Ich hatte „Trajanus Decius Consecratio“ und „Trajanus Decius Consecratio Prägungen“ in Google gesucht. Aber da bekomme ich ganz andere Treffer … ist halt echt immer abhängig welche Suchbegriffe einem ad hoc einfallen…
Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
a) mal morgen alles in Ruhe durch lesen
b) im Zweifel nehme ich immer das was sich am tollsten anhört und was her macht


Vielleicht schreibe ich bei Münzstätte einfach Rom, Mailand(?). Aber jetzt erst mal morgen lesen. Immerhin hast Du mir zu ein paar Infos verholfen.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Wie Erika auf Mailand kommt erschließt sich leider in keinster Weise. Sie behauptet es einfach 
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Dann passt Erika ja zu mirLucius Aelius hat geschrieben: ↑Do 02.06.22 00:07Wie Erika auf Mailand kommt erschließt sich leider in keinster Weise. Sie behauptet es einfach![]()


- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
a) Richtig googeln, dann findet man auch was

b) Den erwähnten Artikel von Elks besorgen und lesen

Gruß
Altamura
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Das Forum heißt "Numismatikforum" und nicht "Tinder". Ich erteile hiermit einen Ordnungsruf.Timestheus hat geschrieben: ↑Do 02.06.22 00:12Dann passt Erika ja zu mirLucius Aelius hat geschrieben: ↑Do 02.06.22 00:07Wie Erika auf Mailand kommt erschließt sich leider in keinster Weise. Sie behauptet es einfach![]()
![]()
![]()

do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Danke - das war vor 50 Jahren - 1972 - und den hatte ich im Studium sicher gelesen.
Seinerzeit dauerte es oft einige Zeit, bis sich solche Neuzuweisungen in der wissenschaftlichen Welt durchsetzten.
Es gab ja alles nur gedruckt!
Der Aufsatz von Erika Manders ist m.E. eine Frechheit (nicht nur an dieser Stelle). Die hat ganz einfach die numsimatischen Hausarbeiten nicht gemacht und schwafelt rum
Wie aber soll jemand, der in der Thematik nicht drin steckt, dies erkennen?
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Ok. Und ich nehme richtig an, das mit Rome ist auch der noch aktuelle Stand der Dinge?Altamura2 hat geschrieben: ↑Do 02.06.22 08:38a) Richtig googeln, dann findet man auch was: https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=310259
b) Den erwähnten Artikel von Elks besorgen und lesen.
Gruß
Altamura
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Das ist für einen Hobby bzw. Laien Sammler - oder sagen wir einfach Nicht-Wissenschaftler - wirklich ein Problem.
Aber das ist ja so ziemlich in allen Lebensbereichen, wenn man sich in einem Bereich informieren muss, in dem man Fachfremd ist.
Aber dafür habe ich ja Euch

- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Und hier für alle als Service ein Link - allerdings nur Lesen, kein Download!
https://www.jstor.org/stable/42666339?seq=1
Beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses kamen denn doch Erinnerungen auf!
Grüße
Klaus
https://www.jstor.org/stable/42666339?seq=1
Beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses kamen denn doch Erinnerungen auf!
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
So schauts aus. Sie hat zu diesem Thema leider genauso viel beigetragen wie ein umgefallener Sack Reis in China.
Mit ihrem Aufsatz ließ sie mich absolut unbefriedigt

Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Danke nochmals Klaus, für den Link!Zwerg hat geschrieben: ↑Do 02.06.22 09:54Und hier für alle als Service ein Link - allerdings nur Lesen, kein Download!
https://www.jstor.org/stable/42666339?seq=1
Da wird ja auch auf die Divi Prägungen eingegangen.
With the reattribution of these coins of Decius to Rome it followed that the "Divi" series belonged there as well. In these last issues there where two officinae operating exclusively for Decius, one shared with Etruscilla or Etruscus, one for Etruscilla alone, one for Etruscus and Hostilian, and one left over. This, i belive, produced the "Divi" coins.
Mit der Rückführung dieser Münzen des Decius nach Rom wurde auch die "Divi"-Serie dorthin verlegt. In diesen letzten Ausgaben gab es zwei Officinae, die ausschließlich für Decius arbeiteten, eine gemeinsam mit Etruscilla oder Etruscus, eine für Etruscilla allein, eine für Etruscus und Hostilian und eine, die übrig blieb. Daraus entstanden, glaube ich, die "Divi"-Münzen.
Man möge mich korrigieren. Generell hat er - auch wenn es sicherlich wissenschaftlich logisch und nachvollziehbar ist - Argumente, aber keine Beweise für die Verlegung von Mailand nach Rom als Münzstätte. Das betrifft jetzt die allgemeinen Decius Prägungen. Wenn ich es richtig verstanden habe - geht es in der Publikation erst mal generell um die Mailänder Decius Münzen und die Verlegung nach Rom. Dafür führt er Argumente - aber keine Beweise auf. Aber wie gesagt - ich bin kein Wissenschaftler - Ihr mögt das beurteilen ob die Argumente schlüssig sind - ich kann das null bewerten.
Dann kommen die Divi Prägungen zur Sprache. Die eine Sonderstellung einnehmen. Wenn ich es wieder richtig gelesen habe - spräche der Stil zwar für Mailand. Aber... und dann kommt eben was die Divus Prägungen Mailand oder Rom angeht "i belive" ...
Ok - wenn ein honorierter Wissenschaftler sagt "ich glaube" ist das natürlich etwas Anderes als wenn ich schreibe "ich glaube".
Aber letztendlich - ist es dann was die Divi Serie angeht "nur" ein "ich glaube".
Zusammengefasst - nochmals man möge mich bitte korrigieren - hat er für die generellen Prägungen der Decius Münzen von Mailand nach Rom sehr schlüssige Gründe - bei der Divi Prägungen ist es aber "nur" eine Vermutung von ihm.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1631
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1002 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Etwas Ähnliches gabs kurz darauf wieder:
„Nach Berücksichtigung der Kriterien, die sich mit der Trennung der Münzen in einzelne Prägestätten beschäftigen, zeigt sich eine erneute Zuordnung einer Reihe von Antoniniani des Gallus und Volusian nach Rom, die vorher entweder Mailand oder Viminacium zugeschrieben wurden“
(Carradice, Rezension zu Carson, Mints in the mid-third century, Scripta Nummaria Romana, 1978).
Zum cng-Link von Altamura2:
"The list of rulers commemorated, eleven in all, falls short of the total then residing with Jupiter on Olympus, and there is no explanation as to why the series lacks such figures as the deified Julius Caesar, Claudius, Lucius Verus, Pertinax or Caracalla."
Vielleicht hat man Kaiser wie Claudius, Verus etc. in einer zweiten Prägephase herausbringen wollen, doch dann wurde mit dem Tod des Decius die Ausprägung der Consecratio-Serie komplett eingestellt? Es wäre denkbar (wenn man der Aussage "and one left over. This, i belive, produced the ,Divi' coins" folgt), dass eine officina wohl nicht alle Divi gleichzeitig prägen konnte. Eine andere Erklärung fällt mir persönlich nicht ein.
„Nach Berücksichtigung der Kriterien, die sich mit der Trennung der Münzen in einzelne Prägestätten beschäftigen, zeigt sich eine erneute Zuordnung einer Reihe von Antoniniani des Gallus und Volusian nach Rom, die vorher entweder Mailand oder Viminacium zugeschrieben wurden“
(Carradice, Rezension zu Carson, Mints in the mid-third century, Scripta Nummaria Romana, 1978).
Zum cng-Link von Altamura2:
"The list of rulers commemorated, eleven in all, falls short of the total then residing with Jupiter on Olympus, and there is no explanation as to why the series lacks such figures as the deified Julius Caesar, Claudius, Lucius Verus, Pertinax or Caracalla."
Vielleicht hat man Kaiser wie Claudius, Verus etc. in einer zweiten Prägephase herausbringen wollen, doch dann wurde mit dem Tod des Decius die Ausprägung der Consecratio-Serie komplett eingestellt? Es wäre denkbar (wenn man der Aussage "and one left over. This, i belive, produced the ,Divi' coins" folgt), dass eine officina wohl nicht alle Divi gleichzeitig prägen konnte. Eine andere Erklärung fällt mir persönlich nicht ein.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
Re: Traianus Decius - Consecratio Ausgaben
Wegen der Prägeserie der "guten Kaiser" - ist es ja etwas verwunderlich, dass Severus Alexander auch mit dabei ist. Der fällt ja irgendwie aus der Reihe - scheinbar. Wäre es möglich, dass dies durch die "Restauration" des Severus Alexander bedingt ist? Nach Elagabal hatte Severus Alexander ja besonderen Wert wieder auf die traditionellen römischen Götter gelegt - nach dem chaotischen Elagabal Jahren.
Traianus Decius war ja auch so einer "alles ist Mist, weil wir die alten römischen Götter vernachlässigt haben" Typ. Könnte es vielleicht sein, dass er Severus Alexander in diesem Punkt als "Vorbild" sah?
Traianus Decius war ja auch so einer "alles ist Mist, weil wir die alten römischen Götter vernachlässigt haben" Typ. Könnte es vielleicht sein, dass er Severus Alexander in diesem Punkt als "Vorbild" sah?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1633 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 24 Antworten
- 4991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder