Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.08.22 21:26
kc hat geschrieben: ↑Fr 19.08.22 21:19
Daher auch Konjunktiv. Welche Erklärung hättest du?
Noch keine gute, plausible. Bin daher gespannt, was bei der Diskussion rauskommt.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.08.22 21:27
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 19.08.22 21:25
23 Gramm ist ja doch etwas wenig für einen offiziellen Traian, oder ?
Würde ich als normal ansehen, zumal das Stück wahrscheinlich früher mal 1-2 g mehr hatte.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
kc
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
-
Hat sich bedankt:
1018 Mal
-
Danksagung erhalten:
1381 Mal
Beitrag
von kc » Fr 19.08.22 21:34
Also das Gewicht ist noch im Rahmen, aber ich würde dir zustimmen, ich sehe auch zwei spiegelverkehrte "G's" und ein spiegelverkehrtes "N".
Weiß nur, dass diese Prägung 97 n.Chr. ausgegeben wurde.
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.08.22 22:23
Du meinst, der Rückseitentyp ist von 97. In dem Jahr wußte aber noch keiner, daß Trajan der nächste Kaiser sein würde.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24848
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12192 Mal
-
Danksagung erhalten:
6979 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 19.08.22 22:36
Lässt sich der Av über den Portraittyp irgendwie datieren ?
Ein 1-2 Jahre alter Rs-Stempel wäre plausibler als eine Differenz von zB 15 Jahren.
Wenn sich das wirklich um einen Beischlag handeln sollte, habe ich einen gewissen Verdacht, dass ich das Stück in den nächsten 2-3 Wochen sehen könnte...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Fr 19.08.22 23:00
Ich glaube nicht, daß der Vs.-Typ früher als 5. Konsulat ist (also ab 103); genauer kann ICH es nicht datieren, vielleicht wissen andere noch mehr.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
rosmoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
-
Hat sich bedankt:
505 Mal
-
Danksagung erhalten:
172 Mal
Beitrag
von rosmoe » Fr 25.11.22 06:31
2304,72 EUR für einen Aureus in dieser Qualität ? Fallen die Preise ?

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 12.02.23 20:17
So, heute hänge ich mal wieder den Jammerlappen raus:
https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=3729041
Stand die ganze Zeit ohne Gebot da! Und ich habe schon vor 10 Tagen vorgeboten, um die Münze ja nicht zu verpassen. Dann kommt die Münze dran, und ich bin erst mal tatsächlich Einziger. Und dann kommt EIN so "ANVS AVRIBVS ORNATVS" daher und bietet mich hoch. Ich bin dann noch live auf fast das Doppelte hochgegangen und war schließlich doch zweiter Sieger.
Die Münze ist zwar korrodiert, aber sicher echt und offiziell, und diese Legende ist für Titus völlig unbekannt lt. dem neuen RIC².
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24848
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12192 Mal
-
Danksagung erhalten:
6979 Mal
Beitrag
von Numis-Student » So 12.02.23 20:43
https://www.ikmk.at/object?id=ID59128 ?
Für Restitutionsmünzen scheint es die Legende zu geben.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Zwerg
- Beiträge: 7135
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
-
Hat sich bedankt:
468 Mal
-
Danksagung erhalten:
1752 Mal
Beitrag
von Zwerg » So 12.02.23 20:59
Bei Deiner Münze muß man aber die gesamte Umschrift der Rs als Legende sehen, nicht nur den äußeren Ring.
Dann passt es nur ansatzweise.
Zu untersuchen wäre, wie diese Münze in das "System" paßt oder ob es nur ein "Ausrutscher" eines Stempelschneiders war.
Eigentlich scheint das gute Stück nur in Restitutionsreihe zu passen.
Mal sehen, ob David Atherton zugeschlagen hat und dann in einem englischsprachigen Forum etwas mehr sagt
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » So 12.02.23 21:04
Entweder er oder "Flavius Domitianus" - einer von beiden wird's gewesen sein, nehme ich an.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
Ampelos
- Beiträge: 176
- Registriert: Di 14.11.17 18:38
- Wohnort: Leipzig
-
Hat sich bedankt:
241 Mal
-
Danksagung erhalten:
44 Mal
Beitrag
von Ampelos » Mo 06.03.23 17:14

Wer sind denn diese Herren?
-
Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
-
Hat sich bedankt:
353 Mal
-
Danksagung erhalten:
1801 Mal
Beitrag
von Homer J. Simpson » Mo 06.03.23 17:29
Das sind die Forumsnamen zweier sehr ambitionierter, spezialisierter, kenntnisreicher und wohl auch finanziell gut ausgestatteter Flaviersammler, die im US-Forum aktiv sind; und so hoch ist dann wahrscheinlich doch ein Spezialsammler gegangen. Ich hatte bei den letzten beiden Geboten schon etwas Zahnschmerzen.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!