Timestheus hat geschrieben: ↑Mo 11.04.22 11:28
Weißt wie ich meine?
...
Ich bin Laie.
...
Das ist kein Vorwurf, sondern eine ernstgemeinte Frage. Denn man will ja selbst sich "richtig" informieren.
Das Wissen habe ich mir durch den Kauf einiger relevanter Fachbücher und viiiel Recherche im Netz erworben. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hast du erstmal das Grundwissen, fällt es dir leichter, jemanden nach der Qualität seiner Arbeit zu beurteilen. Es kommt aber immer darauf an, wie weit man selbst schon über die Materie Bescheid weiß. Ein Beispiel: wer sich kaum mit Septimius Severus beschäftigt hat, der ist vom Buch des Althistorikers Speilvogel sicherlich angetan, ich hingegen fand es schlecht (keine neuen Erkenntnisse, ermüdender Schreibstil) - Wolters Nummi Signati dagegen ist auch heute noch für mich ein Sahneschnittchen.Ich sag mir immer, es ist leicht zu kritisieren, aber schwer es selber besser zu machen. Es gibt sehr gute Dissertationen und schlechte Fachbücher, so wie es andersrum auch ist.
Es ist halt wichtig, die Quellen mit anzugeben. Dann kann man selbst nachkontrollieren wenn man meint, das tun zu müssen.
Ich hab ja auch nichts gegen deine "Geschichten" zu Münzen, aber mich interessieren halt nur fachspezifische Aspekte und nicht halbe Biographien über den dort Abgebildeten. Einem deiner letzten Beiträge (war es der Caracalla-Denar Carthago?) habe ich bspw.die für mich neue und interessante Notiz von der Niger-Inschrift über dem alexandrinischen Stadttor 200 n.Chr. entnommen. Für andere Foristen mit weniger Wissen sind deine Texte sicherlich eine Fundgrube. Das ist völlig normal und i.O.
Ich glaube schon gut nachvollziehen zu können, wenn du dich manchmal über den "Oberlehrerton" ärgerst - aber so sit das nun mal, ist ja nicht persönlich, weder von mir noch von den anderen, sondern dient ja der Sache an sich.