GALBA, OTHO, VITELLIUS
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich habe eine Frage zu dem gezeigten Münztyp: Warum sind da Rabe und Delfin drauf? Rabe als Vogel des Apollo? Und der Delfin? Allgemein Glück bringend?
Kiko
Kiko
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich habe hier einen Link zur Beantwortung deiner Frage
https://dokumen.pub/folia-ventis-turbat ... 89241.html
https://dokumen.pub/folia-ventis-turbat ... 89241.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- kiko217 (Mo 26.02.24 15:35)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1624
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 995 Mal
- Danksagung erhalten: 1654 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Schau mal ab S. 166
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag:
- kiko217 (Mo 26.02.24 15:35)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Wer einen Otho in Silber und brauchbarer Erhaltung sucht sollte vielleicht eine Tetradrachme statt einen Denarius vorziehen.
Als Vorbild für den Avers könnte die Büste des jungen und noch schlanken Otho gedient haben.
Gruß
Stater
Als Vorbild für den Avers könnte die Büste des jungen und noch schlanken Otho gedient haben.
Gruß
Stater
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stater für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Numis-Student (Sa 22.06.24 18:50) • Chippi (Sa 22.06.24 19:34) • Arthur Schopenhauer (Sa 22.06.24 20:08) • didius (Sa 22.06.24 21:09) • aquensis (So 23.06.24 15:58) • alex789 (Mo 24.06.24 17:31) • stmst (Mo 01.07.24 02:16) • kc (Fr 05.07.24 22:17) • Pinneberg (Sa 06.07.24 10:14) • Amentia (Sa 06.07.24 11:00)
- kc
- Beiträge: 4360
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Einen "ehrlichen" Sesterz aus dem 4-Kaiser-Jahr....
Galba Sestertius
Obv. SER GALBA CAES AVG TR P IMP, laureated and draped bust right.
Rev. AVGVSTA S C, Livia, draped, seated left on stool, holding patera and vertical sceptre.
Mint: Rome, 68 AD.
33mm 27.66g
RIC 248, 336. BMC -. C. 12v. BN III, 51, 164v. (no drapery on obv.).
Galba Sestertius
Obv. SER GALBA CAES AVG TR P IMP, laureated and draped bust right.
Rev. AVGVSTA S C, Livia, draped, seated left on stool, holding patera and vertical sceptre.
Mint: Rome, 68 AD.
33mm 27.66g
RIC 248, 336. BMC -. C. 12v. BN III, 51, 164v. (no drapery on obv.).
Zuletzt geändert von kc am Di 13.08.24 23:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Lackland (Fr 05.07.24 22:38) • Numis-Student (Fr 05.07.24 22:47) • Chippi (Sa 06.07.24 00:00) • Pinneberg (Sa 06.07.24 10:16) • Arthur Schopenhauer (Sa 06.07.24 19:21) • didius (So 07.07.24 09:54) • Perinawa (So 07.07.24 16:05) • Stater (So 07.07.24 17:28) • andi89 (Mo 08.07.24 19:47)
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Genau meine Kragenweite. Schönes Teil!
Kiko
Kiko
- Maternus
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 04.10.13 22:18
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Wieso ist kein Bild von der Münze mehr da?
- antoninus1
- Beiträge: 5458
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1067 Mal
- Lackland
- Beiträge: 3150
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4847 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Mir fehlt das Bild auch…kc hat geschrieben: ↑Fr 05.07.24 22:31Einen "ehrlichen" Sesterz aus dem 4-Kaiser-Jahr....
Galba Sestertius
Obv. SER GALBA CAES AVG TR P IMP, laureated and draped bust right.
Rev. AVGVSTA S C, Livia, draped, seated left on stool, holding patera and vertical sceptre.
Mint: Rome, 68 AD.
33mm 27.66g
RIC 248, 336. BMC -. C. 12v. BN III, 51, 164v. (no drapery on obv.).
Kannst Du es bitte wieder hochladen?
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 1426
- Registriert: Mo 14.03.11 18:17
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danksagung erhalten: 808 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Seht ihr bei dieser Münze irgendwelche Anzeichen einer neuzeitlichen Fälschung? Was könnte das für eine merkwürdige Metallverfärbung auf der von uns gesehenen linken Brust der Vesta sein? Einen subaeratus möchte ich bei diesem hohen Gewicht eigentlich ausschließen.
https://www.biddr.com/auctions/heidelbe ... &l=6228281
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kiko
https://www.biddr.com/auctions/heidelbe ... &l=6228281
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kiko
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Hallo Kiko,
eine Abbildung von einem weiteren Stück zu finden.
Dieses Stück hier ist Dir sicherlich bereits bekannt: Lanz A128, 22.05.2006, Los 292
Mit freundlichen Grüßen
Ich tendiere zu IOM. Allerdings ist es bereits schwierig genug überhaupt irgendwo
eine Abbildung von einem weiteren Stück zu finden.
Dieses Stück hier ist Dir sicherlich bereits bekannt: Lanz A128, 22.05.2006, Los 292
Mit freundlichen Grüßen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder