Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
naja. er wird auch ab und an was anderes zu tun haben.
Urlaubszeit Juli....
Und um Huldigung geht es ihm denke ich eher nicht.
Er ist einfach ein begeisteter Sammler, sowie Geschichtsinteressierter. Mir kam er nie arrogant oder abgehoben vor.. Vielleicht auch Sammelpause ?
Urlaubszeit Juli....
Und um Huldigung geht es ihm denke ich eher nicht.
Er ist einfach ein begeisteter Sammler, sowie Geschichtsinteressierter. Mir kam er nie arrogant oder abgehoben vor.. Vielleicht auch Sammelpause ?
MFG
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stefan_01 (So 03.07.22 17:17) • Numis-Student (So 03.07.22 18:17)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo zusammen,
ich überlege heute bei Naumann auf ein paar Römer zu bieten. Auch wenn ich spät dran bin, vlt. kann jemand noch eine Einschätzung zu den folgenden beiden Münzen abgeben:
1. Ist die Münze von Vetranio geglättet, oder schlimmeres?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940369
2. Ist der Denar von Severus Alexander i.O. (keine Anzeichen für eine Fälschung)?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940151
Vielen Dank vorab?
LG
Wacke
ich überlege heute bei Naumann auf ein paar Römer zu bieten. Auch wenn ich spät dran bin, vlt. kann jemand noch eine Einschätzung zu den folgenden beiden Münzen abgeben:
1. Ist die Münze von Vetranio geglättet, oder schlimmeres?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940369
2. Ist der Denar von Severus Alexander i.O. (keine Anzeichen für eine Fälschung)?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940151
Vielen Dank vorab?
LG
Wacke
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Meines Erachtens:
1. Geglättet ja, Schlimmeres nein. Aber da gilt: Quot capita tot census.
2. Da würde ich mehrere Kästen Bier drauf wetten, daß der echt ist.
Homer
1. Geglättet ja, Schlimmeres nein. Aber da gilt: Quot capita tot census.
2. Da würde ich mehrere Kästen Bier drauf wetten, daß der echt ist.
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- Wacke (Mo 04.07.22 10:19)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Homer,
besten Dank für die schnelle Rückmeldung! Kannst Du evtl. auch noch einen Blick auf den Solidus werfen? Mal abgesehen von den Kratzern, Schürfwunden etc., gibt es hier Zweifel an der Echtheit?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940397
besten Dank für die schnelle Rückmeldung! Kannst Du evtl. auch noch einen Blick auf den Solidus werfen? Mal abgesehen von den Kratzern, Schürfwunden etc., gibt es hier Zweifel an der Echtheit?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940397
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hätte ich keine Bedenken, aber Wetten würde ich darauf nicht eingehen wollen, da es von diesen Solidi teils sehr gefährliche Fälschungen gibt.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Danke für die Einschätzung! Ich habe eigentlich die Hoffnung, dass bei einer Fälschung nicht ganz so viele Macken "produziert" werden. Aber da bin ich wohl zu naiv 

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Du, aller Wahrscheinlichkeit nach ist die echt; laß Dir die von mir nicht vermiesen. Nur habe ich mich mit den spätrömischen Solidi kaum beschäftigt (nicht so mein Fall), und ich habe immer mal Diskussionen verfolgt, wo also auch die popligen Theo II, Honorius etc. gefälscht werden.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Eindeutig auch geschnitzt. Man erkennt das sehr schön an der Büste auf der Vorderseite: das Diadem ist noch original - es wirkt (wie soll man es am besten ausdrücken?) grobporig und verwaschen.Wacke hat geschrieben: ↑So 03.07.22 18:27
1. Ist die Münze von Vetranio geglättet, oder schlimmeres?
https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=2940369
Ebenso die Hinterkopflinie, die Haarsträhnen hingegen klar und scharf - hier müsste es aber genau andersrum sein: die Hinterkopflinie müsste als tiefer gelegener Münzteil noch klare Haarlinien haben (davon ist aber nichts zu sehen).
Die Rückseite ist schrecklich. Da wurde zwar wohl nichts geschnitzt, aber der Untergrund so tief geglättet, dass sich das korrodierte Münzbild glasklar vom glatten Münzfeld abhebt
Und - wenn das Foto nicht trügt - vollständig nachpatiniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- Wacke (Mo 04.07.22 10:33)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Na dann ist ja gut, dass ich die Münze nicht gekauft habe! Erschreckend aber, dass mir von den ganzen Bearbeitungsspuren kaum was aufgefallen ist. Das die Münze ggf. geglättet ist, hatte ich befürchtet, dabei aber eher die Vorderseite im Verdacht. Die Schnitzereien habe ich mal wieder nicht gesehen.
Bezüglich der "Patina" hast Du wahrscheinlich recht. Es waren ja mehrere Münzen vom Vetranio im Angebot. Und die sehen aus, als ob die alle im gleichen Farbtopf gebadet haben...
Danke für die Hilfe! Da habe ich wohl noch viel zu lernen!
LG
Wacke
Bezüglich der "Patina" hast Du wahrscheinlich recht. Es waren ja mehrere Münzen vom Vetranio im Angebot. Und die sehen aus, als ob die alle im gleichen Farbtopf gebadet haben...
Danke für die Hilfe! Da habe ich wohl noch viel zu lernen!
LG
Wacke
-
- Beiträge: 117
- Registriert: So 28.04.02 15:52
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
"Eindeutig auch geschnitzt. Man erkennt das sehr schön an der Büste auf der Vorderseite: das Diadem ist noch original - es wirkt (wie soll man es am besten ausdrücken?) grobporig und verwaschen.
Ebenso die Hinterkopflinie, die Haarsträhnen hingegen klar und scharf - hier müsste es aber genau andersrum sein: die Hinterkopflinie müsste als tiefer gelegener Münzteil noch klare Haarlinien haben (davon ist aber nichts zu sehen).
Die Rückseite ist schrecklich. Da wurde zwar wohl nichts geschnitzt, aber der Untergrund so tief geglättet, dass sich das korrodierte Münzbild glasklar vom glatten Münzfeld abhebt
Und - wenn das Foto nicht trügt - vollständig nachpatiniert."
Was für ein Blödsinn, sowohl von der Methodik als auch von der Aussage! Früher gab es hier kompetente Leute, die solch inkompetentes Geschwurbsel in den richtigen Kontext gesetzt haben....
Marcus Naumann
Ebenso die Hinterkopflinie, die Haarsträhnen hingegen klar und scharf - hier müsste es aber genau andersrum sein: die Hinterkopflinie müsste als tiefer gelegener Münzteil noch klare Haarlinien haben (davon ist aber nichts zu sehen).
Die Rückseite ist schrecklich. Da wurde zwar wohl nichts geschnitzt, aber der Untergrund so tief geglättet, dass sich das korrodierte Münzbild glasklar vom glatten Münzfeld abhebt
Und - wenn das Foto nicht trügt - vollständig nachpatiniert."
Was für ein Blödsinn, sowohl von der Methodik als auch von der Aussage! Früher gab es hier kompetente Leute, die solch inkompetentes Geschwurbsel in den richtigen Kontext gesetzt haben....
Marcus Naumann
-
- Beiträge: 112
- Registriert: So 13.02.22 15:22
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hallo Herr Naumann,
würde mich sehr freuen, wenn Sie ihre Sicht auf die Münze detailliert darlegen könnten. Ich glaube für viele Anfänger ist das Thema Glättungen / Bearbeitungen extrem schwierig. Deshalb bin ich für jede, gerne auch kontroverse, Diskussion dazu dankbar. In früheren Beiträgen hat sich ja gezeigt, dass die Beurteilung von Art und Umfang einer Bearbeitung durchaus unterschiedlich gesehen wird.
Viele Grüße
Wacke
würde mich sehr freuen, wenn Sie ihre Sicht auf die Münze detailliert darlegen könnten. Ich glaube für viele Anfänger ist das Thema Glättungen / Bearbeitungen extrem schwierig. Deshalb bin ich für jede, gerne auch kontroverse, Diskussion dazu dankbar. In früheren Beiträgen hat sich ja gezeigt, dass die Beurteilung von Art und Umfang einer Bearbeitung durchaus unterschiedlich gesehen wird.
Viele Grüße
Wacke
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3867 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Das Problem ist, dass man "Tooling" also das Nachgravieren von Details nicht immer so einfach belegen oder widerlegen kann.
Es gibt auch offensichtliche Fälle, wo man das auch anhand von Bildern sicher beweisen kann.
Ich suche dann immer nach stempelgleichen Stücken und vergliche dann die Details und überlege mir falls es Detailsunterschiede gibt wodurch diese zustande gekommen sind. Bei bearbeiteten (geglättet und oder nachgraviert und oder nachpatiniert) Münzen kann man mit viel Glück manchmal sogar noch Bilder von der Münze vor der Bearbeitung finden, das wäre dann ein eindeutiger Beweis. Sonst stempelgleiche Stücke suchen und wenn es Detailsunterschiede gibt und man alle anderen Ursachen außer nachgravieren ausschließen kann, also als Ursache für die Detailunterschiede nur nachgraviert übrig bleibt, dann muss die Münze zwangsläufig nachgraviert worden sein.
Ich habe bisher nur das CNG (NGC eingekapselte) Stück gefunden und wenn ich die Details vergliche kann ich keine Unterschiede feststellen, welche für ein Nachgravieren von Details sprechen. Ob partiell geglättet oder nicht ist schwierig zu sagen anhand der Bilder zu sagen.
BILD und Bildrechte CNG (die erlauben die Verwendung ihrer Bilder unter Nennung ihrer Urheberschaft).
Habe die anderen 455 Treffer bei acsearch "VETRANIO Thessalonica" schnell verglichen auf Stempelgleichheit nur ein Treffer, kann aber sein, dass ich stempelgleiche Stücke übersehen habe.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8961922
https://www.ngccoin.com/certlookup/4877 ... CAncients/
Es gibt auch offensichtliche Fälle, wo man das auch anhand von Bildern sicher beweisen kann.
Ich suche dann immer nach stempelgleichen Stücken und vergliche dann die Details und überlege mir falls es Detailsunterschiede gibt wodurch diese zustande gekommen sind. Bei bearbeiteten (geglättet und oder nachgraviert und oder nachpatiniert) Münzen kann man mit viel Glück manchmal sogar noch Bilder von der Münze vor der Bearbeitung finden, das wäre dann ein eindeutiger Beweis. Sonst stempelgleiche Stücke suchen und wenn es Detailsunterschiede gibt und man alle anderen Ursachen außer nachgravieren ausschließen kann, also als Ursache für die Detailunterschiede nur nachgraviert übrig bleibt, dann muss die Münze zwangsläufig nachgraviert worden sein.
Ich habe bisher nur das CNG (NGC eingekapselte) Stück gefunden und wenn ich die Details vergliche kann ich keine Unterschiede feststellen, welche für ein Nachgravieren von Details sprechen. Ob partiell geglättet oder nicht ist schwierig zu sagen anhand der Bilder zu sagen.
BILD und Bildrechte CNG (die erlauben die Verwendung ihrer Bilder unter Nennung ihrer Urheberschaft).
Habe die anderen 455 Treffer bei acsearch "VETRANIO Thessalonica" schnell verglichen auf Stempelgleichheit nur ein Treffer, kann aber sein, dass ich stempelgleiche Stücke übersehen habe.
https://www.acsearch.info/search.html?id=8961922
https://www.ngccoin.com/certlookup/4877 ... CAncients/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
- Lucius Aelius (Di 05.07.22 09:52)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1620
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 994 Mal
- Danksagung erhalten: 1633 Mal
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
@Marcus Naumann,
Ihre Ausdrucksweise und Ihre Gegenargumentation (nämlich nullkommanull) sprechenn ja nicht gerade für Sie!
Sie haben Ihre Meinung, ich die meine!
Punkt.
Ihre Ausdrucksweise und Ihre Gegenargumentation (nämlich nullkommanull) sprechenn ja nicht gerade für Sie!
Sie haben Ihre Meinung, ich die meine!
Punkt.
Zuletzt geändert von Lucius Aelius am Mo 04.07.22 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 24 Antworten
- 6031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 3 Antworten
- 1826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 11 Antworten
- 4164 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von flashy
-
- 17 Antworten
- 6855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder