Bitte um Bestimmungshilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von justus » Mo 22.04.24 17:08

Die folgenden beiden kleinen Silbermünzen, von denen ich ausgehe, dass es sich um römische Quinare handelt (?), bereiten mir Kopfzerbrechen.

1) Kopf des Apollo n. l. (?) / Wölfin mit Zwillingen n. l. 1,29 g. 11-12 mm. 5 Uhr.
2) Barhäuptiger Kopf n. r. / Behelmter Legionär (?) mit Schwert und Schild n. r. 2,17 g. 12-15 mm. 3 Uhr.

Für entsprechende Informationen wäre ich dankbar.
Dateianhänge
P1030556_Easy-Resize.com.jpg
P1030557_Easy-Resize.com.jpg
P1030554_Easy-Resize.com.jpg
P1030555_Easy-Resize.com.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Mo 22.04.24 17:45

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
justus (Di 23.04.24 07:15)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Zwerg » Mo 22.04.24 17:49

Oben könnte Milet sein, die Rückseite sieht sehr nach Löwe aus

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
rosmoe (Mo 22.04.24 21:20)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

rosmoe
Beiträge: 610
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 505 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von rosmoe » Mo 22.04.24 21:21

Ich sehe ne Wölfin und Zwillinge. Aber die Gussbläschen konnten auf Fälschungen hindeuten. Oder liegt das an den schlechten Photos.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
CAROLUS REX
Beiträge: 393
Registriert: So 16.02.03 19:23
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von CAROLUS REX » Mo 22.04.24 21:33

https://www.acsearch.info/search.html?id=12497838

Hi.
Nr. 1 sollte diese sein.

Gruß CR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CAROLUS REX für den Beitrag:
justus (Di 23.04.24 07:15)
--------------Melden macht frei--------------
!!!!!Jeder Fund ist bzw. wird gemeldet!!!!!!!

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7135
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1752 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Zwerg » Mo 22.04.24 21:34

Die Zwillinge sind Geister :mrgreen:

Könnte eine Hemidrachme aus Milet sein
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... da794b0fb0

Römisch ist da sicher nix, die Münzen sind wohl echt , aber ruinös

Grüße
Klaus

Doppeltreffer!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
justus (Di 23.04.24 07:16)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von justus » Di 23.04.24 07:15

Das haut 100%ig hin. Danke euch dreien für die schnelle Bestimmung! Zeigt einmal mehr, dass ich eben außer in meinem Sammelgebiet "Trier" und Randgebiete ansonsten nicht so bewandert bin. Aber das ist nicht so schlimm. Notfalls gibt es ja immer noch ein paar fantastische Spezialisten im NF, die fast jedes Problem lösen können. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    893 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    7 Antworten
    1618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von il pomodoro
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    724 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1140 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder