Unser kleines Adventsspiel 2022

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Mynter » Di 13.12.22 10:35

Deutsches Reich
J 109
Preussen
2 Mark 1913
Auf das 100. Jubiläum der Befreiung von Napoleon
J 109 Av – Kopi.JPG
J 109 Re – Kopi.JPG
P1090556 – Kopi.JPG
P1090557 – Kopi.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 11):
Eric_der_Sammler (Di 13.12.22 10:49) • Arthur Schopenhauer (Di 13.12.22 11:29) • Münzfuß (Di 13.12.22 11:45) • Atalaya (Di 13.12.22 12:07) • desammler (Di 13.12.22 12:31) • ischbierra (Di 13.12.22 13:06) • MartinH (Di 13.12.22 16:42) • Numis-Student (Di 13.12.22 20:18) • olricus (Di 13.12.22 20:22) • Chippi (Mi 14.12.22 19:32) und ein weiterer Benutzer
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3919 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Di 13.12.22 11:30

Bei mir ruft heut auch der König, in PP mit schöner dunkler Tönung. :)
IMG_0433.JPG
IMG_0435.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 9):
Münzfuß (Di 13.12.22 11:45) • Atalaya (Di 13.12.22 12:07) • Mynter (Di 13.12.22 12:27) • desammler (Di 13.12.22 12:31) • ischbierra (Di 13.12.22 13:06) • Numis-Student (Di 13.12.22 20:18) • olricus (Di 13.12.22 20:22) • Chippi (Mi 14.12.22 19:48) • Steffl0815 (Do 15.12.22 09:00)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von ischbierra » Di 13.12.22 13:13

Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. zZ der franz.Besetzung, 1 Denier - 13 einen Mattier
Dateianhänge
1758 Franz.Besetzung, Denier LM, KM 948 (1).JPG
1758 Franz.Besetzung, Denier LM, KM 948 (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 10):
Arthur Schopenhauer (Di 13.12.22 13:14) • Münzfuß (Di 13.12.22 13:21) • desammler (Di 13.12.22 13:49) • Atalaya (Di 13.12.22 14:11) • Mynter (Di 13.12.22 14:52) • Rollentöter (Di 13.12.22 16:01) • MartinH (Di 13.12.22 16:42) • Numis-Student (Di 13.12.22 20:18) • olricus (Di 13.12.22 20:22) • Chippi (Mi 14.12.22 19:48)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3805 Mal
Danksagung erhalten: 5861 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von ischbierra » Di 13.12.22 14:21

Heute von mir noch ein zweites Stück: eine Porzellanmedaille auf den 13. Februar. 1945 waren an diesem Tag die großen Angriffe auf Dresden. Zwölf Jahre danach war der Wiederaufbau in vollem Gange.
Dateianhänge
1956, 13.Februar, Geb.- (1).JPG
1956, 13.Februar, Geb.- (2).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 8):
Arthur Schopenhauer (Di 13.12.22 14:38) • Mynter (Di 13.12.22 14:52) • Atalaya (Di 13.12.22 15:09) • Steffl0815 (Di 13.12.22 15:29) • MartinH (Di 13.12.22 16:42) • Münzfuß (Di 13.12.22 16:55) • Numis-Student (Di 13.12.22 20:18) • olricus (Di 13.12.22 20:23)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von olricus » Di 13.12.22 21:14

Preußen, 1 Taler 1813 B, geprägt in Glatz, zum Beginn der Befreiungskriege wurde die Münzstätte
Breslau nach Glatz verlagert, da es bereits fertige Stempel mit Mzz. B gab, wurden diese auch in
Glatz verwendet.
6169.JPG
6168.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 8):
ischbierra (Di 13.12.22 21:32) • Numis-Student (Di 13.12.22 21:48) • Münzfuß (Di 13.12.22 21:50) • Arthur Schopenhauer (Di 13.12.22 23:06) • Atalaya (Mi 14.12.22 03:06) • Mynter (Mi 14.12.22 06:07) • heiheg (Mi 14.12.22 07:10) • MartinH (Mi 14.12.22 13:40)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2185
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3125 Mal
Danksagung erhalten: 5835 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von TorWil » Mi 14.12.22 05:30

Polen 1/24 Taler (16)14:
na.f.jpg
na.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 10):
Münzfuß (Mi 14.12.22 05:58) • Mynter (Mi 14.12.22 06:08) • Numis-Student (Mi 14.12.22 06:56) • heiheg (Mi 14.12.22 07:10) • Atalaya (Mi 14.12.22 07:21) • didius (Mi 14.12.22 07:49) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 09:30) • MartinH (Mi 14.12.22 09:38) • olricus (Mi 14.12.22 09:55) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:21)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Mynter » Mi 14.12.22 06:08

Hadrian
Drachme, L 14, 129/30 n. Chr
Av: Hadrian n. re
Re : Athene n. li stehend, einen Schild in der linken, eine Nike ( kaum zu erkennen ) in der rechten haltend.

Dattari 1632

26,2 g
P1110090 – Kopi.JPG
P1110091 – Kopi.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 12):
heiheg (Mi 14.12.22 07:11) • Numis-Student (Mi 14.12.22 07:12) • Münzfuß (Mi 14.12.22 07:13) • Atalaya (Mi 14.12.22 07:22) • didius (Mi 14.12.22 07:49) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 09:30) • MartinH (Mi 14.12.22 09:39) • olricus (Mi 14.12.22 09:56) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:21) • Chippi (Mi 14.12.22 19:49) und 2 weitere Benutzer
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Numis-Student » Mi 14.12.22 06:59

Mynter hat geschrieben:
Mi 14.12.22 06:08
L 14
stimmt, bei einem schnellen Blick auf das Foto liest man das tatsächlich genau so :lol:

Tolles Portrait, feine Münze ! Danke fürs Zeigen.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

heiheg
Beiträge: 416
Registriert: Fr 29.03.13 09:33
Wohnort: Abensberg
Hat sich bedankt: 419 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von heiheg » Mi 14.12.22 07:16

Die 14 macht es einem wieder leichter. Hier ein Exemplar aus der Schweiz:
Stadt und Kanton Freiburg 14 Kreuzer (Viertelgulden) 1793
Die Münze wurde 2020 bei Sincona in fast unz für 300 CHF versteigert.
5988074-O.jpg
Freiburg (Schweiz) 14 Kreuzer 1793
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 8):
Atalaya (Mi 14.12.22 07:23) • Münzfuß (Mi 14.12.22 07:35) • Numis-Student (Mi 14.12.22 07:36) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 09:31) • MartinH (Mi 14.12.22 09:38) • olricus (Mi 14.12.22 09:57) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:22) • TorWil (Do 15.12.22 05:45)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3772 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Atalaya » Mi 14.12.22 07:50

DSC_0526_1.jpg
DSC_0527_1.jpg
Pisa, Cosimo III dei Medici (1670-1723), 1/2 Giulio, 1714.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 8):
Münzfuß (Mi 14.12.22 08:01) • desammler (Mi 14.12.22 09:05) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 09:31) • MartinH (Mi 14.12.22 09:37) • heiheg (Mi 14.12.22 09:43) • olricus (Mi 14.12.22 09:55) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:22) • TorWil (Do 15.12.22 05:45)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Numis-Student » Mi 14.12.22 07:52

Das Loch hättest Du jetzt aber nicht extra machen müssen, um die 17 zu tilgen ;-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Münzfuß (Mi 14.12.22 08:01)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3772 Mal
Danksagung erhalten: 2320 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Atalaya » Mi 14.12.22 08:48

Ja, sehr gut plaziert, oder?
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Arthur Schopenhauer
Beiträge: 635
Registriert: Do 15.04.21 20:36
Hat sich bedankt: 3919 Mal
Danksagung erhalten: 1548 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von Arthur Schopenhauer » Mi 14.12.22 09:32

Ich muss mich wieder mit Kleingeld retten. :lol:
IMG_0648.JPG
IMG_0649.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 7):
MartinH (Mi 14.12.22 09:37) • heiheg (Mi 14.12.22 09:43) • Atalaya (Mi 14.12.22 09:58) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:22) • Münzfuß (Mi 14.12.22 10:23) • Numis-Student (Mi 14.12.22 20:19) • TorWil (Do 15.12.22 05:45)

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2166 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 14

Beitrag von MartinH » Mi 14.12.22 09:36

Ich mache bei der „14“ mit einer Messing-Marke der Stadt Halberstadt weiter. Es handelt sich um eine Mühlenzeichen für 14 Himpten oder Scheffel Malz, dass aufgrund von stilistischen Vergleichen mit datierten Marken wohl aus dem letzten Viertel des 16. Jahrhundert stammt (Neumann 37207).

Die Aufklärung der Funktion dieser Funktion erfolgte wiederum durch Tornau (Deutsche Münzblätter Juli 1938, S. 103-104).

Danach gibt es die Marken in Messing (Malz), Kupfer (Gerste) und vermutlich auch in Eisen (Hafer). In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei denn, er habe ein Teken (Zeichen) vom Rate der Stadt oder aus der Waage, das er abgeben solle, so daß ein jeder frei und ungehindert nach seinem Gefallen in des Kellners (d. i. des Domkellners, also des Verwalters) Mühle mahlen möge. Es handelt sich also um Quittungsmarken. Auch in der Folge werden immer wieder der Gebrauch von Zeichen oder Einnahmen daraus in den Stadtbüchern erwähnt.

Leider ist ein Großteil der städtischen Markensammlung in den Wirren des 2. Weltkrieges verloren gegangen.
Dateianhänge
14_Halberstadt_1.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 11):
Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 09:43) • heiheg (Mi 14.12.22 09:44) • Steffl0815 (Mi 14.12.22 09:44) • olricus (Mi 14.12.22 09:54) • Atalaya (Mi 14.12.22 09:59) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:23) • Münzfuß (Mi 14.12.22 10:23) • Rollentöter (Mi 14.12.22 10:40) • Chippi (Mi 14.12.22 19:52) • Numis-Student (Mi 14.12.22 20:21) und ein weiterer Benutzer

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1262
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4174 Mal
Danksagung erhalten: 4689 Mal

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Beitrag von olricus » Mi 14.12.22 09:53

Brandenburg, Johann Sigismund, 1/24 Taler 1614 HL, Driesen, Jahreszahl gekürzt zu 14.
6165.JPG
6164.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 9):
Steffl0815 (Mi 14.12.22 09:55) • Atalaya (Mi 14.12.22 09:59) • Arthur Schopenhauer (Mi 14.12.22 10:20) • Münzfuß (Mi 14.12.22 10:23) • ischbierra (Mi 14.12.22 10:23) • heiheg (Mi 14.12.22 10:52) • MartinH (Mi 14.12.22 12:42) • Numis-Student (Mi 14.12.22 20:21) • TorWil (Do 15.12.22 05:45)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder