Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
- didius
- Beiträge: 1286
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Bei meinem Thread zu den AE Prägungen in Kaschmir zwischen 855 und 1003 AD würde ich gerne die Chronologie der Beiträge erhalten, daher habe ich diesen Thread zusätzlich aufgemacht, in dem sehr gerne Kommentare, Korrekturen und Anmerkungen ergänzt werden sollen.
viewtopic.php?f=30&t=65255
Bitte habt insgesamt etwas Geduld mit mir, da ich aktuell nicht so viel Zeit zur Verfügung habe und daher die ganze Sache etwas dauern wird.
Grüße und hoffentlich etwas Spaß beim Lesen
didius
folgernde Quellen habe ich benutzt (wird ggf. ergänzt)
http://grifterrec.org/coins/india/ancientindia4.html
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=3698
https://www.coincommunity.com/forum/top ... _ID=278563
http://www.worldofcoins.eu/forum/index. ... 743.0.html
https://www.cointalk.com/threads/kashmir.303978/
Wilke, Thereasa: Erkaufte Herrschaft. Das politische Kräfteverhältnis zur Zeit der Utpala-Dynastie (855–939) in Kaschmir
Michael Witzel, Kashmiri Brahmins under the Ka¯rkot˙a, Utpala and Lohara Dynasties, 651–1151 CE
Cunningham, Alexander (1894). Coins Of Mediaeval India From The Seventh Century
Jogesh Chunder Dutt (1879). Kings of Kashmira - a translation of the Sanskrita work Rajataranggini of Kalahana Pandita
Klaus, Konrad, Die Thronfolge im mittelalterlichen Kaschmir, dargestellt nach der ‚Ra¯jataran˙gin˙ı¯‘ des Kalhana.
Devika Rangachiari, Coinage and Gender - Early Medieval Kashmir
Yogendra Mishra, CHRONOLOGY OF QUEEN DIDDĀ OF KASHMIR, Indian History Congress , 1969, Vol. 31 (1969), pp. 62-66
viewtopic.php?f=30&t=65255
Bitte habt insgesamt etwas Geduld mit mir, da ich aktuell nicht so viel Zeit zur Verfügung habe und daher die ganze Sache etwas dauern wird.
Grüße und hoffentlich etwas Spaß beim Lesen
didius
folgernde Quellen habe ich benutzt (wird ggf. ergänzt)
http://grifterrec.org/coins/india/ancientindia4.html
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=3698
https://www.coincommunity.com/forum/top ... _ID=278563
http://www.worldofcoins.eu/forum/index. ... 743.0.html
https://www.cointalk.com/threads/kashmir.303978/
Wilke, Thereasa: Erkaufte Herrschaft. Das politische Kräfteverhältnis zur Zeit der Utpala-Dynastie (855–939) in Kaschmir
Michael Witzel, Kashmiri Brahmins under the Ka¯rkot˙a, Utpala and Lohara Dynasties, 651–1151 CE
Cunningham, Alexander (1894). Coins Of Mediaeval India From The Seventh Century
Jogesh Chunder Dutt (1879). Kings of Kashmira - a translation of the Sanskrita work Rajataranggini of Kalahana Pandita
Klaus, Konrad, Die Thronfolge im mittelalterlichen Kaschmir, dargestellt nach der ‚Ra¯jataran˙gin˙ı¯‘ des Kalhana.
Devika Rangachiari, Coinage and Gender - Early Medieval Kashmir
Yogendra Mishra, CHRONOLOGY OF QUEEN DIDDĀ OF KASHMIR, Indian History Congress , 1969, Vol. 31 (1969), pp. 62-66
Zuletzt geändert von didius am Mo 02.05.22 17:06, insgesamt 6-mal geändert.
- ischbierra
- Beiträge: 4694
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1148 Mal
- Danksagung erhalten: 2449 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Hallo didius,
eine gute Idee hast Du da. Ich habe auch einige wenige Stücke aus späteren Dynastien. Mitchiner benennt die fragliche Dynasie als Duptala. Ich bin gespannt.
Gruß ischbierra
eine gute Idee hast Du da. Ich habe auch einige wenige Stücke aus späteren Dynastien. Mitchiner benennt die fragliche Dynasie als Duptala. Ich bin gespannt.
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 16483
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 4886 Mal
- Danksagung erhalten: 1514 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Hallo Didius,
ich kann dir nur meine tief empfundene Bewunderung aussprechen. Die Zeit, Ausdauer und Mühe, sich in ein solches Thema so einzuarbeiten, ist bewundernswert.
Das Gleiche gilt auch für KAMs Indien-Beitrag.
Schön, solche Kompetenzen hier im Forum zu wissen.
MR
ich kann dir nur meine tief empfundene Bewunderung aussprechen. Die Zeit, Ausdauer und Mühe, sich in ein solches Thema so einzuarbeiten, ist bewundernswert.
Das Gleiche gilt auch für KAMs Indien-Beitrag.
Schön, solche Kompetenzen hier im Forum zu wissen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- didius
- Beiträge: 1286
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Hallo ischbierra,ischbierra hat geschrieben: ↑Mi 06.04.22 20:41Hallo didius,
eine gute Idee hast Du da. Ich habe auch einige wenige Stücke aus späteren Dynastien. Mitchiner benennt die fragliche Dynasie als Duptala. Ich bin gespannt.
Gruß ischbierra
begründet Mitchiner die Bezeichnung Duptala?
didius
- ischbierra
- Beiträge: 4694
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 1148 Mal
- Danksagung erhalten: 2449 Mal
-
- Beiträge: 4365
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 1147 Mal
- Danksagung erhalten: 359 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Ich besitzeeine Münze aus Kaschmir, soll bekannte Didda sein, mal sehen, ob ich das später erkennen kann. Vielleicht war es sogar eine Dublette von dir, liegt jetzt auch schon einige Jahre bei mir.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7568
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 463 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Zu Sugandha und Didda habe ich einen Aufsatz:
Rangachari, Devika: Coinage and Gender Early Medieval Kashmir, in: Coins in India Power and Communication, Mumbai 2006. - Die Regierung beider Königinnen wird beschrieben auf Grundlage des Rajatarangiri von Kalhana. Es gibt Interpretationen der Münzebilder. Auf Wunsch gern Kopie, Grüße, KarlAntonMartini
Rangachari, Devika: Coinage and Gender Early Medieval Kashmir, in: Coins in India Power and Communication, Mumbai 2006. - Die Regierung beider Königinnen wird beschrieben auf Grundlage des Rajatarangiri von Kalhana. Es gibt Interpretationen der Münzebilder. Auf Wunsch gern Kopie, Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- didius
- Beiträge: 1286
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Sehr gerne - ein paar ausführlichere Informationen zu den Regierungszeiten, wie auch eine weitere Interpretation der Münzbilder wären sehr interessant.KarlAntonMartini hat geschrieben: ↑Do 07.04.22 15:43Zu Sugandha und Didda habe ich einen Aufsatz:
Rangachari, Devika: Coinage and Gender Early Medieval Kashmir, in: Coins in India Power and Communication, Mumbai 2006. - Die Regierung beider Königinnen wird beschrieben auf Grundlage des Rajatarangiri von Kalhana. Es gibt Interpretationen der Münzebilder. Auf Wunsch gern Kopie, Grüße, KarlAntonMartini
Grüße didius
- didius
- Beiträge: 1286
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 933 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: Kommentare zu "Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD"
Endlich habe ich nach diversen Familienfeiern und Osterferien mit der Familie wieder ein bisschen Zeit für die nächsten Herrscher.
Ich habe den Abschnitt zur Duptala-Dynastie dahingehend geändert, dass es wohl sicher von Mitchiner kommt – Danke an ischbierra
viewtopic.php?f=30&t=65255&p=559708#p559708
Von KAM kam der Hinweis auf eine weiter Quelle zu den Königinnen Sughanda und Didda. Somit habe ich auch etwas im Abschnitt zu Sughanda erweitert. Der Beitrag über Königin Didda kommt ja erst später. Auch hier herzlichen Dank.
viewtopic.php?f=30&t=65255&p=559764#p559764
Ich habe den Abschnitt zur Duptala-Dynastie dahingehend geändert, dass es wohl sicher von Mitchiner kommt – Danke an ischbierra
viewtopic.php?f=30&t=65255&p=559708#p559708
Von KAM kam der Hinweis auf eine weiter Quelle zu den Königinnen Sughanda und Didda. Somit habe ich auch etwas im Abschnitt zu Sughanda erweitert. Der Beitrag über Königin Didda kommt ja erst später. Auch hier herzlichen Dank.
viewtopic.php?f=30&t=65255&p=559764#p559764
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 37 Antworten
- 1399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 183 Antworten
- 3743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste