Classical Coin Grading
Moderator: Homer J. Simpson
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Classical Coin Grading
@prieure.de.sion:
Was hast Du für ein Problem mit Deinem Link?! Solche Münzaufsteller aus Acryl habe ich auch, dito die Lindner-Boxen. Da kann ich doch jederzeit die Münzen "zum Befummeln" herunter bzw. heraus nehmen. Geht im Museum nicht ....
Was hast Du für ein Problem mit Deinem Link?! Solche Münzaufsteller aus Acryl habe ich auch, dito die Lindner-Boxen. Da kann ich doch jederzeit die Münzen "zum Befummeln" herunter bzw. heraus nehmen. Geht im Museum nicht ....
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Classical Coin Grading
Was für ein Problem soll ich haben?Chandragupta hat geschrieben: ↑Di 21.02.23 11:50@prieure.de.sion:
Was hast Du für ein Problem mit Deinem Link?! Solche Münzaufsteller aus Acryl habe ich auch, dito die Lindner-Boxen. Da kann ich doch jederzeit die Münzen "zum Befummeln" herunter bzw. heraus nehmen. Geht im Museum nicht ....
Chandragupta hat geschrieben: ↑Mo 20.02.23 20:32Durch den Sarg angucken das geht doch auch in Büchern oder im Internet. Oder im Museum, hinter Glasvitrinen.
Das war nur eine Anmerkung auf Dein sinngemäßes "die Plastiksärge sind wie hinter Vitrinen...".prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 20.02.23 21:16Du siehst "die Amerikaner" sind da anders ... meines wäre das auch nicht - aber he - wenn das den Leuten gefällt. Denen muss es gefallen und Spaß machen - nicht mir. Jeder Jeck ist anders. Und soll jeder machen wie er will.
Und dabei habe ich Dir nur gezeigt, dass es auch Sammler gibt, die ihre Münzen auch gerne so (hinter Vitrinen) präsentieren / aufbewahren. Dabei hast Du dann meine Anmerkung "meines wäre es nicht... aber he, wenn es den Leuten gefällt .... jeder soll so machen wie er will" geflissentlich überlesen? Ich hatte doch geschrieben - mir würde es (optisch) so nicht gefallen - ich habe aber kein Problem damit - denn jeder soll so sammeln (aufbewahren und präsentieren) wie er will.
Und von mir aus - kann jemand auch die NGC Särge klasse finden zur Aufbewahrung. Meines ist es auch nicht - aber ist ja mir überlassen wie ich meine Münzen aufbewahre. Verstehe nur nicht, wie man "Toleranz" predigt und jeder kann zur Aufbewahrung Alben, Münzboxen, Vitrinen, Ständer oder sonst was nehmen - nur wenn sich einer für die NGC Särge entscheidet gegen die roten Lampen an.
Klar kann jeder seine Meinung sagen, dass einem die Plastik Särge nicht gefallen. Aber um das ging es eigentlich gar nicht in dem Thread. Der TE hat eine technische (!) Frage zum Unterschied zwischen NGC und Classic Coin Grading gestellt und am Ende musste er sich wieder "verteidigen" wieso er die Särge verwendet. Wieso enden solche Thread - wo es um objektive Fragen zu dem NGC Grading geht - immer in dem Versuch die Sammler, welche die Plastiksärge verwenden, zu überzeugen, dass sie "falsches" tun?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
- Stefan_01 (Di 21.02.23 19:40)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Classical Coin Grading
Wir reden gerade heftig aneinander vorbei... 
Ich sammle ja auch (sogar intensiv!) moderne Goldmünzen (so der Grenzbereich zwischen bereits "Echtnumismatik" und Bullionware), und bessere bewahre ich auch in Plastik-Münzkapseln auf
Kratzerschutz. Aber da kann ich sie trotzdem jederzeit rausnehmen, mich an ihrem "Glanz und göttlichen Schwere" erfreuen (Zitat aus James Bond "Goldfinger"
). Und kann dann sogar den Rand lesen (bei modernen Münzen steht da manchmal was drauf - z.B. auf russischen der Feingehalt und das Münzmeisterzeichen).
Mehr wollte ich nicht sagen.

Ich sammle ja auch (sogar intensiv!) moderne Goldmünzen (so der Grenzbereich zwischen bereits "Echtnumismatik" und Bullionware), und bessere bewahre ich auch in Plastik-Münzkapseln auf


Mehr wollte ich nicht sagen.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Classical Coin Grading
Dann haben wir das anscheinend

Conclusio für mich (und damit spreche ich jetzt nicht Dich explizit an) - verstehe ich nicht, wieso objektive Nachfragen nach NGC immer damit enden, dass dem Fragenden unbedingt mitgeteilt werden muss, dass man die Dinger einfach sch*** findet - auch wenn das gar nicht das Thema ist. Jeder soll machen wie er will und Freude daran hat. Dass die NGC Särge für Sammler negative Auswirkungen auf die Preise haben können - ist ein anderes Thema, worüber man sicherlich diskutieren kann. Aber wie ein Sammler seine Münze aufbewahrt und in den Fingern hält - ist allein des Anderen Ding.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Stefan_01 (Di 21.02.23 19:41) • Chandragupta (Di 21.02.23 22:09)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Classical Coin Grading
"Ceterum censeo sarcophagos numismaticos esse stercus!"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chandragupta (Di 21.02.23 14:10) • rosmoe (Di 21.02.23 19:09)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Classical Coin Grading
...probare potes quod?!Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 21.02.23 13:07"Ceterum censeo sarcophagos numismaticos esse stercus!"

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 11.08.17 18:09
- Wohnort: Im Südwesten
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Classical Coin Grading
https://www.youtube.com/watch?v=XdaGmgmzxHUprieure.de.sion hat geschrieben: ↑Di 21.02.23 13:16...probare potes quod?!Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Di 21.02.23 13:07"Ceterum censeo sarcophagos numismaticos esse stercus!"![]()

„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Classical Coin Grading
prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 20.02.23 20:00
Ist jemand nur ein Hobby Modellbahner, wenn er sich seine Modellbahn von null an selbst aufbaut? Was ist mit den Modellbahnern, die sich eine Fertiganlage kaufen (ja das gibt es) und einfach nur Freude daran haben damit "zu spielen". Sind das dann keine "echten" Hobby Modellbahner? Oder was ist mit Liebhaber von Flugzeugmodellen? Übt nur derjenige Modellbau als Hobby "richtig" aus, der einen Segelflieger von null auf zusammen baut? Oder darf auch der Andere Modellbau Flug sein Hobby nennen, der sich ein Fertigflugzeug im Laden gekauft hat und einfach Spaß daran hat in seiner (begrenzten) freien Zeit die Modelle fliegen zu lassen?!
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Classical Coin Grading
Siehst Du mal, was Münzensammeln für ein universell bildendes Hobby ist! 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: Classical Coin Grading
Jeden Morgen steh ich auf und denke mir: Vielleicht wird heute mal in diesem Forum ein interessantes, spannendes und weiterführendes *Münz*thema angeschnitten ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rollentöter (Mi 22.02.23 08:58) • Chandragupta (Mi 22.02.23 13:55)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Classical Coin Grading
Neue Betrugsmasche bei gegradeten Münzen
https://muenzenwoche.de/neue-betrugsmas ... n-muenzen/
https://muenzenwoche.de/neue-betrugsmas ... n-muenzen/
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chevalier für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Do 13.04.23 23:29) • mike h (Do 13.04.23 23:38)
Thomas
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Classical Coin Grading
Geht halt doch nix über Selber-Ahnung-Haben...
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 6005
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Classical Coin Grading
Das war ja nur eine Frage der Zeitchevalier hat geschrieben: ↑Do 13.04.23 23:16Neue Betrugsmasche bei gegradeten Münzen
https://muenzenwoche.de/neue-betrugsmas ... n-muenzen/


Gruß
Altamura
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Classical Coin Grading
Ja, man braucht dann unbedingt einen Zertifizierungsdienst für Zertifizierungen. 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Classical Coin Grading
Und wie wird der dann zertifiziert

PS: Der in der MünzenWoche abgebildete falsche DoubleEagle (20 Golddollar Liberty Head 1907 S) im gefälschten "Sarg" ist sowas hier:
https://forum.gold.de/frage-zu-einem-20 ... t8354.html
PPS: Was soll eigentlich diese Link-Zensur hier


PS: Der in der MünzenWoche abgebildete falsche DoubleEagle (20 Golddollar Liberty Head 1907 S) im gefälschten "Sarg" ist sowas hier:
https://forum.gold.de/frage-zu-einem-20 ... t8354.html
PPS: Was soll eigentlich diese Link-Zensur hier

Zuletzt geändert von Chandragupta am Fr 14.04.23 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder