Hilfe bei Bestimmung

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
ast126
Beiträge: 29
Registriert: So 14.10.07 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von ast126 » Sa 25.06.22 16:34

Ein Arbeitskollege von mir kam mit ein paar Münzen an. Bei den Römern konnte ich ihm gut helfen...aber griechisch...
Könnt ihr mir sagen was wir hier haben?

Merci :)
Dateianhänge
IMG_20220621_220653.jpg
IMG_20220621_220716.jpg

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7043
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 1694 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Zwerg » Sa 25.06.22 17:21

Koinon von Makedonien, Rückseite zeigt Alexander, der Bukephalos zähmt.
Eine exakte Referenz habe ich online noch nicht finden können.
Beispiele findet man bei wildwinds (Einstellung: Seite mit "thumbnails")
https://www.wildwinds.com/coins/greece/ ... non/t.html

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Sa 25.06.22 17:34) • chevalier (Sa 25.06.22 23:35)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

shanxi
Beiträge: 5207
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2388 Mal
Danksagung erhalten: 4087 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von shanxi » Sa 25.06.22 18:25

Zwerg hat geschrieben:
Sa 25.06.22 17:21
Eine exakte Referenz habe ich online noch nicht finden können.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/256

stempelgleich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Sa 25.06.22 19:55) • chevalier (Sa 25.06.22 23:35)

Altamura2
Beiträge: 6038
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1670 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Altamura2 » Sa 25.06.22 18:32

Von diesem Typ gibt es eine Unmenge an Varianten, viele davon sind beschrieben in Hugo Gaebler, "Die antiken Münzen Nord-Griechenlands - Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia", Band 1, Berlin 1906.

Auf der Münze hier kann man auf der Rückseite noch ein NEΩ lesen, also Makedonien mit einer Neokorie.
Die Beschreibung dieser Münzen beginnt auf Seite 97 unten: https://archive.org/details/dieantikenm ... 7/mode/2up
Dann kannst Du mal suchen :D . Da der Alexanderkopf auf der Münze hier nach links schaut, erleichtert das die Sache vielleicht etwas (meist geht der Kopf nach rechts).

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 25.06.22 19:58)

ast126
Beiträge: 29
Registriert: So 14.10.07 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von ast126 » Sa 25.06.22 18:38

Wow ...vielen, vielen Dank für eure Hilfe.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe zur Bestimmung
    von heini11 » » in Römer
    5 Antworten
    1082 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heini11
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Turbokevin » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2057 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Turbokevin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Ludwig1 » » in Griechen
    9 Antworten
    1908 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    2 Antworten
    1181 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Hilfe zur Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Griechen
    1 Antworten
    1290 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder