
Münzspiel - Quer durch die Antike
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wenn er sich unklar ausdrückt
... ich würde sagen gilt. Gegenstempel ist Gegenstempel. Zeig bitte her und wünsche ...

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12040
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Wenn irgendein Blödmann einen "COPY"-Gegenstempel auf einer echten Münze angebracht hätte, dann wäre das ein Sonderfall, okay. Aber wenn die Kopie 1997 geprägt und drei Minuten später gestempelt wurde, das lasse ich nicht gelten!!klausklage hat geschrieben: ↑Fr 06.05.22 23:54Ich habe sehr viel spätere Gegenstempel mit dem Text "copy" - das zählt nicht, oder?Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Fr 06.05.22 22:55Mein Wunsch: Eine Münze mit einem viel späteren Gegenstempel!![]()
Olaf

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- dictator perpetuus
- Beiträge: 775
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Und Sammlerpunzen? Ich habe einen Gegenstempel auf einem Quinar und habe keine Ahnung, was der bedeutet und wann und wo er gestempelt wurde. In jedem Falle zwischen 28BC und 2021.
Aber bevor es zu sehr in einer DIskussion ausartet, möchte ich an Homers Wunsch, den Gegenstempel, der wesentlich jünger als die Münze ist, erinnern.
Aber bevor es zu sehr in einer DIskussion ausartet, möchte ich an Homers Wunsch, den Gegenstempel, der wesentlich jünger als die Münze ist, erinnern.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich habe einen Gegenstempel, der älter ist als die Münze!
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Den möchte ich sehen !
Hat da jemand ein Cent Stück mit einem antiken Gegenstempel gestempelt? Ich hoffe nicht!
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dieser Gegenstempel befand sich bereits auf dem Stempel, bevor die Münze geprägt wurde!
Topiros, Caracalla, Varbanov 2682
Jochen

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aha, das ist es des Rätsels Lösung, obwohl es streng genommen so kein Gegenstempel mehr ist.
Aber schwierig für den Stempelschneider. Der runde Kreis muss auf dem Stempel erhaben gewesen sein.
Dann fehlt noch das neue Thema.

Aber schwierig für den Stempelschneider. Der runde Kreis muss auf dem Stempel erhaben gewesen sein.
Dann fehlt noch das neue Thema.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aber erwähnt unter Howgego 621.
Wenn ich mir ein Thema wünschen darf, dann wäre es eine Gründungsage, aber nicht die von Rom.
Jochen
Wenn ich mir ein Thema wünschen darf, dann wäre es eine Gründungsage, aber nicht die von Rom.
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am So 08.05.22 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Du hast recht. Aber das verstehe ich nicht, weil es doch so viele griechische Städte mit Gründungssagen gibt. Ich kann ja mal eine Liste liefern.
Jochen
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am So 08.05.22 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Münzen mit einer schönen Stadtgründungsszene sind doch rar, und nur der Kopf des Stadtgründers (Beispiel unten) wird der Fragestellung nicht wirklich gerecht, aber vielleicht kommt noch was. Es ist schließlich Sonntag und nicht Mittwoch
:
Phrygia TEMENOTHYRAI
Pseudo-autonomous
Obv.: THMЄNOC ΟΙΚΙCΤΗC,
Büste des Temenos /Stadtgründer
Rev.: [..]ΟΠΕΛΙΑΝΟC A[…] ΤΗΜΕΝΟΘ[…]
Heracles steht nach rechts, Keule
Ae, 11.02g, 24.9mm
Also bitte, eine Gründungsszene, hopp hopp

Phrygia TEMENOTHYRAI
Pseudo-autonomous
Obv.: THMЄNOC ΟΙΚΙCΤΗC,
Büste des Temenos /Stadtgründer
Rev.: [..]ΟΠΕΛΙΑΝΟC A[…] ΤΗΜΕΝΟΘ[…]
Heracles steht nach rechts, Keule
Ae, 11.02g, 24.9mm
Also bitte, eine Gründungsszene, hopp hopp
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier z.B. Ephesos, Septimius Severus, BMC 297
Der ephesische Eber, der von Androklos, dem mythischen Gründer von Ephesos, erlegt wurde, was zur Gründung von Ephesos führte
Weitere Städte wären z.B.
Alexandreia Troas, Byzantium, Dora, Etenna, Karthago, Nikaia, Sidon, Tyros
Es gibt doch bestimmt Münzen im Forum mit einem Preiskorb (oder einer Preisurne). Wie wäre es mal mit einem Preistisch?
Jochen
Der ephesische Eber, der von Androklos, dem mythischen Gründer von Ephesos, erlegt wurde, was zur Gründung von Ephesos führte
Weitere Städte wären z.B.
Alexandreia Troas, Byzantium, Dora, Etenna, Karthago, Nikaia, Sidon, Tyros
Es gibt doch bestimmt Münzen im Forum mit einem Preiskorb (oder einer Preisurne). Wie wäre es mal mit einem Preistisch?
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am So 08.05.22 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Preistisch geht:
Philippus I
Macedonia, Thessalonika
AE 25
Obv.: AV KM IOVΛ ΦIΛIΠΠOC, radiate, draped and cuirassed bust of Philip I, r., seen from rear
Rev.: ΘΕCCAΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩK. ΠΥΘΙΑΛI, agonistic table seen in perspective from r. with five apples, agonistic crown/urn containing palm branch and amphora on top
AE, 25 mm, 8,9 g
Ref.: Varbanov 4667var.
Dann bitte eine schöne Amphore
Philippus I
Macedonia, Thessalonika
AE 25
Obv.: AV KM IOVΛ ΦIΛIΠΠOC, radiate, draped and cuirassed bust of Philip I, r., seen from rear
Rev.: ΘΕCCAΛΟΝΙΚΕΩΝ ΝΕΩK. ΠΥΘΙΑΛI, agonistic table seen in perspective from r. with five apples, agonistic crown/urn containing palm branch and amphora on top
AE, 25 mm, 8,9 g
Ref.: Varbanov 4667var.
Dann bitte eine schöne Amphore
-
- Beiträge: 1879
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 859 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Schön ist ja recht relativ; die schönste und einzige, die ich habe ist auf einem Gegenstempel: Auch zu Jochens Wunsch hätte ich noch was beizutragen; den schon vorgestellten Eber um Androklos selbst erweitert; Samos: Mein Wunsch: Eine sitzende Nike. Alternativ eine sitzende Victoria.
Beste Grüße
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Aelia Eudoxia
Obv: AEL EVDO-XIA AVG, Büste der Eudoxia, Hand Gottes
Rev: SALVS REI – PVBLICAE, sitzende Viktoria, zeigt auf ein Schild mit ☧ Symbol
RIC 10, p.249, 103
Dann bitte ein beschriftetes Schild
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 6 Antworten
- 3939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von harald
-
- 26 Antworten
- 4311 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder