Schaukasten Weltmünzen
- züglete
- Beiträge: 690
- Registriert: So 27.05.12 15:33
- Wohnort: Nähe Rheinknie
- Hat sich bedankt: 3679 Mal
- Danksagung erhalten: 2395 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Jersey
1/13 Schilling 1858 und 1871, erste aus Kupfer, zweite aus Bronze(17 bzw. 9g) Bis 1877 galten 13 Pence(Jersey) 1 Schilling. Weitere Abstufungen waren 1/26 und 1/52 Schilling.
1877 wurde an das übliche britische 12er System angepasst.
Hier ein Beispiel, 24 einen Schilling(Half Penny) aus Bronze Grüsse züglete
			
			
									
						1/13 Schilling 1858 und 1871, erste aus Kupfer, zweite aus Bronze(17 bzw. 9g) Bis 1877 galten 13 Pence(Jersey) 1 Schilling. Weitere Abstufungen waren 1/26 und 1/52 Schilling.
1877 wurde an das übliche britische 12er System angepasst.
Hier ein Beispiel, 24 einen Schilling(Half Penny) aus Bronze Grüsse züglete
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Numis-Student (So 07.04.24 19:05) • QVINTVS (So 07.04.24 19:50) • Chippi (So 07.04.24 19:56) • KarlAntonMartini (So 07.04.24 20:25) • Atalaya (So 07.04.24 20:53) • Pfennig 47,5 (Di 09.04.24 20:54)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2185
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Hat sich bedankt: 3927 Mal
- Danksagung erhalten: 4598 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Penny William IV. König von England und Hannover 1831
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Atalaya (So 07.04.24 20:53) • QVINTVS (Mo 08.04.24 08:00) • Chippi (Mo 08.04.24 08:33) • züglete (Di 09.04.24 21:32)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2185
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Hat sich bedankt: 3927 Mal
- Danksagung erhalten: 4598 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Farthing 1895
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Atalaya (Di 09.04.24 21:28) • züglete (Di 09.04.24 21:30) • Chippi (Di 09.04.24 21:34) • Dittsche (Di 09.04.24 23:19) • KarlAntonMartini (Di 09.04.24 23:33) • QVINTVS (Mi 10.04.24 10:42)
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mir ist da ein kleiner guter Fang gelungen.
Osmanisches Reich, Altilik bzw. 6 Kurus 1255 AH/1.Regierungsjahr (1839), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861)
Ein beeindruckendes Stück mit rund 38mm im Durchmesser!
Gruß Chippi
			
							
			
									
						Osmanisches Reich, Altilik bzw. 6 Kurus 1255 AH/1.Regierungsjahr (1839), Konstantinopel, Abdul Medschid (1839-1861)
Ein beeindruckendes Stück mit rund 38mm im Durchmesser!
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Münzfuß (So 14.04.24 18:43) • Basti aus Berlin (So 14.04.24 19:49) • ischbierra (So 14.04.24 20:38) • Atalaya (So 14.04.24 22:09) • QVINTVS (Mo 15.04.24 16:45) • Pfennig 47,5 (Mo 15.04.24 20:47)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2954
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danksagung erhalten: 724 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Die Geldbörse sollte dann eine entsprechende Größe haben ... 
			
			
									
						
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
						QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2185
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Hat sich bedankt: 3927 Mal
- Danksagung erhalten: 4598 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Centimes 1904 Belgien, Leopold II.
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Chippi (Mo 15.04.24 17:49) • Numis-Student (Mo 15.04.24 22:30) • QVINTVS (Di 16.04.24 20:57) • Lackland (Di 16.04.24 21:37)
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nicht so schön erhalten, aber selten gezeigt. Von mir schon mal vor rund 10 Jahren: viewtopic.php?f=11&t=51507&p=433713&hil ... en#p433713.
Hier jetzt mein zweites Exemplar und bei Numista lautet nun die Datierung 1691-1709.
Venedig, 2 Soldi o.J. für Dalmatien und Albanien
Gruß Chippi
			
							
			
									
						Hier jetzt mein zweites Exemplar und bei Numista lautet nun die Datierung 1691-1709.
Venedig, 2 Soldi o.J. für Dalmatien und Albanien
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Pfennig 47,5 (Mo 15.04.24 20:22) • Atalaya (Mo 15.04.24 20:34) • QVINTVS (Di 16.04.24 20:58) • didius (Di 16.04.24 22:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Franz II. Rakoczi ist auch eine interessante Persönlichkeit: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_II. ... k%C3%B3czi.
Zwei Münzen aus der Aufstandszeit konnte ich in meiner Sammlung aufnehmen:
Ungarn, 1 Poltura 1706
und
Ungarn, 10 Poltura 1705.
Gruß Chippi
			
							
			
									
						Zwei Münzen aus der Aufstandszeit konnte ich in meiner Sammlung aufnehmen:
Ungarn, 1 Poltura 1706
und
Ungarn, 10 Poltura 1705.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Di 16.04.24 21:36) • Numis-Student (Di 16.04.24 22:01) • Arthur Schopenhauer (Di 16.04.24 22:44) • Atalaya (Di 16.04.24 23:34) • Pfennig 47,5 (Mi 17.04.24 19:33)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein kleiner (großer -> 34mm) Brite ist mir auch zugelaufen, Grund war eine andere Münze, aber er war mit dabei. Die Erhaltung ist nicht perfekt, Randschäden, Kerben, Prägeschwäche bei BRITANNIA, aber immer noch gut genug, um in meine Sammlung zu kommen. Man erkennt immerhin noch SO von SOHO rechts unten neben dem Schild.
Großbritannien, 1 Penny 1806, Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820)
Gruß Chippi
			
							
			
													Großbritannien, 1 Penny 1806, Soho mint (Handsworth) - Georg III. (1760-1820)
Gruß Chippi
					Zuletzt geändert von Chippi am Mi 17.04.24 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Atalaya (Mi 17.04.24 17:38) • Pfennig 47,5 (Mi 17.04.24 19:33) • QVINTVS (Mi 17.04.24 20:06)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Neben dem Briten war auch diese russische Münze dabei, aber auch nicht der Kaufgrund. Immerhin mal nicht Jekaterinburg als Prägestätte.
Russland, 1 Kopeke 1855 B.M. (Warschau), Alexander II. (1855-1881)
Gruß Chippi
			
							
			
									
						Russland, 1 Kopeke 1855 B.M. (Warschau), Alexander II. (1855-1881)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mi 17.04.24 17:38) • QVINTVS (Mi 17.04.24 20:06) • Pfennig 47,5 (Fr 19.04.24 21:37)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hier nun der Hauptgrund des Lot-Kaufs:
Luxemburg, 1 Sol 1795, Luxemburg, Franz II. (1792-1806-1835)
Die Münze wurde nicht geprägt, sondern ist gegossen, was den Grund darin hat, dass sie während der französischen Belagerung der Festung Luxemburg entstanden ist.
https://de.numista.com/catalogue/pieces36183.html
Ist meine erste Belagerungsmünze.
Gruß Chippi
			
							
			
									
						Luxemburg, 1 Sol 1795, Luxemburg, Franz II. (1792-1806-1835)
Die Münze wurde nicht geprägt, sondern ist gegossen, was den Grund darin hat, dass sie während der französischen Belagerung der Festung Luxemburg entstanden ist.
https://de.numista.com/catalogue/pieces36183.html
Ist meine erste Belagerungsmünze.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 9):
- Lackland (Mi 17.04.24 17:57) • ischbierra (Mi 17.04.24 18:01) • Arthur Schopenhauer (Mi 17.04.24 18:32) • Atalaya (Mi 17.04.24 18:37) • Dittsche (Mi 17.04.24 19:13) • QVINTVS (Mi 17.04.24 20:06) • didius (Mi 17.04.24 20:46) • Pfennig 47,5 (Fr 19.04.24 21:37) • MartinH (Sa 11.05.24 22:06)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- QVINTVS
- Beiträge: 2954
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danksagung erhalten: 724 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Interessant! Ich hätte diese Münze liegen gelassen und mir gedacht: Schlechte Fälschung!
			
			
									
						Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
						QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- 
				Chippi
- Beiträge: 8010
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9966 Mal
- Danksagung erhalten: 5528 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ja, ich musste auch erst nachschlagen, was das für ein Stück ist. Habe sogar ein Original aus der Zeit (31mm) und keine zeitgenössische Fälschung.
Gruß Chippi
			
			
									
						Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- 
				Dittsche
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 28.06.22 13:35
- Wohnort: Niederrhein
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 772 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls ein Neuzugang der letzten Börse Duisburg.
Reichstaler Niederlande 1591, Provinz Gelderland
Verkade 7.1, 40mm, 28,65gramm
Vs. Burgundisches Wappen...Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen (die kleine "3" steht als "Z")
Rs. Gekröntes Wappenschild umgeben von der Kette des goldenes Vlieses....Der Herr ist mein Helfer
Schön beim Verkade sind die detaillierten Zeichnungen der Münzen. Ist wohl nicht so einfach mit ein bissel "Niederrhein Platt" zu lesen.
			
							
			
									
						Reichstaler Niederlande 1591, Provinz Gelderland
Verkade 7.1, 40mm, 28,65gramm
Vs. Burgundisches Wappen...Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen (die kleine "3" steht als "Z")
Rs. Gekröntes Wappenschild umgeben von der Kette des goldenes Vlieses....Der Herr ist mein Helfer
Schön beim Verkade sind die detaillierten Zeichnungen der Münzen. Ist wohl nicht so einfach mit ein bissel "Niederrhein Platt" zu lesen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dittsche für den Beitrag (Insgesamt 8):
- Basti aus Berlin (Fr 19.04.24 11:36) • QVINTVS (Fr 19.04.24 12:04) • Lackland (Fr 19.04.24 12:26) • Chippi (Fr 19.04.24 12:51) • Arthur Schopenhauer (Fr 19.04.24 13:37) • Pfennig 47,5 (Fr 19.04.24 21:37) • Numis-Student (Sa 20.04.24 22:10) • MartinH (Sa 11.05.24 22:07)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2185
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Hat sich bedankt: 3927 Mal
- Danksagung erhalten: 4598 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Cent Niederlande 1906
			
			
									
						- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Sa 20.04.24 22:10) • Chippi (Sa 20.04.24 22:55) • QVINTVS (So 21.04.24 19:04) • Dittsche (So 21.04.24 20:35)
- 
					- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
						
- 4 Antworten
- 564 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von kiko217																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 71 Antworten
- 30442 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Izmirliyunuz																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 40 Antworten
- 22545 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Dittsche																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 8 Antworten
- 3393 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Lackland																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 3 Antworten
- 8091 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Pfennig 47,5																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder



