Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 859
- Registriert: Di 02.06.20 09:45
- Hat sich bedankt: 434 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: 2euro fehlprägung?
Ich weiß, welches Forum er meint, dort bin ich auch
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: 2euro fehlprägung?
Hallo,
ich habe Dir die Bilder der Fälschung oben in Deine Anfrage eingefügt.
Wenn es Dich genauer interessiert, wie Du Fälschungen erkennen kannst: Hier ist unsere Galerie in Umlauf gefundener Fälschungen:
--> viewtopic.php?f=10&t=65085 . Unter Anderem findest Du da auch einige vergleichbare Zweier, die ähnliche Probleme haben: schlechte Oberflächen, schlecht gemachte Randschriften, unsauber zusammengefügte Teile...
Schöne Grüße,
MR
ich habe Dir die Bilder der Fälschung oben in Deine Anfrage eingefügt.
Wenn es Dich genauer interessiert, wie Du Fälschungen erkennen kannst: Hier ist unsere Galerie in Umlauf gefundener Fälschungen:
--> viewtopic.php?f=10&t=65085 . Unter Anderem findest Du da auch einige vergleichbare Zweier, die ähnliche Probleme haben: schlechte Oberflächen, schlecht gemachte Randschriften, unsauber zusammengefügte Teile...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Hilfe 2 Euro Münzen
Hallo,
die einzige interessante scheint die rechte "Wiedervereinigung" zu sein, mach da mal bitte bessere Bilder beider Seiten und wenn möglich der Randschrift.
Ich vermute, dass Du Dir da eine Fälschung eingehandelt hast.
Schöne Grüße,
MR
die einzige interessante scheint die rechte "Wiedervereinigung" zu sein, mach da mal bitte bessere Bilder beider Seiten und wenn möglich der Randschrift.
Ich vermute, dass Du Dir da eine Fälschung eingehandelt hast.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 25.09.23 07:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Fälschungen / Umlaufälschungen von Euromünzen - Eurofälschungen
Hallo,
ja, das ist eindeutig eine Fälschung. Auf jeden Fall ein netter Fund, der Typ fehlt mir auch noch in meiner Fälschungssammlung.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Fehlprägung Wert?
Hallo ihr Lieben,
Ich hab eine 2€-Fehlprägung im Geldbeutel gefunden und wollte fragen, ob jemand irgendeine Ahnung davon hat, ob diese was wert sein könnte.
Es ist die finnische 2€-Münze mit der Moltebeere von 2002.
Offensichtliche Fehler für mich sind ein doppelt geprägter Rand beidseitig und auf der Rückseite einige Zacken der Sterne in Goldfärbung.
Eigentlich sehr ähnlich wie die hier vorgestellte Münze:
https://www.ebay.de/itm/204184198064?ch ... EEEALw_wcB
Vielen Dank für eure Hinweise.

Ich hab eine 2€-Fehlprägung im Geldbeutel gefunden und wollte fragen, ob jemand irgendeine Ahnung davon hat, ob diese was wert sein könnte.
Es ist die finnische 2€-Münze mit der Moltebeere von 2002.
Offensichtliche Fehler für mich sind ein doppelt geprägter Rand beidseitig und auf der Rückseite einige Zacken der Sterne in Goldfärbung.
Eigentlich sehr ähnlich wie die hier vorgestellte Münze:
https://www.ebay.de/itm/204184198064?ch ... EEEALw_wcB
Vielen Dank für eure Hinweise.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: Fehlprägung Wert?
Hallo,
also die bei ebay ist ganz einfach eine Fälschung...
Aber wenn wir Deine Münze besprechen sollen, wäre es sehr sinnvoll, wenn Du uns auch Bilder Deiner Münze zeigst
Schöne Grüße,
MR
also die bei ebay ist ganz einfach eine Fälschung...
Aber wenn wir Deine Münze besprechen sollen, wäre es sehr sinnvoll, wenn Du uns auch Bilder Deiner Münze zeigst

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: Fehlprägung Wert?
ähm, ja: Du hast Dir auch Falschgeld andrehen lassen.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: Fehlprägung Wert?
Hallo,
auffällig sind vor Allem die falsche Farbe, die nicht passende Oberflächenbeschaffenheit und einige kleine Fehler im Münzbild.
Zusätzlich kannst Du ja noch das Gewicht angeben (auf zwei Nachkommastellen genau) und Dir mal die Randschrift anschauen (oder ein Bild davon versuchen).
MR
auffällig sind vor Allem die falsche Farbe, die nicht passende Oberflächenbeschaffenheit und einige kleine Fehler im Münzbild.
Zusätzlich kannst Du ja noch das Gewicht angeben (auf zwei Nachkommastellen genau) und Dir mal die Randschrift anschauen (oder ein Bild davon versuchen).
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Fehlprägung Wert?
Aja, true. Hab die genannten Sachen mit anderen verglichen und wie du sagst, klarer Unterschied. Ich glaub ich muss sie nicht mal wiegen, kommt mir generell n my leichter vor. Macht man möglichst irgendwas spezielles, wenn man so ne Fälschung findet?
Danke für die Infos
Danke für die Infos

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: Fehlprägung Wert?
Kommt drauf an 
Wenn Du Münzen sammelst: als Kuriosum aufheben
Wenn Du einen Münzsammler kennst: ihm für die Sammlung schenken (oder gegen 2€ weitergeben)
Wenn Du ganz besonders braver Bürger bist: bei Polizei oder Bank abgeben (Ersatz gibt es nicht).
Was man auf jeden Fall NICHT tut: Das Stück einfach wieder ausgeben. Denn da sind die Strafen so, dass es in keinem Verhältnis zum Wert von 2€ steht.

Wenn Du Münzen sammelst: als Kuriosum aufheben
Wenn Du einen Münzsammler kennst: ihm für die Sammlung schenken (oder gegen 2€ weitergeben)
Wenn Du ganz besonders braver Bürger bist: bei Polizei oder Bank abgeben (Ersatz gibt es nicht).
Was man auf jeden Fall NICHT tut: Das Stück einfach wieder ausgeben. Denn da sind die Strafen so, dass es in keinem Verhältnis zum Wert von 2€ steht.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24169
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11695 Mal
- Danksagung erhalten: 6547 Mal
Re: 2 Euro Stempeldrehung
Hallo,
gestern ist mir ebenfalls eine spanische Fälschung 1999 mit Randschrift EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT in die Sammlung gekommen.
Matschiges Prägebild, 80 Grad Stempeldrehung

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 24105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder