Es handelt sich um einen sog. Torfpenning (Marke zum Bezug von Brennstoffen für Arme) aus dem niederländischen Middelburg von 1737 (Minard 408). Auf der Vs. findet man 2 Einstempelungen ("Blatt" unten auf der Burg und "2" oben rechts neben der Burg), die bei Minard nicht erwähnt sind, obwohl sie bei dieser Marke eher die Norm sind.
Kennt jemand die Bedeutung der Punzen?
Viele Grüße
MartinH
Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danksagung erhalten: 2162 Mal
Re: Frage zu einer Armenmarke aus Middelburg
Ich habe dann doch noch einen Hinweis in der Literatur gefunden:
Dhr. van Loon van Coin Investment gaf in veiling catalogus 25 de volgende verklaring: 'klop eikenblaadje is één rantsoen, klop '2' is twee rantsoenen' . Also beide Gegenstempel standen für 2 Rationen Brennmaterial.
(Quelle: https://loodjes.nl/Middelburg.html ; Website überniederländische Marken & Zeichen)
Damit hat sich die Anfrage erledigt.
Viele Grüße
MartinH
Dhr. van Loon van Coin Investment gaf in veiling catalogus 25 de volgende verklaring: 'klop eikenblaadje is één rantsoen, klop '2' is twee rantsoenen' . Also beide Gegenstempel standen für 2 Rationen Brennmaterial.
(Quelle: https://loodjes.nl/Middelburg.html ; Website überniederländische Marken & Zeichen)
Damit hat sich die Anfrage erledigt.
Viele Grüße
MartinH
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 4945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 1622 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 9 Antworten
- 1560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder