
Ich traute dann aber kaum meinen Augen, als sich plötzlich zwei Bieter bei einer dieser äußerlich ebenso bescheidenen Kleinbronzen in die Höhe schraubten, bis das Teil mit einem Zuschlag von 700 € über den Tisch ging

Völlig unbefriedigend fand ich dann, dass ich keine Ahnung hatte, um was für einen Münztyp es sich hier handelt


Auf dem Avers befindet sich der Kopf einer Tyche (oder vielleicht auch Kybele) mit Mauerkrone, auf dem Revers ein (geflügeltes?) Blitzbündel. Die Legende lautet, soweit ich das lesen kann, IOPIAI...ΩΝ, vielleicht ist das erste I auch ein T.
Von Machart und Stil her könnte das auch eine Provinzialmünze sein, späthellenistisch würde aber wohl schon passen.
Hat jemand von Euch irgendeine Ahnung, um was es sich hier handelt?
Gruß
Altamura