Hallo!
Vor langer Zeit habe ich eine Silbermedaille erworben, die außer Bronzeverwandtschaft, keine Nachfahren in der Silberlinie, laut Web aufweist.
Hat von Euch schon mal jemand dieses Stück in Silber gesehen? Für Informationen wäre ich dankbar!
Hundertjahrfeier zur Unabhängigkeit Mexikos 1910
60 mm Durchmesser
5 mm dick
114,38 g, laut Punze 16 Lot Silber, die anderen Punzen erschließen sich mir nicht.
Medaille mit Fragen?
Moderator: Lutz12
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
- Zwerg
- Beiträge: 7022
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 442 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Medaille mit Fragen?
Wahrscheinlich wird Dir hier geholfen
https://www.casadellibro.com/libro-cata ... 413/954010
Sollte bibliotheksmäßig zu erreichen sein
Grüße
Klaus
Den Link habe ich übrigens von hier
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 9fb0264384
https://www.casadellibro.com/libro-cata ... 413/954010
Sollte bibliotheksmäßig zu erreichen sein
Grüße
Klaus
Den Link habe ich übrigens von hier
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 9fb0264384
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Medaille mit Fragen?
Hallo Klaus!
Herzlichen Dank für die Information, auch ich war nicht untätig und habe herausgefunden das dieses Stück nicht Mexikanischen Ursprungs ist!
Zitat:
"Medaille: Bronze Spanien 1910 – Ausstellung spanischer Kunst – Feier zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Mexikos von Rodriguez"
Zitat:
"Diese Medaille wurde in Barcelona, Spanien, für die Ausstellung spanischer Kunst im Jahr 1910 in Mexiko-Stadt geprägt. Die Medaille feiert 100 Jahre Unabhängigkeit Mexikos von Spanien. Es ist etwas ironisch, dass eine solche Medaille in Spanien für eine Ausstellung in Mexiko geprägt wurde. Interessant ist auch, dass kurz nach dieser Ausstellung die mexikanische Revolution von 1910 begann.
Herrlich getönte Oberflächen betonen die wunderschönen allegorischen Symbole Mexikos mit dem Adler auf der Vorderseite und Spaniens mit dem Löwen, flankiert von Personifikationen der Kunst auf der Rückseite. Eine Augenweide."
Quelle:
https://www.aurorararities.com/Medal-Me ... -EF-1.html
Bleibt die Frage offen warum die Silberversion nicht bekannt ist?
Herzlichen Dank für die Information, auch ich war nicht untätig und habe herausgefunden das dieses Stück nicht Mexikanischen Ursprungs ist!
Zitat:
"Medaille: Bronze Spanien 1910 – Ausstellung spanischer Kunst – Feier zum 100. Jahrestag der Unabhängigkeit Mexikos von Rodriguez"
Zitat:
"Diese Medaille wurde in Barcelona, Spanien, für die Ausstellung spanischer Kunst im Jahr 1910 in Mexiko-Stadt geprägt. Die Medaille feiert 100 Jahre Unabhängigkeit Mexikos von Spanien. Es ist etwas ironisch, dass eine solche Medaille in Spanien für eine Ausstellung in Mexiko geprägt wurde. Interessant ist auch, dass kurz nach dieser Ausstellung die mexikanische Revolution von 1910 begann.
Herrlich getönte Oberflächen betonen die wunderschönen allegorischen Symbole Mexikos mit dem Adler auf der Vorderseite und Spaniens mit dem Löwen, flankiert von Personifikationen der Kunst auf der Rückseite. Eine Augenweide."
Quelle:
https://www.aurorararities.com/Medal-Me ... -EF-1.html
Bleibt die Frage offen warum die Silberversion nicht bekannt ist?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Lackland (So 07.04.24 13:34)
- Lackland
- Beiträge: 3139
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4828 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Medaille mit Fragen?
Die Silberpunzierung war in Spanien wohl sehr liberal geregelt, d. h. es gab wohl kaum Vorschriften…
Siehe Scan.
Gehen wir davon aus, dass die 16 für 16 Lot stehen, dann müsste Deine Medaille aus 99,9 prozentigem Silber bestehen. Für 1910 eine sehr hohe Feinheit…
Viele Grüße
Lackland
Siehe Scan.
Gehen wir davon aus, dass die 16 für 16 Lot stehen, dann müsste Deine Medaille aus 99,9 prozentigem Silber bestehen. Für 1910 eine sehr hohe Feinheit…
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 07.04.24 15:33)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Medaille mit Fragen?
Hallo Lackland!
Herzlichen Dank für die Infos dazu. Immerhin befinden sich auf dem Rand der Medaille 4 Punzen und um nicht in die Spekulation abzurutschen, würde jetzt eine Seite mit Spanischen Silberpunzen zur Bestätigung fehlen.
Ich fang mal an zu suchen.
Herzlichen Dank für die Infos dazu. Immerhin befinden sich auf dem Rand der Medaille 4 Punzen und um nicht in die Spekulation abzurutschen, würde jetzt eine Seite mit Spanischen Silberpunzen zur Bestätigung fehlen.
Ich fang mal an zu suchen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
-
- 4 Antworten
- 2905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 8 Antworten
- 3284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von antisto
-
- 3 Antworten
- 2889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SydyC
-
- 25 Antworten
- 10172 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder