Unsere große Jahreszahlen-Reihe
- ischbierra
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Johann Friedrich und Moritz, Dreier, Annaberg
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1541
Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich, Pfennig, Annaberg:
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Münzfuß (Di 06.12.22 07:44) • Steffl0815 (Di 06.12.22 10:11) • olricus (Di 06.12.22 10:53) • MartinH (Di 06.12.22 10:55) • ischbierra (Di 06.12.22 11:16) • Chippi (Di 06.12.22 11:36) • züglete (Di 06.12.22 18:23) • mimach (Di 06.12.22 18:34)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Joachim II., 1 Groschen 1541, Berlin, Münzmeister Paul Mühlrad,
Jahreszahl 41 über dem Wappen schlecht erkennbar.
Jahreszahl 41 über dem Wappen schlecht erkennbar.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Steffl0815 (Di 06.12.22 10:11) • Münzfuß (Di 06.12.22 10:19) • MartinH (Di 06.12.22 10:55) • ischbierra (Di 06.12.22 11:16) • Chippi (Di 06.12.22 11:37) • weidner (Di 06.12.22 17:58) • züglete (Di 06.12.22 18:24) • mimach (Di 06.12.22 18:33) • TorWil (Mi 07.12.22 05:48)
- ischbierra
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Erfurt, Hohlscherf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Chippi (Di 06.12.22 11:37) • Münzfuß (Di 06.12.22 11:54) • didius (Di 06.12.22 12:44) • züglete (Di 06.12.22 18:24) • olricus (Di 06.12.22 18:33) • mimach (Di 06.12.22 18:33) • TorWil (Mi 07.12.22 05:48) • MartinH (Mi 07.12.22 08:57)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1540
Sachsen, Johann Friedrich u. Heinrich, Pfennig, Freiberg:
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Riga:
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Riga:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Münzfuß (Mi 07.12.22 05:53) • MartinH (Mi 07.12.22 08:57) • ischbierra (Mi 07.12.22 10:04) • olricus (Mi 07.12.22 10:53) • onbed (Mi 07.12.22 12:56) • mimach (Mi 07.12.22 13:52) • Chippi (Mi 07.12.22 18:04) • züglete (Mi 07.12.22 19:03) • Numis-Student (So 11.12.22 08:10)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, 1 einseitiger Pfennig 1540, Berlin (Städtische Prägung), Münzmeister Paul Mühlrad.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Münzfuß (Mi 07.12.22 08:32) • Steffl0815 (Mi 07.12.22 08:49) • MartinH (Mi 07.12.22 08:57) • ischbierra (Mi 07.12.22 10:04) • didius (Mi 07.12.22 10:22) • mimach (Mi 07.12.22 13:51) • TorWil (Mi 07.12.22 18:00) • Chippi (Mi 07.12.22 18:04) • züglete (Mi 07.12.22 19:02) • Numis-Student (So 11.12.22 08:10)
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Eine einseitige Ag-Brotmarke der Stadt Nürnberg aus dem Jahre 1540 (Gebert 13, 25,3 x 22,09 mm, 2,35 g)
Nach Imhof handelt es sich hier um „Brodzeichen für die Armen bei großer Theuerung“ und wurden vom Almosenamt bzw. Armenpflegschaftsrat ausgegeben. Das Amt hatte ich bereits bei der Jahreszahl 1580 vorgestellt.
Die Marke wurde regulär in Blei und auch in Messing hergestellt. Die silbernen Abschläge waren sicherlich nicht für den Gebrauch, sondern eher als Aufmerksamkeit für Honoratioren gedacht waren.
Nach Imhof handelt es sich hier um „Brodzeichen für die Armen bei großer Theuerung“ und wurden vom Almosenamt bzw. Armenpflegschaftsrat ausgegeben. Das Amt hatte ich bereits bei der Jahreszahl 1580 vorgestellt.
Die Marke wurde regulär in Blei und auch in Messing hergestellt. Die silbernen Abschläge waren sicherlich nicht für den Gebrauch, sondern eher als Aufmerksamkeit für Honoratioren gedacht waren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Steffl0815 (Mi 07.12.22 09:33) • ischbierra (Mi 07.12.22 10:04) • olricus (Mi 07.12.22 10:49) • Erdnussbier (Mi 07.12.22 11:24) • Münzfuß (Mi 07.12.22 11:41) • mimach (Mi 07.12.22 13:51) • TorWil (Mi 07.12.22 18:00) • züglete (Mi 07.12.22 19:03) • Numis-Student (So 11.12.22 08:11)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1540
Zwei Nachmeldungen, bei denen ich dachte das da schönere Exemplarer gezeigt werden:
Preussen, Albrecht , 3 Gröscher:
Bistum Fulda, Johann III., Graf v. Henneberg, Pfennig:
Preussen, Albrecht , 3 Gröscher:
Bistum Fulda, Johann III., Graf v. Henneberg, Pfennig:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Mi 07.12.22 18:05) • Steffl0815 (Mi 07.12.22 18:26) • olricus (Mi 07.12.22 22:17) • didius (Mi 07.12.22 23:22) • Rollentöter (Do 08.12.22 01:56) • onbed (Do 08.12.22 13:18) • Münzfuß (Fr 09.12.22 06:40)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Für das Jahr 1540 habe ich auch noch einen Dreier:
Sachsen, Dreier 1540 Annaberg.
Gruß Chippi
Sachsen, Dreier 1540 Annaberg.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Münzfuß (Mi 07.12.22 20:07) • ischbierra (Mi 07.12.22 20:38) • Steffl0815 (Mi 07.12.22 21:46) • olricus (Mi 07.12.22 22:17) • TorWil (Do 08.12.22 06:00) • onbed (Do 08.12.22 13:18) • Numis-Student (So 11.12.22 08:11)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich war schon heute präsent, aber ich hatte noch eine schöne Münze für
heute vorbereitet, die ich nachfolgend zeige:
Brandenburg, 1 Groschen 1540, Berlin, Münzmeister Mühlrad.
heute vorbereitet, die ich nachfolgend zeige:
Brandenburg, 1 Groschen 1540, Berlin, Münzmeister Mühlrad.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Steffl0815 (Mi 07.12.22 22:30) • ischbierra (Mi 07.12.22 22:35) • Chippi (Mi 07.12.22 23:10) • didius (Mi 07.12.22 23:23) • Münzfuß (Do 08.12.22 05:44) • TorWil (Do 08.12.22 06:00) • Numis-Student (So 11.12.22 08:12)
- TorWil
- Beiträge: 2186
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3127 Mal
- Danksagung erhalten: 5836 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1539
Livländischer Orden, Hermann von Bruggeney, Schilling, Reval:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Freiberg:
Sachsen, Johann Friedrich mit Georg, 3 Pfennig, Freiberg:
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 25.03.21 15:41
- Hat sich bedankt: 1581 Mal
- Danksagung erhalten: 2167 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1539
Nach den Messingzeichen aus 1581 und 1570 nun das älteste bekannte Holzzeichen aus (Bad) Wimpfen aus dem Jahre 1539, diesmal aus Kupfer (Buchenau, Bl. für Münzfreunde 48, 1909, Spalte 4150, Nr. 1; 25 mm, 2,28 g) mit den Punzen „H“ und „W“.
Den geschichtlichen Hintergrund hatte ich bereits bei der Jz 1570 beschrieben.
Den geschichtlichen Hintergrund hatte ich bereits bei der Jz 1570 beschrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Münzfuß (Do 08.12.22 08:52) • olricus (Do 08.12.22 09:33) • Chippi (Do 08.12.22 11:16) • ischbierra (Do 08.12.22 16:20) • züglete (Do 08.12.22 21:01) • TorWil (Fr 09.12.22 06:53) • Numis-Student (So 11.12.22 08:12)
- olricus
- Beiträge: 1262
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4174 Mal
- Danksagung erhalten: 4689 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Herzogtum Preußen (Ostpreußen), 1 Groschen 1539, Königsberg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Münzfuß (Do 08.12.22 09:58) • Chippi (Do 08.12.22 11:16) • MartinH (Do 08.12.22 15:24) • ischbierra (Do 08.12.22 16:20) • züglete (Do 08.12.22 21:01) • TorWil (Fr 09.12.22 06:53) • Numis-Student (So 11.12.22 08:13)
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Groschen 1539
Mzst. Berlin
Mzst. Stendal
Mzst. Berlin
Mzst. Stendal
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jot-ka für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Münzfuß (Do 08.12.22 09:58) • Chippi (Do 08.12.22 11:16) • olricus (Do 08.12.22 14:51) • MartinH (Do 08.12.22 15:25) • ischbierra (Do 08.12.22 16:20) • TorWil (Fr 09.12.22 06:54) • Numis-Student (So 11.12.22 08:13)
-
- Beiträge: 7272
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8532 Mal
- Danksagung erhalten: 4494 Mal
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Für 1539 habe ich auch eine Münze parat, leider ist die 39 in der Jahreszahl nur sehr schwer lesbar.
Sachsen, Dreier 1539 Annaberg.
Gruß Chippi
Sachsen, Dreier 1539 Annaberg.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Münzfuß (Do 08.12.22 11:40) • ischbierra (Do 08.12.22 16:21) • olricus (Do 08.12.22 17:21) • züglete (Do 08.12.22 21:01) • TorWil (Fr 09.12.22 06:54) • Numis-Student (So 11.12.22 08:13)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
-
- 1 Antworten
- 2000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 3487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 4371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersammler75
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder