Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Endlich hab ich noch einmal eine neue Type ergattert.
Jetzt hab ich alle vier Rückseiten der Divus Constantinus Reihe komplett!
Martin
Jetzt hab ich alle vier Rückseiten der Divus Constantinus Reihe komplett!
Martin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Laurentius (Di 26.04.22 16:18) • Lucius Aelius (Mi 27.04.22 16:01) • aquensis (Do 28.04.22 12:27) • Fortuna (So 13.11.22 14:33) • Chippi (Do 13.07.23 19:28)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Glückwunsch Martin zur Vervollständigung dieser Serie!
AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I.
mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht. Geprägt dann unter
seinem Sohn Constantius II.
Die Offizin sieht mir nach SMAN"H" aus. Dann wären wir bei Antioch
RIC VIII 64, H, rated scarce.
vg Laurentius
AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I.
mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht. Geprägt dann unter
seinem Sohn Constantius II.
Die Offizin sieht mir nach SMAN"H" aus. Dann wären wir bei Antioch
RIC VIII 64, H, rated scarce.
vg Laurentius
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- mike h (Di 26.04.22 18:04)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24027
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11637 Mal
- Danksagung erhalten: 6448 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Geht mir genauso.Laurentius hat geschrieben: ↑Di 26.04.22 17:56Glückwunsch Martin zur Vervollständigung dieser Serie!
AV: "CONSTANTINVS PT AVGG" und die RV Legende für Constantinus I.
mit "IVST VEN MEM" kannte ich auch noch nicht.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- mike h (Di 26.04.22 20:56) • Laurentius (Di 26.04.22 21:34)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Für einen schnellen Überblick ist der Kampmann immer gut....
)

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Laurentius (Di 26.04.22 21:34)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Den Reverstyp kannte ich gar nicht 
Glückwunsch!
Glückwunsch!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- mike h (Mi 27.04.22 16:58)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Heute wirds mal richtig selten!
Auf den ersten Blick einer der zahlreichen "PROVIDENTIAE" Prägungen unter
Constantinus, doch ein feines Detail macht dieses Exemplar zu einer kleinen
Rarität. Wer findet die Lösung?
vg Laurentius
Auf den ersten Blick einer der zahlreichen "PROVIDENTIAE" Prägungen unter
Constantinus, doch ein feines Detail macht dieses Exemplar zu einer kleinen
Rarität. Wer findet die Lösung?
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Interessant! Das wurde bei dem Münztyp anscheinend ganz neu eingeführt!
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Laurentius (So 29.05.22 20:01)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
"Warm" Homer, Du bist ganz nah dran!
vg Laurentius

vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- mike h
- Beiträge: 6024
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 901 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Schönes Bändchen hat der Kaiser da um die Stirn.
Neue Mode?
Neue Mode?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Laurentius (So 29.05.22 22:29)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Genau Martin, das ist es! Die üblichen Trierer PROVIDENTIAE-Prägungen zeigen
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
Constantinus mit einer beloorberten Büste. Auf diesem Exemplar trägt er ein
Rosetten-Diadem. Der RIC kannte bisher ein einziges Stück:
https://www.wildwinds.com/coins/ric/con ... II_510.jpg
vg Laurentius
Zuletzt geändert von Laurentius am So 29.05.22 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurentius für den Beitrag:
- mike h (So 29.05.22 22:35)
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12037
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Ersetze im Link das .txt durch .jpg, dann kommt das Bild.
Homer
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Laurentius (So 29.05.22 22:48)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Kleiner Nachtrag noch zum Constantinus mit dem Rosetten-Diadem und der "PROVIDENTIAE"-RV.
Es handelt sich nicht um RIC VII TRIER 510, wie von mir angenommen. Den Hinweis bekam ich
von Lech Stępniewski. Im RIC liegt hier offensichtlich ein Fehler vor, der auf einer Verwechslung
der Büstenvariante beruht. Die Büste von TRIER 510 sollte E8 sein, d.h. diademiert, drapiert und
gekürzt, und wir haben hier nur einen diademierten Kopf mit Büste E2.
Folglich ist dieser Typus noch nicht im RIC editiert.
Im Ganzen sind aber schon mindestens 7 einzelne Exemplare dieser Variante bekannt, aber
alle aus verschiedenen Stempeln.
vg Laurentius
Es handelt sich nicht um RIC VII TRIER 510, wie von mir angenommen. Den Hinweis bekam ich
von Lech Stępniewski. Im RIC liegt hier offensichtlich ein Fehler vor, der auf einer Verwechslung
der Büstenvariante beruht. Die Büste von TRIER 510 sollte E8 sein, d.h. diademiert, drapiert und
gekürzt, und wir haben hier nur einen diademierten Kopf mit Büste E2.
Folglich ist dieser Typus noch nicht im RIC editiert.
Im Ganzen sind aber schon mindestens 7 einzelne Exemplare dieser Variante bekannt, aber
alle aus verschiedenen Stempeln.
vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
- pottina
- Beiträge: 962
- Registriert: So 22.07.07 08:02
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Hallo
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein
Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
Die kam heute aus einem Buch das ich nach vielen Jahren mal wieder lesen möchte zum Vorschein

Wußte nicht mal mehr das ich die habe
3,18 gr.
17,4 / 17,7 mm
Gruß, PoTTINA
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pottina für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Steffl0815 (Mi 09.11.22 12:39) • kc (Mi 09.11.22 15:11) • aquensis (Mi 09.11.22 17:42) • Laurentius (Mi 09.11.22 20:42) • Lucius Aelius (Do 10.11.22 08:38) • Numis-Student (Do 10.11.22 13:28) • Chippi (Do 13.07.23 19:30)
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1066 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 3 Antworten
- 2320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
-
- 20 Antworten
- 12769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 5 Antworten
- 1082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 0 Antworten
- 2085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder