Das es sich um einen Regensburger Pfennig handelt, der unter Otto II geprägt worden sein müsste, habe ich noch selbst rausgefunden. Aufgrund von nicht vorhandener Literatur habe ich die Münze aber noch nicht exakt bestimmt. Kann mir jemand ein Zitat liefern bzw. eine Emmerig Nummer?
In das Tierchen (Löwe mit Adlerkopf?) hatte ich mich in dem Moment verguckt, als ich ihn nach vielen Jahrhunderten das erste mal wieder in den Händen halten durfte
PS: falls jemand weiß wo ich das Buch „Der Regensburger Pfennig: die Münzprägung in Regensburg vom 12. Jahrhundert bis 1409“ von Hubert Emmerig, kaufen kann sagt mir bitte Bescheid!
MfG Stefan