Knopf: Bitte um Bestimmung

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Antworten
mkste
Beiträge: 3
Registriert: Di 31.01.23 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Knopf: Bitte um Bestimmung

Beitrag von mkste » Di 31.01.23 16:30

Hallo

Hab diese Münze gefunden was könnte das sein?
Rückseite ist ohne Prägung
Danke im voraus für die Bestimmung
Dateianhänge
DSC_0740.JPG
DSC_0740.JPG (14.02 KiB) 1470 mal betrachtet

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4155
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von tilos » Di 31.01.23 19:59

Könntest Du bitte noch die Rückseite zeigen, Angaben zum vermuteten Material machen sowie Durchmesser und Gewicht angeben.

Das würde eine Bestimmung u.U. erleichtern

Danke und Grüße
Tilos

mkste
Beiträge: 3
Registriert: Di 31.01.23 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von mkste » Mi 01.02.23 09:03

DSC_0741.JPG
DSC_0741.JPG (11.71 KiB) 1390 mal betrachtet
DSC_0741.JPG
DSC_0741.JPG (11.71 KiB) 1390 mal betrachtet
Die Münze ist vermudlich aus Kupfer ! Der Durchmesser ist 1,8 cm
Die Rückseite ist leider sehr korodiert
Gewicht ca 1g

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2680
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Erdnussbier » Mi 01.02.23 09:27

Hallo!

Ich vermute soetwas wie einen Rechenpfennig.
Die Bilder sind aber zu klein als dass ich etwas erkennen könnte.
Dein Bild der Vorderseite ist 14 kb groß, hochladen kann man bis 150 kb :)

Wenn du noch ein größeres Bild einstellst kann ich gerne probieren das zu bestimmen.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5970
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4002 Mal
Danksagung erhalten: 6053 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mi 01.02.23 10:14

Es könnte auch ein Knopf sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Numis-Student (Mi 01.02.23 20:32)

Chippi
Beiträge: 7767
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9609 Mal
Danksagung erhalten: 5214 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Chippi » Mi 01.02.23 18:53

Das ist ein Knopf, rückseitig in der Mitte sieht man noch den Ösenansatz.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (Mi 01.02.23 20:32)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

mkste
Beiträge: 3
Registriert: Di 31.01.23 16:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von mkste » Mi 01.02.23 19:19

Danke !!
Das es ein Knopf sein könnte hätte ich nicht getacht weil er so dünn ist aber auf er Rückseite könnte wirklich einen ehmalige stark wegkorotierte Öse sein.
Grüße an alle Helfer !!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bodenfund - Knopf??
    von Christian332 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    324 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Bodenfund Knopf und Brosche/Abzeichen ?
    von Coldsteal » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    6 Antworten
    657 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3534 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2993 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    712 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder