"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11642 Mal
- Danksagung erhalten: 6453 Mal
Re: Lustiger Fehler...
Also in Belgien kommt das eher oft vor. Im ebay wirds vielleicht 2 oder 4 Euro geben...
Ist halt die Frage, ob sich dafür die Mühe lohnt.
Schöne Grüße,
MR
Ist halt die Frage, ob sich dafür die Mühe lohnt.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
1€ Deutschland 2003 A
Guten Abend zusammen,
ist das als Fehlprägung zu verstehen (Stempelbruch)?
Bin neu in dem Game, und habe noch viel zu lernen.
Lg und Bussi auf Bauchi
ist das als Fehlprägung zu verstehen (Stempelbruch)?
Bin neu in dem Game, und habe noch viel zu lernen.
Lg und Bussi auf Bauchi
Zuletzt geändert von PeterPahn am So 25.06.23 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11642 Mal
- Danksagung erhalten: 6453 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Hallo Peter,
ja, das ist ein kleiner Stempelausbruch.
Hier habe ich einmal ein paar Lese-Empfehlungen zusammengestellt:
ja, das ist ein kleiner Stempelausbruch.
Hier habe ich einmal ein paar Lese-Empfehlungen zusammengestellt:
PS: herzlich willkommen bei uns im Forum !Numis-Student hat geschrieben: ↑So 11.12.22 22:08Hallo,
hier einmal ein paar Lese-Tipps:
Das sind KEINE Fehlprägungen: viewtopic.php?f=10&t=59417
Das sind ebenfalls KEINE Fehlprägungen: viewtopic.php?f=10&t=57972
Dann gibt es häufig das Problem mit den Toleranzen bei den Bimetall-Prägungen: viewtopic.php?f=10&t=62726
Dann noch eine Erklärung, warum manchmal die Antworten etwas knapp, flappsig oder gereizt erscheinen: viewtopic.php?f=10&t=63168
Dann geht es langsam zu den "richtigen" Fehlprägungen... Viele sind unscheinbar, aber daher auch finanziell unbedeutend: viewtopic.php?f=10&t=65652
Und einige Beispiele für richtige, seltene und teure Fehlprägungen:
viewtopic.php?f=10&t=52178
viewtopic.php?f=10&t=65859
viewtopic.php?f=10&t=65638
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- PeterPahn (So 25.06.23 12:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11642 Mal
- Danksagung erhalten: 6453 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Ach, und noch eine Bitte:
Bitte bring das Bild auf 150 kB und lade es direkt im Forum hoch. Auf Fremdseiten gehen die oft nach kurzer Zeit verloren und die ganze Diskussion hier ist sinnlos weil nicht mehr nachvollziehbar.
Schöne Grüße
MR
Bitte bring das Bild auf 150 kB und lade es direkt im Forum hoch. Auf Fremdseiten gehen die oft nach kurzer Zeit verloren und die ganze Diskussion hier ist sinnlos weil nicht mehr nachvollziehbar.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- PeterPahn (So 25.06.23 12:46)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Wow das ging schnell,
war währe denn so eine Münzen wert? Darf man sie reinigen? Oder mindert das reinigen den Wert? Viele Frage
Ja danke für die Links, ich werde mir mal die Zeit nehmen bissel zu lesen.
Lg
war währe denn so eine Münzen wert? Darf man sie reinigen? Oder mindert das reinigen den Wert? Viele Frage

Ja danke für die Links, ich werde mir mal die Zeit nehmen bissel zu lesen.
Lg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24032
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11642 Mal
- Danksagung erhalten: 6453 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Hallo,
Reinigen (v.a. unsachgemäßes Reinigen) ist stark wertmindernd, sollte man also grundsätzlich nicht machen
Solche kleinen Fehlprägungen kann man aus dem Umlauf fischen, wenn man da Spass dran hat, sich solche Kuriositäten selbst in die Sammlung zu legen. Einen finanziellen Mehrwert haben solche Münzen nicht. Na ja, mit viel Glück gibt's bei Ebay 2€ oder 2,50€ dafür, aber man sollte sich nicht von den unzähligen überteuerten Sofortkauf-Angeboten täuschen lassen (steht aber auch mehrfach in den Links
).
Schöne Grüße
MR
Reinigen (v.a. unsachgemäßes Reinigen) ist stark wertmindernd, sollte man also grundsätzlich nicht machen

Solche kleinen Fehlprägungen kann man aus dem Umlauf fischen, wenn man da Spass dran hat, sich solche Kuriositäten selbst in die Sammlung zu legen. Einen finanziellen Mehrwert haben solche Münzen nicht. Na ja, mit viel Glück gibt's bei Ebay 2€ oder 2,50€ dafür, aber man sollte sich nicht von den unzähligen überteuerten Sofortkauf-Angeboten täuschen lassen (steht aber auch mehrfach in den Links

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- PeterPahn (So 25.06.23 15:25)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Ich hatte mir Poliboy Messing Kupfer Pflege gekauft und an 1 cent Münzen bissel damit experimentiert.
https://www.poliboy.de/produkte/metall- ... lege-200ml
Geht sowas?
https://www.poliboy.de/produkte/metall- ... lege-200ml
Geht sowas?
-
- Beiträge: 7265
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8525 Mal
- Danksagung erhalten: 4490 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Defintiv NEIN! Die Spuren der Politur sieht man immer und zerstört teure Sammlermünzen. Bei Euros mit Nominalwert ist es egal, der garantierte Wert steht ja immer drauf.PeterPahn hat geschrieben: ↑So 25.06.23 13:50Ich hatte mir Poliboy Messing Kupfer Pflege gekauft und an 1 cent Münzen bissel damit experimentiert.
https://www.poliboy.de/produkte/metall- ... lege-200ml
Geht sowas?
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
NEIN
Ich antworte oft mit einer Gegenfrage :
Benutzt Du zur Schmutzentfernung bei Deinem Auto Stahlwolle?
Das hat einen ähnlichen Effekt
Der Dreck ist weg und dem Lack geht es nicht gut
Grüße
Klaus
Ich antworte oft mit einer Gegenfrage :
Benutzt Du zur Schmutzentfernung bei Deinem Auto Stahlwolle?
Das hat einen ähnlichen Effekt
Der Dreck ist weg und dem Lack geht es nicht gut
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 7025
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1684 Mal
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Warmes Wasser, Seife, und eine Zahnbürste - maximal!
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: 1€ Deutschland 2003 A
Ok mache ich mal,
aber was ist wenn Messing Kupfer Pflege einfach nur etwas verdünne, und kurz die Münze drin bade und dann abspüle. Dann wird ja eigentlich nicht poliert, aber die chemikalien machen die Münze schick. Ich teste das mal. Is eh zu warm heute. Ich mache eine Test thread dazu auf. Weil mir ist aufgefallen das das Zeug ziemlich gut ist.
Ich bedanke mich für die raschen Antworten und beende hiermit meine Fragerunde zu der 1€ Münze.
aber was ist wenn Messing Kupfer Pflege einfach nur etwas verdünne, und kurz die Münze drin bade und dann abspüle. Dann wird ja eigentlich nicht poliert, aber die chemikalien machen die Münze schick. Ich teste das mal. Is eh zu warm heute. Ich mache eine Test thread dazu auf. Weil mir ist aufgefallen das das Zeug ziemlich gut ist.
Ich bedanke mich für die raschen Antworten und beende hiermit meine Fragerunde zu der 1€ Münze.
2€ Finnland 1999 "Füllung" in erster 9
Hallo, liebes Forum!
Ich habe eine 2€ Münze aus Finnland von 1999 mit einer Art "Füllung" in der ersten Neun gefunden.
Mal abgesehen vom Jahr finde ich natürlich diese 9er-Füllung interessant. s. Foto
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Dank und Gruß, Jan
https://ibb.co/kXT8zJB
https://postimg.cc/N9PXXvbM
Ich habe eine 2€ Münze aus Finnland von 1999 mit einer Art "Füllung" in der ersten Neun gefunden.
Mal abgesehen vom Jahr finde ich natürlich diese 9er-Füllung interessant. s. Foto
Weiß jemand was es damit auf sich hat?
Dank und Gruß, Jan
https://ibb.co/kXT8zJB
https://postimg.cc/N9PXXvbM
- pingu
- Beiträge: 891
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 307 Mal
- Danksagung erhalten: 279 Mal
Re: 2€ Finnland 1999 "Füllung" in erster 9
Hallo,
Bilder bitte direkt hier einstellen - der Beitrag ist sonnst sinnfrei, da Bilder auf Fremdplattformen meißt schnell verschwinden. Außerdem sind diese Seiten erfahrungsgemäß nie Vierenfrei... .
Grüße pingu
Bilder bitte direkt hier einstellen - der Beitrag ist sonnst sinnfrei, da Bilder auf Fremdplattformen meißt schnell verschwinden. Außerdem sind diese Seiten erfahrungsgemäß nie Vierenfrei... .
Grüße pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag:
- Numis-Student (So 23.07.23 23:47)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder