Schaukasten: Drittes Reich
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Schaukasten: Drittes Reich
Viele Münzen aus der Zeit besitze ich zwar nicht, aber man kann ja mal einen Anfang machen.
Quittung über 10 Mark, Litzmannstadt, J. L4b (Franquinet 9.1) Variante mit eckigen Tütteln und 20° Stempeldrehung
Quittung über 10 Mark, Litzmannstadt, J. L4b (Franquinet 9.1) Variante mit eckigen Tütteln und 20° Stempeldrehung
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ThomasM (So 17.04.22 00:20) • Pfennig 47,5 (Di 14.11.23 20:52)
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
In der 308. Ausgabe der GN ( S. 24 ff. ) steht der hochinteressante Artikel " Münzenprägung im Getto Lodz- Quittungen von Litzmannstadt " von Michaek M. Zugorowski, der sich mit der Enstehung und Fertigung der dort verausgabten Banknoten und Münzen beschäftigt. Einer der Beteiligten lebte vor zwei Jahren, als er erschien, auch noch.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 17.04.22 17:36)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
J 354
1 Reichsmark
1934 A
Die einzige unter dem Naziregime verasugabte Reichsmünze , der nie ein Hakenkreuz verpasst wurde.
1 Reichsmark
1934 A
Die einzige unter dem Naziregime verasugabte Reichsmünze , der nie ein Hakenkreuz verpasst wurde.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (So 17.04.22 17:35) • Chippi (So 17.04.22 23:30) • Numis-Student (So 29.01.23 15:42) • ThomasM (So 05.02.23 18:31)
Grüsse, Mynter
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Bei dem Stück kann ich direkt mitmachen.
1 Reichsmark, 1939 G, J. 354 Nicht ganz so toll erhalten, wie die "über" mir.

1 Reichsmark, 1939 G, J. 354 Nicht ganz so toll erhalten, wie die "über" mir.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (So 17.04.22 23:30) • Numis-Student (So 29.01.23 15:42) • ThomasM (So 05.02.23 18:31) • Pfennig 47,5 (Di 14.11.23 20:53)
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3924 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Ein recht sauberes Exemplar.
Ich sehe gute Erhaltungen zur Zeit fast nur noch im Slab und da sind sie mir dann zu teuer.
Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet...
5 Reichsmark, 1938 A, J. 367
Ich sehe gute Erhaltungen zur Zeit fast nur noch im Slab und da sind sie mir dann zu teuer.
Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet...

5 Reichsmark, 1938 A, J. 367
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Chippi (Do 21.07.22 18:23) • Numis-Stacker (Do 21.07.22 18:27) • Münzfuß (Do 21.07.22 18:57) • ThomasM (Do 21.07.22 22:24) • Snake20115 (Sa 13.08.22 02:13) • Numis-Student (So 29.01.23 15:42) • Pfennig 47,5 (Di 14.11.23 20:53)
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Das finde ich auch immer albern. Man muss nur mal "Dalei Lama + swastika" googeln, doch bei uns wird es immer auf das eine begrenzt mit erhobenem Zeigefinger, dass man sich nicht mal beim vorzeigen der Münze sicher sein kann ob es problematisch ist.Arthur Schopenhauer hat geschrieben: ↑Do 21.07.22 17:52Und damit mir im besten Deutschland aller Zeiten niemand dumm kommt, hab ich mal das Zeichen des Anstoßes entfernt, obwohl jeder genau weiß, was sich dort befindet...![]()

Hier ist mein am besten erhaltenes Stück von dem Typ:
5 Reichsmark, 1939 F, J. 367
Auflage: 1.060.000
Grüße
Numis-Stacker
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Stacker für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Arthur Schopenhauer (Do 21.07.22 19:11) • Chippi (Do 21.07.22 20:10) • ThomasM (Do 21.07.22 22:24) • Numis-Student (So 29.01.23 15:43)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
1 Reichsmark 1937 A
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 29.01.23 15:43) • Arthur Schopenhauer (So 29.01.23 18:17) • ThomasM (So 29.01.23 19:32)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
50 Pfennig 1938 A, ein Stück welches 1939 nur noch teilweise ausgegeben wurde und 1940 wieder eingezogen wurde, um zur Kriegsproduktion Verwendung zu finden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (So 29.01.23 15:13) • Numis-Student (So 29.01.23 15:43) • Arthur Schopenhauer (So 29.01.23 18:17) • ThomasM (So 29.01.23 19:32)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
10 Pfennig 1940 A der Reichskreditkasse des Deutschen Reiches
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (So 29.01.23 15:14) • Numis-Student (So 29.01.23 15:43) • Arthur Schopenhauer (So 29.01.23 18:17) • ThomasM (So 29.01.23 19:33) • Snake20115 (So 05.02.23 17:17)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
10 Reichspfennig 1936 G
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (So 05.02.23 13:54) • Numis-Student (So 05.02.23 14:32) • Arthur Schopenhauer (So 05.02.23 18:22) • ThomasM (So 05.02.23 18:31) • Münzfuß (Fr 24.02.23 05:26)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2064
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
HalliHallo
Zur WMF bin ich nicht gegangen, weil die Verlockung sicher wieder groß wäre. Trotz allem auf ein recht unscheinbares Angebot aufmerksam geworden. 3 x 5 DM und 1 x Kennedy Half. Zusammen 25,600 g Ag fein für 15 Euro sind OK, nehme ich. Beim Treff hat er noch was anderes parat. 5 Rm Luther 1933 A und 5 Schilling 1962. Zusammen für 25 Euro. Unglaublich ...
Deutsches Reich
450. Geburtstag von Martin Luther
5 Reichsmark (Ag) 1933
A (Berlin)
Jaeger 353
Bundesrepublik Deutschland
100. Jahrestag der Reichsgründung von 1871
5 Deutsche Mark (Ag) 1971
G (Karlsruhe)
Jaeger 409
50. Todestag von Friedrich Ebert
5 Deutsche Mark (Ag) 1975
J (Hamburg)
Jaeger 416
Vom Dritten Reich habe ich ehrlich gesagt nichts weltbewegendes. Nur dir Potsdam ohne Daten, Hindenburg ohne HK. Schönes Teil, freut mich. Interessant ist auch, der Text, welcher im Jaeger steht. Der Medailleur wurde kritisiert. Echt heavy, dass die Ausrichtung schon so früh in diese furchtbare Richtung ging.
Zur WMF bin ich nicht gegangen, weil die Verlockung sicher wieder groß wäre. Trotz allem auf ein recht unscheinbares Angebot aufmerksam geworden. 3 x 5 DM und 1 x Kennedy Half. Zusammen 25,600 g Ag fein für 15 Euro sind OK, nehme ich. Beim Treff hat er noch was anderes parat. 5 Rm Luther 1933 A und 5 Schilling 1962. Zusammen für 25 Euro. Unglaublich ...
Deutsches Reich
450. Geburtstag von Martin Luther
5 Reichsmark (Ag) 1933
A (Berlin)
Jaeger 353
Bundesrepublik Deutschland
100. Jahrestag der Reichsgründung von 1871
5 Deutsche Mark (Ag) 1971
G (Karlsruhe)
Jaeger 409
50. Todestag von Friedrich Ebert
5 Deutsche Mark (Ag) 1975
J (Hamburg)
Jaeger 416
Vom Dritten Reich habe ich ehrlich gesagt nichts weltbewegendes. Nur dir Potsdam ohne Daten, Hindenburg ohne HK. Schönes Teil, freut mich. Interessant ist auch, der Text, welcher im Jaeger steht. Der Medailleur wurde kritisiert. Echt heavy, dass die Ausrichtung schon so früh in diese furchtbare Richtung ging.
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Mo 17.02.25 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Hier noch zwei 1933 Reichspfennige
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 08.02.23 14:33) • Chippi (Sa 11.02.23 14:15) • Münzfuß (Fr 24.02.23 05:25)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
noch ein paar Kleinmünzen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Do 23.02.23 20:04) • Münzfuß (Fr 24.02.23 05:25)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
1 Mark 1936 F geschwärzt, nicht gebeizte Variante
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 26.03.23 18:33)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2064
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 951 Mal
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Kleiner Neuerwerb 
Zusammen 25 Euro sind doch OK. Immerhin 52,500 g. Da sage ich nicht nein. Luther 5 Reichsmark habe ich schon mal erwischt. Luther 2 Reichsmark, Schiller 2 und 5 Reichsmark und 50 Reichspfennig noch nie.
Schade nur, dass die sich nie in vz+/st finden lassen. Wahnsinn ist auch die Auflage. Gemäß Jaeger sollten im Zeitfenster 1944–1947 die 2 und 5 Reichsmark eingeliefert werden. Zitat: "Der Erfolg war gering"
Preußen
Königreich
Wilhelm II. (1888–1918)
3 Mark (Ag) 1911
A (Berlin)
Jaeger 103
Drittes Reich
5 Reichsmark (Ag) 1934
D (München)
Jaeger 357
5 Reichsmark (Ag) 1935
A (Berlin)
Jaeger 360
5 Reichsmark (Ag) 1935
G (Karlsruhe)
Jaeger 360
Zusammen 25 Euro sind doch OK. Immerhin 52,500 g. Da sage ich nicht nein. Luther 5 Reichsmark habe ich schon mal erwischt. Luther 2 Reichsmark, Schiller 2 und 5 Reichsmark und 50 Reichspfennig noch nie.
Schade nur, dass die sich nie in vz+/st finden lassen. Wahnsinn ist auch die Auflage. Gemäß Jaeger sollten im Zeitfenster 1944–1947 die 2 und 5 Reichsmark eingeliefert werden. Zitat: "Der Erfolg war gering"
Preußen
Königreich
Wilhelm II. (1888–1918)
3 Mark (Ag) 1911
A (Berlin)
Jaeger 103
Drittes Reich
5 Reichsmark (Ag) 1934
D (München)
Jaeger 357
5 Reichsmark (Ag) 1935
A (Berlin)
Jaeger 360
5 Reichsmark (Ag) 1935
G (Karlsruhe)
Jaeger 360
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Mo 17.02.25 21:32, insgesamt 2-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 15018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 22371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 3 Antworten
- 6005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 39 Antworten
- 16584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder