Ist das eine römische Münze?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Turbokevin
Beiträge: 12
Registriert: Fr 01.12.23 12:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Turbokevin » Do 04.01.24 17:05

Servus zusammen,

Handelt es sich hierbei um eine römische Münze? Auf der Vorderseite ist meiner Meinung nach eine nach links blickende Büste erkennbar, das ist bei den römischen Münzen de ich bisher gesehen habe ja typisch. Auf der Rückseite kann ich mit bloßem Auge nichts mehr erkennen.
Das Gewicht liegt bei 0,72g und der Durchmesser ist 12mm. Die Angaben sollten aber ungenau sein, da der Erhaltungsstand leider sehr schlecht ist.
Mich würde nur in erster Linie interessieren ob es sich hier um ein Stück Geschichte handelt, oder ein Stück Müll bei dem mich die Fantasie austrickst. Eine grobe Zeitordnung wäre wenn möglich auch super.
Vielen Dank im Voraus!
Kevin
Dateianhänge
Rückseite.jpeg
Vorderseite.jpeg

Larth
Beiträge: 250
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Larth » Do 04.01.24 17:39

Ich kann hier leider wegen der schlechten Qualität überhaupt nichts mehr erkennen.
Sorry Larth

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 446 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Stefan_01 » Do 04.01.24 17:56

es ist sicher ein Stück Geschichte. so wie das aussieht hat es viel erlebt.

Aber was es ist ?
Ich fürchte da kann der beste Experte nichts mehr erkennen
MFG

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5364
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 523 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von richard55-47 » Do 04.01.24 18:04

Die Linksbüste vermag ich nur bei aller Liebe zum Vaterland und viel Phantasie zu erkennen. Ansonsten sehe ich nichts, trotz Aufhellung der Fotos.
Dateianhänge
1r.jpeg
1.jpeg
do ut des.

Larth
Beiträge: 250
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Larth » Do 04.01.24 20:04

Wie kann man ein Stück ohne erkennbare Prägung bestimmen oder einer Zeit zuordnen?
Solche traurige Stücke machen wenig Sinn, man kann nichts dabei lernen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24157
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11689 Mal
Danksagung erhalten: 6525 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Numis-Student » Do 04.01.24 21:43

Doch, lernen kann man damit durchaus: Wer mit solchen Ruinen fertig wird, schult auf jeden Fall seine Augen.

Aber man braucht eine gewisse Erfahrung, um die letzten Reste vom Münzbild richtig zu deuten.

Ich glaube, mit der Münze in der Hand sollte das Stück zumindest noch grob bestimmbar sein.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
harald (Fr 05.01.24 11:18)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Larth
Beiträge: 250
Registriert: So 24.02.19 10:32
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Ist das eine römische Münze?

Beitrag von Larth » Sa 06.01.24 19:32

Hallo Kevin,
man kann natürlich aus Ruinen lernen.
Falls du dich aber intensiver mit Münzen beschäftigten möchtest kann ich dir nur erkennbare Münzen empfehlen.
Spätrömer in annehmbarer Qualität kosten nicht viel, hier kann man selbst mit etwas Übung den Kaiser bestimmen.
Das Erfolgserlebnis ist groß, später lernt man noch die Feinheiten.
Da die Umschrift in Latein geschrieben ist, kann man den Kaisernamen bald lesen.
Lg Larth

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2373 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    3774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Unbekannte römische Münze
    von Mecklenburg » » in Römer
    6 Antworten
    923 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Römische Münze (Doppelprägung)
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1273 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Römische Münze bestimmung
    von KingD07x » » in Römer
    5 Antworten
    1987 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder