Frage zu den Erhaltungsgraden

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Antworten
krinz
Beiträge: 36
Registriert: So 17.12.23 18:52
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Frage zu den Erhaltungsgraden

Beitrag von krinz » So 17.12.23 19:03

Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Numismatik und bin gerade dabei, nach interessanten Stücken aus dem Kaiserreich und Altdeutschland Ausschau zu halten. Ich möchte dabei am liebsten Stücke im Zustand vorzüglich erwerben. So wie ich das verstanden habe, ist eine Münze dann vorzüglich, wenn sie nur sehr minimale Gebrauchsspuren wie feine Kratzer aufweist.
Nun habe ich auf Ebay diesen Taler entdeckt, der vom Verkäufer als vorzüglich eingestuft wurde, in meinen Augen aber ganz klar nur schön ist (klar erkennbare Schrammen auf beiden Seiten, auf der Rückseite sind die Details des Gesichts nicht erkennbar.)
https://www.ebay.de/itm/314975017077?ha ... Sw4whlWzyd

Liege ich mit meiner Einschätzung falsch, oder kann man sich auf die Angaben einiger Händler nicht wirklich verlassen?

Vielen Dank im Voraus!

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 658
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3587 Mal
Danksagung erhalten: 2360 Mal

Re: Frage zu den Erhaltungsgraden

Beitrag von züglete » So 17.12.23 19:41

Hallo und willkommen,
ja du liegst hier vollkommen richtig.
Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag:
krinz (So 17.12.23 19:48)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3592
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5583 Mal
Danksagung erhalten: 4960 Mal

Re: Frage zu den Erhaltungsgraden

Beitrag von Lackland » So 17.12.23 20:00

Hallo krinz,

Respekt! Da liegst Du vollkommen richtig. Auch wenn Erhaltungsangaben gerne subjektiv beurteilt werden, würde auch ich diesen Siegestaler bestenfalls als ‚schön bis sehr schön‘ einstufen. Jedenfalls niemals ‚vorzüglich‘!

Schau Dich weiter im Internet (eventuell auch auf ma-shops.de) um. Du wirst ein deutlich schöneres Stück finden!!!

Viel Erfolg bei der Suche!

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
krinz (So 17.12.23 20:04) • Numis-Student (So 17.12.23 20:36)
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2694
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 782 Mal
Danksagung erhalten: 865 Mal

Re: Frage zu den Erhaltungsgraden

Beitrag von Erdnussbier » So 17.12.23 20:15

Hallo! :)
krinz hat geschrieben:
So 17.12.23 19:03
oder kann man sich auf die Angaben einiger Händler nicht wirklich verlassen?
Leider genau dieses.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Grüße Erdnussbier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
krinz (So 17.12.23 20:21)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2580 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5168 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    2085 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2453 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5585 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]