Informationen über Medaille
Moderator: Lutz12
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Informationen über Medaille
Hallo allerseits,
ich hätte eine kurze Frage an die Medaillenexperten unter euch. Und zwar geht es um folgendes.
Ich habe vor ungefähr 2 Wochen mit dem sammeln von Heimatmünzen, genauer gesagt den Notmünzen der Stadt Zwiesel angefangen. Bei meiner Suche nach entsprechenden Münzen ist mir im MA-Shop eine Medaille aufgefallen, deren Motiv mir recht gut gefällt und ebenfalls mit Zwiesel in Verbindung steht.
https://www.ma-shops.de/kvicala/item.php?id=3045
Ein Erwerb steht jetzt nicht unmittelbar bevor, aber ich würde gerne ein bisschen mehr über die Geschichte dieser Medaille wissen. Eine erste oberflächliche Internetrecherche brachte keine nennenswerten Ergebnisse.
Kann mir jemand näheres zu dieser Medaille erzählen?
Gibt es für die Medaillen der verschiedenen Städte ein Standardwerk (bei Notmünzen ist dies ja der Katalog von Walter Funck), in dem diese aufgeführt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Demolition
ich hätte eine kurze Frage an die Medaillenexperten unter euch. Und zwar geht es um folgendes.
Ich habe vor ungefähr 2 Wochen mit dem sammeln von Heimatmünzen, genauer gesagt den Notmünzen der Stadt Zwiesel angefangen. Bei meiner Suche nach entsprechenden Münzen ist mir im MA-Shop eine Medaille aufgefallen, deren Motiv mir recht gut gefällt und ebenfalls mit Zwiesel in Verbindung steht.
https://www.ma-shops.de/kvicala/item.php?id=3045
Ein Erwerb steht jetzt nicht unmittelbar bevor, aber ich würde gerne ein bisschen mehr über die Geschichte dieser Medaille wissen. Eine erste oberflächliche Internetrecherche brachte keine nennenswerten Ergebnisse.
Kann mir jemand näheres zu dieser Medaille erzählen?
Gibt es für die Medaillen der verschiedenen Städte ein Standardwerk (bei Notmünzen ist dies ja der Katalog von Walter Funck), in dem diese aufgeführt werden?
Mit freundlichen Grüßen
Demolition
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Informationen über Medaille
Diesen Geflügelzüchterverein scheint es noch zu geben: https://gefluegelzuchtverein-zwiesel.jimdofree.com/
vielleicht wissen die ja noch etwas über diese Medaille.
Gruß
Altamura
vielleicht wissen die ja noch etwas über diese Medaille.
Gruß
Altamura
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Informationen über Medaille
Guten Abend Altamura,Altamura2 hat geschrieben: ↑Fr 29.09.23 20:46Diesen Geflügelzüchterverein scheint es noch zu geben: https://gefluegelzuchtverein-zwiesel.jimdofree.com/
vielleicht wissen die ja noch etwas über diese Medaille.
Gruß
Altamura
das es den Verein noch gibt war mir bekannt. Vielleicht werde ich dort tatsächlich nächste Woche interessehalber einmal nachfragen. Das ganze hat aber keine allzu dringende Thematik für mich, da ich die Medaille mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht kaufen werden. Zumindest nicht in näherer Zukunft oder für diesen Preis. Ich beschäftige mich jetzt erst einmal weiter mit Münzen bevor ich in zu viele Richtungen auf einmal abschweife

Ich hatte die Medaille lediglich beim stöbern entdeckt und da hätte mich spontan interessiert, wann sie ausgegeben wurde. Ich dachte, dass sie vielleicht in irgendeinem Buch mit aufgeführt wird, aber das wird bei so lokalen Medaillen bzw. Ehrungen für Vereine wahrscheinlich eher nicht der Fall sein. So etwas zu dokumentieren würde wahrscheinlich den Rahmen eines Buches sprengen.
Oder gibt es ein bekanntes Nachschlagewerk indem auch Medaillen, die von kleineren Städten ausgegeben wurden (zum Beispiel zum Jubiläum der Stadtgründung oder ähnlichem?), dokumentiert sind?
Mit Freundlichen Grüßen
Demolition
-
- Beiträge: 7255
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Informationen über Medaille
Richtig, die Vielfalt der Medaillen sprengt jeden Rahmen. Manchmal findet man einige Stücke begrenzter Gebiete in der Literatur. Die Datierung der Medaille sollen über den Verein heraus zu finden sein. Gestalterisch sollte sie etwa aus der Zeit um 1900 stammen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Informationen über Medaille
Für neuzeitliche Medallien gibt es keine übergreifenden Kataloge oder Verzeichnisse. Da hat sich bisher niemand die Mühe gemacht die unübersehbate Masse zu erfassen.
Wenn die Erinnerungen verblassen helfen manchmal Schriften der Herausgeber. Festschrift oder hat der Verein eine Mitgliederzeitung herausgegeben? Notfals die allgemeine Zeitungen (lokales "Käseblättchen" oder lokalteil der Kreiszeitung) oder manchmal auch Archive (gibt es eins beim Verein?).
Meistens geht es aber wie den meisten Goldsuchern, lange alles umgewendet und doch sehr wenig gefunden. Ich sammle selbst lokale Medallien meiner Heinat und kenne die Probleme.
Wenn die Erinnerungen verblassen helfen manchmal Schriften der Herausgeber. Festschrift oder hat der Verein eine Mitgliederzeitung herausgegeben? Notfals die allgemeine Zeitungen (lokales "Käseblättchen" oder lokalteil der Kreiszeitung) oder manchmal auch Archive (gibt es eins beim Verein?).
Meistens geht es aber wie den meisten Goldsuchern, lange alles umgewendet und doch sehr wenig gefunden. Ich sammle selbst lokale Medallien meiner Heinat und kenne die Probleme.
Gruß
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Informationen über Medaille
Hallo,
da braucht man dann eher einen regional interessierten Sammler, der dann "die Notmünzen, Wertmarken und Medaillen der Stadt Zwiesel" jahrzehntelang sammelt und dann publiziert
Überregional oder gar deutschlandweit ist das ein Unterfangen, was kaum zu schaffen ist.
Schöne Grüße,
MR
da braucht man dann eher einen regional interessierten Sammler, der dann "die Notmünzen, Wertmarken und Medaillen der Stadt Zwiesel" jahrzehntelang sammelt und dann publiziert

Überregional oder gar deutschlandweit ist das ein Unterfangen, was kaum zu schaffen ist.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Informationen über Medaille
Danke für die Antworten. Das mit der Dokumentation hatte ich mir schon gedacht, aber nachfragen musste ich vorsichtshalber trotzdem mal
.
Deinem Vergleich mit Goldsuchern stimme ich voll und ganz zu
. Bei lokalen Themengebieten kann man wahrscheinlich jahrelang nichts finden, nur um dann plötzlich wieder neue Objekte oder Informationen zu diesen aufzustöbern.
Grüße,
Demolition

Obwohl ich mich eigentlich nicht mit Medaillen beschäftigen wollte, habe ich trotzdem bereits zwei erworben. Diese fand ich zufällig bei meiner Suche nach Münzen und waren einfach zu interessant um sie außen vor zu lassen (waren Medaillen anlässlich der Gründungsjubiläen zweier benachbarter Städte). Über eine andere Medaille konnte ich dann mittels alter Chronikeinträge und der Stadtgeschichte ein paar Hintergrundinformationen herausfinden.Rollentöter hat geschrieben: ↑Fr 29.09.23 22:00
Wenn die Erinnerungen verblassen helfen manchmal Schriften der Herausgeber. Festschrift oder hat der Verein eine Mitgliederzeitung herausgegeben? Notfals die allgemeine Zeitungen (lokales "Käseblättchen" oder lokalteil der Kreiszeitung) oder manchmal auch Archive (gibt es eins beim Verein?).
Meistens geht es aber wie den meisten Goldsuchern, lange alles umgewendet und doch sehr wenig gefunden. Ich sammle selbst lokale Medallien meiner Heinat und kenne die Probleme.
Deinem Vergleich mit Goldsuchern stimme ich voll und ganz zu

Grüße,
Demolition
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Informationen über Medaille
Allerdings, das würde wahrscheinlich ungeahnte Dimensionen annehmen. Wenn man sich mit der ganzen Thematik der Münzen, Medaillen, usw. auseinandersetzt wird einem erst klar, von welchem Umfang man dabei spricht.Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 29.09.23 23:56Hallo,
da braucht man dann eher einen regional interessierten Sammler, der dann "die Notmünzen, Wertmarken und Medaillen der Stadt Zwiesel" jahrzehntelang sammelt und dann publiziert
Überregional oder gar deutschlandweit ist das ein Unterfangen, was kaum zu schaffen ist.
Schöne Grüße,
MR
Aber die Tatsache dieser teils lückenhaften Dokumentationen finde ich nicht sooooo schlimm, die Suche und das Finden von solchen Objekten macht ja ebenfalls eine Reiz dieses Hobbys aus

Grüße,
Demolition
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Informationen über Medaille
Ach, eine Heimatsstadt ist zu schaffen, haben auch schon einige aus dem Kreise dieses Forums, zuletzt: viewtopic.php?f=85&t=65928&p=569045&hil ... le#p569045.
Ja, der Umfang ergibt sich erst nach ein paar Jahrzehnten, aber wie Du sagst: Das Suchen, Finden und das Recherchieren macht viel Spass.
MR
Ja, der Umfang ergibt sich erst nach ein paar Jahrzehnten, aber wie Du sagst: Das Suchen, Finden und das Recherchieren macht viel Spass.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Informationen über Medaille
So eine Sammlung zu vervollständigen und dann auch noch ein Buch darüber zu veröffentlichen ist schon eine Leistung. Sehr beachtlich.
- rista
- Beiträge: 321
- Registriert: So 15.10.06 18:22
- Wohnort: Thüringen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Informationen über Medaille
Hallo, das ist eine Medaille aus dem Hause W. Mayer, Stuttgart, geschätzt etwa um 1900 entstanden (links unterhalb des Hahns
). Du kannst hier etwas über die Prägeanstalt erfahren, auf der Seite sind weitere Informationen über die verlinkten Ressourcen erhältlich.
Die Situation bezüglich der Prägefirma ist erfreulich, denn es gibt eine literarische Aufarbeitung. Inzwischen liegen mehrere Bände des Autors Bernd Kaiser vor, der letzte ist 2022 erschienen, eine ältere Auflistung gibt es hier. Vermutlich kannst Du von ihm am ehesten Informationen zu Deinem Stück erhalten, schreib ihm doch einmal, zumal die Anzahl von Prägungen für Vereine und Ausstellungen m.E. nicht zu überblicken ist. Die Adresse findet sich in der Rezension zum Band 5.
Gruß rista

Die Situation bezüglich der Prägefirma ist erfreulich, denn es gibt eine literarische Aufarbeitung. Inzwischen liegen mehrere Bände des Autors Bernd Kaiser vor, der letzte ist 2022 erschienen, eine ältere Auflistung gibt es hier. Vermutlich kannst Du von ihm am ehesten Informationen zu Deinem Stück erhalten, schreib ihm doch einmal, zumal die Anzahl von Prägungen für Vereine und Ausstellungen m.E. nicht zu überblicken ist. Die Adresse findet sich in der Rezension zum Band 5.
Gruß rista
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rista für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Sa 30.09.23 10:16) • Demolition (Sa 30.09.23 11:36)
- Demolition
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 14.09.23 19:38
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Informationen über Medaille
Guten Morgen,rista hat geschrieben: ↑Sa 30.09.23 08:11Hallo, das ist eine Medaille aus dem Hause W. Mayer, Stuttgart, geschätzt etwa um 1900 entstanden (links unterhalb des Hahns). Du kannst hier etwas über die Prägeanstalt erfahren, auf der Seite sind weitere Informationen über die verlinkten Ressourcen erhältlich.
Die Situation bezüglich der Prägefirma ist erfreulich, denn es gibt eine literarische Aufarbeitung. Inzwischen liegen mehrere Bände des Autors Bernd Kaiser vor, der letzte ist 2022 erschienen, eine ältere Auflistung gibt es hier. Vermutlich kannst Du von ihm am ehesten Informationen zu Deinem Stück erhalten, schreib ihm doch einmal, zumal die Anzahl von Prägungen für Vereine und Ausstellungen m.E. nicht zu überblicken ist. Die Adresse findet sich in der Rezension zum Band 5.
BK_Adresse.png
Gruß rista
danke für die ganzen Informationen. Hatte gar nicht gesehen, dass unterhalb des Hahns noch etwas geschrieben steht


Mal sehen ob sich vielleicht auch noch eine Email Adresse auftreiben lässt, ansonsten werde ich nächste Woche wohl das erste mal seit Jahren wieder einen Brief schreiben.
Gruß
Demolition
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]