hallo zusammen, ich würde gern mehr Infos zu den gezeigten Stücken erhalten. Das eine ist sicher eine Münze (Durchmesser 26mm), bei dem Teil mit den drei Löchern (Durchmesser 24mm) bin ich mir nicht sicher, was es sein könnte. Hat irgendwer eine Idee? Freundliche Grüße, espario.
Dateianhänge
muenze06-2.jpg
muenze06-1.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.03.22 07:08

Hallo Espario,

bitte zukünftig für jede Münze einen eigenen Beitrag starten, das macht das Verschieben in die entsprechenden Unterforen deutlich einfacher ;-)

Dein Rechenpfennig steht jetzt im Unterforum "Rechenpfennige und Jetons".

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6450 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Mi 23.03.22 07:15

Die hier angefragte Münze dürfte eine zeitgenössische Fälschung eines Batzens aus Neuburg sein:
--> https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=9569

Das untere Bild steht kopf.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
espario (Mi 23.03.22 21:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

espario
Beiträge: 57
Registriert: Di 01.06.21 22:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von espario » Mi 23.03.22 21:10

Hallo Numis-Student, Deinen Hinweis werde ich beim nächsten Mal beachten. Und natürlich vielen Dank für die Zuordnung, auch wenn es leider nur eine Fälschung ist. espario.

Andechser
Beiträge: 1656
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Andechser » Do 24.03.22 15:31

Ach, nur eine Fälschung würde ich nicht sagen. Gerade die zeitgenössischen Fälschungen für den damaligen Geldumlauf sind doch sehr spannend, da sie viel über die Zeit aussagen können.

Beste Grüße
Andechser

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    29 Antworten
    5042 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    939 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    6 Antworten
    927 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2102 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder