Pfennige 2

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4155
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Pfennige 2

Beitrag von tilos » So 15.01.23 01:50

Hier geht es weiter mit Vierschlagpfennigen, wie ich vermute.

Nr. 3 (JAK 50): 0.15 g / 10.86 mm
JAK_50_av.jpg
JAK_50_rv.jpg


Nr. 4 (JAK 51): 0.46 g / 14.10 mm
JAK_51_av.jpg
JAK_51_rv.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2908
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1202 Mal
Danksagung erhalten: 678 Mal

Re: Pfennige 2

Beitrag von QVINTVS » So 15.01.23 12:24

Nr. 4 wurde in Neuötting geprägt, Herzogtum Bayern-Landshut, Heinrich XVI. (1393-1450), Emmerig BL-21.17, geprägt zw. 1406-1450; h zwischen Ringel im Kordelkreis.

Nr. 3 ist wieder ein Wiener Pfennig. Wegen des einzelnen Buchstabenrestes auf der re. Bindenschildseite aber schwer deutbar. Das könnte für einige Personen passen. Dazu kommt noch, dass es sich wohl um eine zeitgenössische Fälschung aus Kupfer handelt. Bei dem Gewicht könnte es auch ein regulärer Hälbling sein, der absichtlich so miserabel ausgebracht wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 4):
züglete (So 15.01.23 12:30) • Chippi (So 15.01.23 16:18) • Steffl0815 (So 15.01.23 17:08) • Numis-Student (So 15.01.23 20:02)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4155
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Pfennige 2

Beitrag von tilos » So 15.01.23 15:48

Ich bin wirklich immer wieder stark beeindruckt, was man aus diesen undeutlichen Prägungen noch "herausholen" kann.

Danke und Grüße
Tilos

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 25008
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12344 Mal
Danksagung erhalten: 7080 Mal

Re: Pfennige 2

Beitrag von Numis-Student » So 15.01.23 20:04

Nein, so schlecht sind die Münzen eigentlich nicht. Vermutlich bist Du nur zu stark auf antike Münzen "eingeschaut".

;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4155
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Pfennige 2

Beitrag von tilos » Mo 16.01.23 15:24

Numis-Student hat geschrieben:
So 15.01.23 20:04
Nein, so schlecht sind die Münzen eigentlich nicht. Vermutlich bist Du nur zu stark auf antike Münzen "eingeschaut".

;-)

MR
Definitiv! :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    2187 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • Wiener Pfennige Website
    von MichaelHaring » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    3180 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Otakar
  • Lindauer Pfennige bzw. Heller
    von Dude_199 » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2279 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder