kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » So 01.01.23 19:55

drei gleichartige Silber-Münzlein (stark restaurierungsbedürftig)

19. (WP 62): 0.31 g / 15.04 mm

20. (WP 63): 0.35 g / 14.09 mm

21. (WP 64): 0.47 g / 14.07 mm

Gruß in die Runde

Tilos
Dateianhänge
WP 62 av.jpg
WP 62 rv.jpg
WP 63 av.jpg
WP 63 rv.jpg
WP 64 av.jpg
WP 64 rv.jpg

Chippi
Beiträge: 7319
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8674 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von Chippi » So 01.01.23 20:42

Müsste alles Sachsen sein. Dreier sehen ähnlich aus.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3850 Mal
Danksagung erhalten: 5915 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von ischbierra » So 01.01.23 22:27

Die beiden oberen, wie schon geschrieben, Sachsen, und zwar: Hornpfennig von Ernst, Albrecht und Wilhelm III., Zeit 1465-1474, Leipzig (Krug 1477)
unten: wie eben, nur Gotha (Krug 1480ff)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Chippi (Mo 02.01.23 18:02)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Mo 02.01.23 19:16

Herzlichen Dank! Dass es sich um eine Helmzier handeln könnte, darauf wäre ich alleine nie gekommen.

Beste Grüße
Tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 28.02.24 10:28

Das Exemplar 19. (WP 62) wurde zwischenzeitlich restauriert, wobei gezielt die Kupferverbindungen chemisch von der Oberfläche gelöst wurden. Die verbliebenen Belagreste stören mich nicht.

Gewicht nach der Restaurierung: 0,29 g

Gruß Tilos



WP 62 rv.jpg
WP 62 rv rest.jpg

WP 62 av.jpg
WP 62 av rest.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Mi 28.02.24 12:49) • QVINTVS (Fr 06.09.24 20:45)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3850 Mal
Danksagung erhalten: 5915 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von ischbierra » Mi 28.02.24 11:34

Hübsch geworden.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2862
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von QVINTVS » Mi 28.02.24 15:04

So würden sie mir auch gefallen.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 28.02.24 17:41

Danke :D

Die beiden anderen Exemplare werden auch noch behandelt, entsprechende Scans dann später.

: Leider komme ich mit meinem Flachbettscanner bei so kleinen Münzen an abbildungstechnische Grenzen, da dieser nur 600 dpi hat. Damit werden die Abbildungen relativ unscharf.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 04.09.24 22:18

Die beiden anderen Exemplare sind nun auch fertig restauriert. Viel mehr war nicht herauszuholen. Ich bin mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden. In der Hand sehen sie besser aus, als auf den scans.


Gewicht nach der Restaurierung: 0,34 g
WP 63 av.jpg
WP 63 av rest.jpg
WP 63 rv.jpg
WP 63 rv rest.jpg


Gewicht nach der Restaurierung: 0.42 g
WP 64 av.jpg
WP 64 av rest.jpg
WP 64 rv.jpg
WP 64 rv rest.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 5):
Lackland (Mi 04.09.24 22:19) • Chippi (Mi 04.09.24 22:55) • Arthur Schopenhauer (Mi 04.09.24 23:18) • Atalaya (Do 05.09.24 06:24) • QVINTVS (Fr 06.09.24 20:45)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3188
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4928 Mal
Danksagung erhalten: 4634 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von Lackland » Mi 04.09.24 22:22

Herzlichen Glückwunsch! Die Stücke sind ja tatsächlich recht gut geworden! Die Reinigung hat sich also gelohnt.

Viele Grüße
Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
tilos (Do 05.09.24 15:06)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Chippi
Beiträge: 7319
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8674 Mal
Danksagung erhalten: 4555 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von Chippi » Mi 04.09.24 22:56

Das liegt auch daran, dass die Stück damals auch nicht viel besser aussahen.
Die Restaurierung ist ein voller Erfolg geworden!

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
tilos (Do 05.09.24 15:06)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Mi 04.09.24 23:18

Recht herzlichen Dank für eure erfreulichen Rückmeldungen! :D

Lässt sich für das untere Stück die Zuordnung zu Gotha aufrecht erhalten? Man sieht ja jetzt erst alle Details.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5885
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3850 Mal
Danksagung erhalten: 5915 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von ischbierra » Do 05.09.24 08:50

Ja, Gotha bleibt. Im "Kleingeldkatalog" von Mehner ist es die Nr. K 21/6.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lackland (Do 05.09.24 09:48) • tilos (Do 05.09.24 15:05)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4063
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von tilos » Do 05.09.24 15:06

Besten Dank und Grüße!
Tilos

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2862
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: kleine Slg. Münzen Nr. 19 - 21 (= Schluss)

Beitrag von QVINTVS » Fr 06.09.24 20:47

Die Münzen waren im vorherigen Zustand ein gutes Beispiel, wann immer eine Restaurierung angebracht ist. Sind sehr gut geworden.

Möchtest du verraten, wie du vorgegangen bist?
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder