
Sowohl RPC als auch verschieden Auktionen geben eine Zeitspanne von 138 - 192 n. Chr. an. Laut RPC wurde sie unter Antoninus Pius oder Marcus Aurelius geprägt. Ich nehme an, dass am Revers womöglich das Jahr steht, also POC (bin nicht sicher, dass es ein C ist, doch bei RPC ist auf den Münzen ein C). Dafür beziehe ich mich auf diese Dissertation:
Rosa M. Motta, Greek and Roman Coins of Tel Dor: A Study of Material Culture and Cultural Identity, Doctoral dissertation, University of Virginia, 2010 die man hier https://repository.library.brown.edu/st ... embed=true herunterladen kann. Sie handelt nicht von Nysa, sondern von Dora (Phoenizien) mit Beispiele von Prägungen mit Datum (siehe auch S. 146); leider keine mit POC.
Wenn ich nicht falsch liege und POC das Datum ist, könnte man das Jahr nicht näher bestimmen?
AE 17; 3,351 g
Lydia, Nysa, Pseudo-autonome Prägung, 138 –192 n. Chr.
RPC IV, 1489 (temporary); Regling, Nysa, 45; Imhoof LS 109, 13; BMC 22; Mionnet III 350; Waddington 2495; SNG Tübingen 3734; SNG Copenhagen 310;
Av.: ΝVСΑЄ-ΩΝ Tyche, drapierte Büste mit Mauerkrone
Rev.: KO-POC fünf gebündelte Ähren
Grüße
Christiane