drei preiswerte Medaillen

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

drei preiswerte Medaillen

Beitrag von tilos » Mi 13.03.24 01:28

Diese drei Medaillen stammen aus einem Münzkonvolut, überwiegend deutsches Kaiserreich, Weimarer Republik und Kriegs-/Städtenotgeld, welches einen Durchschnittspreis/Münze von 1,20 EUR hatte.

Die ersten beiden Medaillen finde ich ganz ansprechend.

Gruß
Tilos


Thüringisches Sängerbundfest Weimar 1878
? Zinn 14.4 g / 39 mm
nachträglich zu Tragen montiert
Weimar 1878 av 350.jpg
Weimar rv 1878 350.jpg



25 jähriger Gedenktag der Kaiserproklamation zu Versailles... 18. Januar 1871 1896
Kupfer 21.07 g / 39.2 mm
Kaiserproclamation av 460.jpg
Kaiserproclamation rv 590.jpg



29. Thür. Bundesschiessen Gera 1931
?Zinn 26.16g / 40.44 mm
Gera 1932 av 490.jpg
Gera 1932 rv 460.jpg
Zuletzt geändert von tilos am Mi 13.03.24 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: drei preiswerte Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Mi 13.03.24 08:03

Bei der ersten würde ich eher vermuten, dass es eine Originalöse gab, die abgebrochen ist und dann durch das private Loch ersetzt wurde.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4059
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 618 Mal
Danksagung erhalten: 990 Mal

Re: drei preiswerte Medaillen

Beitrag von tilos » Mi 13.03.24 09:39

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 13.03.24 08:03
Bei der ersten würde ich eher vermuten, dass es eine Originalöse gab, die abgebrochen ist und dann durch das private Loch ersetzt wurde.
MR
Hatte ich zunächst auch in Erwägung gezogen, aber mangels Henkelspur wieder verworfen. Eine Vergleichabbildung konnte ich leider bislang nicht finden. Die Medaille scheint nicht besonders häufig zu sein.

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Drei Sachsen 1547
    von schironimo » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1280 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Hessen62
  • Drei belgische Token
    von Chalupski » » in Token, Marken & Notgeld
    2 Antworten
    2682 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chalupski
  • Bestimmungshilfe für drei chinesische (?) Münzen
    von ws4pp » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    2740 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Noch drei Severus Alexander
    von cmetzner » » in Römer
    9 Antworten
    1840 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • zeitgenössische Fälschungen - drei Batzen Augsburg1522
    von chlor35 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    2 Antworten
    2024 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chlor35

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder