Unbestimmter Hohlpfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von TorWil » Mi 24.08.22 18:36

Hallo,

Ich habe hier einen Hohlpfennig bei dem ich Hilfe benötige.

Pfennig, Strahlenrand, Kirchengebäude?, Ostseeraum?, Silber, 17.0mm, 0.37 Gramm:
0.f.jpg
Ich bin für jeden Beitrag dankbar.

Grüße

TW

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1787
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2191 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von didius » Do 25.08.22 18:02

Hi Torwil,
Ich tippe mal in Richtung Deutscher Orden, hab aber keine Literatur dazu und im Netz nur ähnliches gesehen.

Beschreibung wäre Kreuz über Krone bzw. kronenähnlicher Torbogen.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von TorWil » Mo 29.08.22 06:44

Danke Didius,

In die Richtung habe ich die letzten Tage intensiv gesucht, aber nichts gefunden. Die Brakteaten des Deutschen Ordens haben alle keinen Strahlenrand.

Ich komme irgendwie immer wieder nach Hamburg, Nur das die Pfennige und Scherfe aus Hamburg anstatt des Kreuzes da einen Stilisierten Turm haben.

Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee.

Grüße

TW

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2723
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 757 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von QVINTVS » Mo 29.08.22 21:23

Möglicherweise hätte ich eine These. Im Tor könnte ein Nesselblatt sein, das für Hamburg steht. War Hamburg nicht auch ein Bistum, damals um 1400? Könnte es eine Prägung des Bischofs sein?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
TorWil (Di 30.08.22 07:10)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von TorWil » Di 30.08.22 07:10

Danke Quintus,

Da scheint es wirklich vergleichbare Stücke zu geben.

Bistum Verden, Nachschlag Hamburger Pfennige.

https://nds.museum-digital.de/object/9028

=> HAUM#722

Aber da hat der Rand Kugeln, bei mir ist es ein 'klassischer' Strahlenrand, hat da jemand vlt. die passende Literatur zur Hand?
=>
Hatz;"Holstein 113 (Verden?); Jesse - Reine- cke, Fd. v. Gödenstorf 179; Menadier, Fd. v.
Ausleben-Gröningen 247; Jesse, Münzverein 265

Grüße

TW

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 2495 Mal
Danksagung erhalten: 4756 Mal

Re: Unbestimmter Hohlpfennig

Beitrag von TorWil » Di 30.08.22 07:54

Hallo,

Ich habe mir jetzt mal den Hatz (Gert Hatz: Die Anfänge des Münzwesens in Holstein. Die Prägungen der Grafen von Schauenburg bis 1325) online angesehen, meine Münze kommt da Hatz#100 am nähesten.
=> Hamburg 1255-1293

https://www.coingallery.de/zeitschrifte ... tudien.htm


Danke für die Hilfe, vielleicht findet ja noch jemand eine Referenz bzgl. Seltenheit.

Grüße

TW

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hohlpfennig
    von tilos » » in Mittelalter
    2 Antworten
    359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Unbestimmter Winzling
    von bajor69 » » in Römer
    7 Antworten
    450 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Unbestimmter Grieche
    von jorgito » » in Griechen
    2 Antworten
    778 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jorgito
  • Unbestimmter Byzantiner ?
    von chevalier » » in Byzanz
    5 Antworten
    1140 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier
  • Unbestimmter Byzantiner
    von TorWil » » in Kreuzfahrer
    9 Antworten
    1730 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste