Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Vito_Numis
Beiträge: 84
Registriert: Fr 15.03.24 15:38
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Vito_Numis » Mi 20.03.24 15:48

Hallo zusammen

Bräuchte da hilfe bei einer Münze (ziemlich mies erhalten…)
durchmesser 25mm

vielen Dank!
Dateianhänge
IMG_4226.jpeg
IMG_4225.jpeg

Benutzeravatar
Maternus
Beiträge: 129
Registriert: Fr 04.10.13 22:18
Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Maternus » Mi 20.03.24 17:44

Hi,
sieht für mich wie eine Münze der Galeria Valeria aus.
Wie zum Beispiel die
https://www.ma-shops.de/noel/item.php?id=64304

Mfg
Rudi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Maternus für den Beitrag:
Vito_Numis (Mi 20.03.24 18:46)

Larth
Beiträge: 275
Registriert: So 24.02.19 10:32
Wohnort: Niederösterreich und Burgenland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Larth » Mi 20.03.24 18:29

Zeigt fast nichts mehr

Vito_Numis
Beiträge: 84
Registriert: Fr 15.03.24 15:38
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Vito_Numis » Mi 20.03.24 18:43

Ich hatte die Hoffnung, das das "C" um 9Uhr weiterhelfen könnten...

andi89
Beiträge: 1932
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 959 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von andi89 » Mi 20.03.24 18:49

Für mich eindeutig eine Provinzialprägung des Geta.
...CΕΠ - ΓΕΤ... bilde ich mir ein auf der Vorderseite lesen zu können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Vito_Numis (Mi 20.03.24 18:53) • Numis-Student (Mi 20.03.24 21:05)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Mi 20.03.24 21:00

andi89 hat geschrieben:
Mi 20.03.24 18:49
Für mich eindeutig eine Provinzialprägung des Geta.
...CΕΠ - ΓΕΤ... bilde ich mir ein auf der Vorderseite lesen zu können.
Ja, aus Bruzus. Da OY aus BPOYZHNΩΝ erkennbar.

https://www.acsearch.info/search.html?id=2078438
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Mi 20.03.24 21:05) • Chippi (Mi 20.03.24 21:13) • Vito_Numis (Mi 20.03.24 21:28)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    7 Antworten
    1621 Zugriffe
    Letzter Beitrag von il pomodoro
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1141 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder