Hallo Zusammen,
heute habe ich eine Münze gefunden, die ich eigentlich für einen Regensburger 1/2 Batzen hielt
und habe auch im Netz gesucht um diese zu finden. Leider habe ich nur ähnliche Münzen gefunden,
aber genau die selbe leider nicht. Meine hat z.B. ein B unter den gekreuzten Schlüsseln und die
Schlüsselgriffe sind rund fast wie ein Kleeblatt.
Jetzt zweifel ich ob das überhaupt eine Regensburger Prägung ist? Vielleicht kenn ja von Euch
jemand diese Prägung.
Ø = 17 mm
Gewicht: 0,81 g
Grüße
Kiste
Warum das Avers jetzt 2 x erscheint verstehe ich nicht
Unbekannter 1/2 Batzen
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Unbekannter 1/2 Batzen
Hallo Kiste,
schöne Münze!
Und sie ist auch von Regensburg. Aber Du hast Dich verlesen. Das ist keine 2 im Reichsapfel, sondern eine 1.
Du hast also EINEN Kreuzer vor Dir.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8317868
Viele Grüße
Lackland
schöne Münze!
Und sie ist auch von Regensburg. Aber Du hast Dich verlesen. Das ist keine 2 im Reichsapfel, sondern eine 1.
Du hast also EINEN Kreuzer vor Dir.
Hier zum Vergleich:
https://www.acsearch.info/search.html?id=8317868
Viele Grüße
Lackland
Zuletzt geändert von Lackland am Di 09.01.24 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Unbekannter 1/2 Batzen
ich habe es "repariert" 
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Kiste (Di 09.01.24 15:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Unbekannter 1/2 Batzen
Kleine Ergänzung:
Der vorliegende Typ hat bei den Schlüsseln gerundete Griffe. Es gibt auch einen Typ mit eckigen Griffen. Laut Beckenbauer "Die Münzen der Reichsstadt Regensburg" steht das B für den Münzmeister Johann Christoph Busch (1741-1766).
Der vorliegende Typ hat bei den Schlüsseln gerundete Griffe. Es gibt auch einen Typ mit eckigen Griffen. Laut Beckenbauer "Die Münzen der Reichsstadt Regensburg" steht das B für den Münzmeister Johann Christoph Busch (1741-1766).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grafdohna
-
- 1 Antworten
- 228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 2 Antworten
- 2021 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chlor35
-
- 1 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder