Ist das ein Römer?
Moderator: Homer J. Simpson
- Knopp
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 21.11.23 11:36
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ist das ein Römer?
Heute auf einem Acker bei Potsdam gefunden. Was ich seltsam finde, ist, dass die Münze wie mit einer zweiten metallischen Schicht überzogen zu sein scheint, auf der die Prägung sitzt. Die Schicht ist ziemlich empfindlich und großteils abgeplatzt, wie man sieht.
Was meint ihr, ist das eine römische Münze? Ist ja nicht gerade Römergebiet hier.
Durchmesser 18 mm.
Danke!
Knopp
Was meint ihr, ist das eine römische Münze? Ist ja nicht gerade Römergebiet hier.
Durchmesser 18 mm.
Danke!
Knopp
- Lackland
- Beiträge: 3155
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4854 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Hallo,
das ist auf jeden Fall ein echter Römer. Evtl. ein subaerater Denar?
https://de.wikipedia.org/wiki/Subaeratus
Bestimmt kann ein Römer-Fachmann auch noch exakt sagen, von welchem Kaiser die Münze ist.
Viele Grüße
Lackland
das ist auf jeden Fall ein echter Römer. Evtl. ein subaerater Denar?
https://de.wikipedia.org/wiki/Subaeratus
Bestimmt kann ein Römer-Fachmann auch noch exakt sagen, von welchem Kaiser die Münze ist.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11661 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Mit Strahlenkrone kein Denar, sondern ein Antoninian. 
Und dem Portrait nach zu urteilen dürfte das höchstwahrscheinlich ein Claudius II. sein...
MR

Und dem Portrait nach zu urteilen dürfte das höchstwahrscheinlich ein Claudius II. sein...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3155
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4854 Mal
- Danksagung erhalten: 4618 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Die Strahlenkrone sah ich mit meinen alten Augen nicht…Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 21:29Mit Strahlenkrone kein Denar, sondern ein Antoninian.
Und dem Portrait nach zu urteilen dürfte das höchstwahrscheinlich ein Claudius II. sein...
MR
Ich stimme Dir zu 100 % zu!
UH
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Definitiv richtig! Claudius II.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 21:29Mit Strahlenkrone kein Denar, sondern ein Antoninian.
Und dem Portrait nach zu urteilen dürfte das höchstwahrscheinlich ein Claudius II. sein...
MR
Für eine genaue Bestimmung bin ich natürlich nicht kompetent genug. Da warte ich mal auf einen der Großmeister.
Gruß
Alex
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11661 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Natürlich bist Du kompetent genug !alex789 hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 22:39Für eine genaue Bestimmung bin ich natürlich nicht kompetent genug. Da warte ich mal auf einen der Großmeister.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 21:29Mit Strahlenkrone kein Denar, sondern ein Antoninian.
Und dem Portrait nach zu urteilen dürfte das höchstwahrscheinlich ein Claudius II. sein...
MR
Gruß
Alex
Bitte spiele Dein Fachwissen nicht so herunter.
LG
M
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Die Ritter sagen:“Nie!, nie!“
Stefan_1, bitte nicht böse nehmen. War auch mein erster Gedanke.
Ich möchte einfach, dass einer der Omnipotenten das Rätsel löst.
Gruß
Alex
Stefan_1, bitte nicht böse nehmen. War auch mein erster Gedanke.
Ich möchte einfach, dass einer der Omnipotenten das Rätsel löst.
Gruß
Alex
- alex789
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 11.02.22 23:55
- Hat sich bedankt: 523 Mal
- Danksagung erhalten: 497 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Ich habe dir eine PN geschickt.Knopp hat geschrieben: ↑Sa 30.12.23 21:19Heute auf einem Acker bei Potsdam gefunden. Was ich seltsam finde, ist, dass die Münze wie mit einer zweiten metallischen Schicht überzogen zu sein scheint, auf der die Prägung sitzt. Die Schicht ist ziemlich empfindlich und großteils abgeplatzt, wie man sieht.
Was meint ihr, ist das eine römische Münze? Ist ja nicht gerade Römergebiet hier.
Durchmesser 18 mm.
Danke!
Knopp
Einen guten Rutsch wünscht
Alex
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
- Knopp
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 21.11.23 11:36
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ist das ein Römer?
Vielen Dank euch! Scheint also tatsächlich römisch zu sein - toll! Als Neuling sei mir die Frage gestattet: wie schlüssele ich eine Angabe wie "RIC 234" auf? Google legt nahe, dass RIC sich auf das Standardwerk "Roman Imperial Coins" bezieht, aber wie gehe ich weiter vor? Gebe ich unter https://ric.mom.fr/en/search die Zahl 234 ein? Dann bekomme ich tatsächlich eine Claudius II - Münze, deren Rückseite aber nicht mit meiner Münze übereinstimmt (mir scheint die Figur auf meiner Münze eine nach links blickende, weibliche Gestalt mit Kopfschmuck zu sein, gekleidet in einer Toga).
Danke!
Danke!
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Ist das ein Römer?
Du hast die MER-RIC-Nr. 234 aufgerufen. MER-RIC = Katalog der Koryphäe Sylviane Estiot, einer emeretierten französischen Professorin. Sie hat sich die Riesenarbeit angetan, den 100 Jahre alten RIC (Roman Imperial Coinage) auf aktuellen Stand zu bringen. Die (vorläufige) MER-RIC Katalog-Nummer 234 entspricht RIC (1) 48. Die Angabe "RIC (1)" wiederum weist darauf hin, dass mittlerweile eine modernere Ausgabe des RIC, nämlich RIC (2) erschienen ist. Ob RIC(1) 48 sich als RIC (2) 48 wiederfindet, weiß ich nicht. Nicht so ganz einfach das ganze.
do ut des.
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Ist das ein Römer?
https://numismatics.org/ocre/id/ric.5.cg.234Knopp hat geschrieben: ↑So 31.12.23 08:56Vielen Dank euch! Scheint also tatsächlich römisch zu sein - toll! Als Neuling sei mir die Frage gestattet: wie schlüssele ich eine Angabe wie "RIC 234" auf? Google legt nahe, dass RIC sich auf das Standardwerk "Roman Imperial Coins" bezieht, aber wie gehe ich weiter vor? Gebe ich unter https://ric.mom.fr/en/search die Zahl 234 ein? Dann bekomme ich tatsächlich eine Claudius II - Münze, deren Rückseite aber nicht mit meiner Münze übereinstimmt (mir scheint die Figur auf meiner Münze eine nach links blickende, weibliche Gestalt mit Kopfschmuck zu sein, gekleidet in einer Toga).
Danke!
MFG
- Peter43
- Beiträge: 13299
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ist das ein Römer?
Die Toga war doch eher eine Kleidung der Männer. Seit Augustus sollen nur Prostituierte eine Toga getragen haben.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Knopp
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 21.11.23 11:36
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ist das ein Römer?
Danke. Wenn ich da draufklicke, komme ich aber zu einer Goldmünze. Leider ist mein Material Billon oder Silber...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 71 Antworten
- 9147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Benno
-
- 18 Antworten
- 1642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 2 Antworten
- 1773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tio
-
- 6 Antworten
- 1588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder