Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 27.01.08 17:00
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Können wir diese Beitrag vielleicht mal ins Mittelalterforum stellen? Nach weiteren Recherchen könnte es sich um eine Münze aus dem Mittelalter handeln.
LG und Danke.
LG und Danke.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24132
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11687 Mal
- Danksagung erhalten: 6522 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Gern, habe ich soeben erledigt.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 27.01.08 17:00
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Nach gefühlten Jahren endlich gelöst.
Diese Münze dürfte eine Prägung von Atenulf I, Prinz von Beneveto (Capua) sein.
Quelle: Corpus Nummorum Italicorum, Band 18
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Diese Münze dürfte eine Prägung von Atenulf I, Prinz von Beneveto (Capua) sein.
Quelle: Corpus Nummorum Italicorum, Band 18
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Liebe Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Taylor28 für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 14.12.23 22:19)
- Zwerg
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
- Numis-Student (Do 14.12.23 22:19)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2641
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 748 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Das ist doch mal ein schönes verfrühtes Weinachtsgeschenk!
Weißt du wieviele Stunden ich mir die Augen nach dem Ding eckig gesucht habe?
Bzw. hatte das sogar einem Sammlerfreund vorgestellt der sich auch stundenlang bemüht hat.
Top, dass es doch noch aufgelöst werden konnte, das freut mich wirklich.
Endlich mal wieder geistlich einer der verbliebenen extra schweren Stücke abgehakt.
Grüße Erdnussbier
Weißt du wieviele Stunden ich mir die Augen nach dem Ding eckig gesucht habe?

Bzw. hatte das sogar einem Sammlerfreund vorgestellt der sich auch stundenlang bemüht hat.
Top, dass es doch noch aufgelöst werden konnte, das freut mich wirklich.
Endlich mal wieder geistlich einer der verbliebenen extra schweren Stücke abgehakt.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 181
- Registriert: So 27.01.08 17:00
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Ja, ich habe auch so einige Stunden damit verbracht.
Dank einer Bronchitis, und deshalb mehr Zeit ist es mir gelungen.
Die Vermutung das es etwas italienisches ist hatte ich schon länger. In Norditalien wurde mal ähnliches geprägt mit P und R.
Dann fiel mir dieser 20 teilige Band in die Hände, und ich konnte dieses Rätsel endlich lösen.
Mal schauen ob ich mit der Zeit noch meine anderen 2 schweren Stücke bestimmen kann.
Liebe Grüße
Dank einer Bronchitis, und deshalb mehr Zeit ist es mir gelungen.
Die Vermutung das es etwas italienisches ist hatte ich schon länger. In Norditalien wurde mal ähnliches geprägt mit P und R.
Dann fiel mir dieser 20 teilige Band in die Hände, und ich konnte dieses Rätsel endlich lösen.

Mal schauen ob ich mit der Zeit noch meine anderen 2 schweren Stücke bestimmen kann.
Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Taylor28 am Sa 16.12.23 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Lackland
- Beiträge: 3163
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4878 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Welche sind noch unbestimmt?
Zeig ruhig her… Oder falls schon geschehen, verlinke sie bitte hier. Danke!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 5 Antworten
- 2119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 6 Antworten
- 1231 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von steffms
-
- 0 Antworten
- 1894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder