ich habe heute die folgende schöne Münze zum Gold-Spotpreis gekauft und so ggf. vor der Schmelze bewahrt - da konnte ich einfach nicht vorbeigehen.

Es handelt sich um eine moderne Nachprägung des ersten Hamburger Doppeldukaten auf den westfälischen Frieden, geprägt 1649 unter Münzmeister Matthias Freude dem Älteren. Nachdem in Hamburg bereits vereinzelt zuvor normale Dukaten in doppelter Schwere ausgebracht wurden, handelt es sich hier um den ersten "echten" Hamburger Doppeldukaten, für den auch ein eigener Stempel verwendet wurde. Danach hat Hamburg regelmäßig Doppeldukaten mit eigenen Stempeln bis ins frühe 19. Jahrhundert ausgebracht (wenn auch meist bis auf die Größe des Schrötlings sehr ähnlich zu den jeweiligen Einfachdukaten desselben Jahrgangs).
Nun meine Frage: Während die ursprüngliche Münze von 1649 ausgiebig in Literatur und Katalogen beschrieben ist, finde ich praktisch keine Informationen zu der Nachprägung von 1959. Weiß jemand, von wem und ggf. zu welchem Anlass die Nachprägung ausgegeben wurde, welches die Auflage war, wofür das auf der Nachprägung angebrachte Kürzel "JD" steht usw.?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank,
Alex
Edit: Tippfehler behoben