Konstantin follis

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Meulema
Beiträge: 29
Registriert: Mi 04.11.15 13:47
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Konstantin follis

Beitrag von Meulema » So 21.04.24 16:43

Liebe Freunden,

Ich have diese Muenze aus einer Sammlung bekommen und sie ist so Perfekt, konnte es Falschung sein? Gewicht 3.78 gr, axis 6 h

Schone Grussen
Dateianhänge
constant-a.png
constant-a.png (59.72 KiB) 1163 mal betrachtet

rosmoe
Beiträge: 606
Registriert: Fr 11.08.17 18:09
Wohnort: Im Südwesten
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von rosmoe » Mo 22.04.24 11:44

Nööö.
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5458
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 261 Mal
Danksagung erhalten: 1066 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von antoninus1 » Mo 22.04.24 12:04

Mir gefällt die Münze leider nicht. Der Vorderseitenstil weicht sehr von den im Internet zu findenden ab. Die könnte modern sein.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12037
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 22.04.24 20:47

1. Da brauchen wir ein größeres Bild.
2. Diese Münze ist (oder soll sein) aus Ticinum, im Gegensatz zu den meisten VLPP-Münzen. Das muß man beim Stil mit einrechnen.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Meulema
Beiträge: 29
Registriert: Mi 04.11.15 13:47
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von Meulema » Mi 24.04.24 08:37

Danke, aber wie machst mann ein größeres Bild? Ich kan nur unter 100 kb absenden.

Reinhard Wien
Beiträge: 470
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 24.04.24 09:21

Stilistisch ist m. E. nichts daran auszusetzen. Das Einzige, das mich ein wenig stutzig macht ist die Oberflächenbehandlung bzw. künstliche Patinierung. Nämlich deshalb, da besonders in den 1990er-Jahren der Markt regelrecht überschwemmt damit war, auf Münzbörsen in München, Frankfurt und London hat es damals hunderte gegeben, alle von diesem (natürlich eher häufigen) Typus und mit ebendieser graubraunen Schwefelleber-Patina. Habe diesem Umstand damals leider keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt, es kann sich natürlich auch um einen größeren Hortfund gehandelt haben. Die Verkäufer, die die Stücke anboten, sind wohl jedenfalls von der Echtheit ausgegangen.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1446
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3769 Mal
Danksagung erhalten: 2317 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von Atalaya » Mi 24.04.24 09:34

Meulema hat geschrieben:
Mi 24.04.24 08:37
Danke, aber wie machst mann ein größeres Bild? Ich kan nur unter 100 kb absenden.
Die Bilder dürfen hier 150 kb groß sein. Als ersten Schritt die beiden Seiten nicht zu einem Foto zusammenfügen. Dann die Originalfotos zB in Irfanview (Windows) oder XNconvert (Android) auf 149 kb runterrechnen lassen. Bei Apple gibt es sicher auch ein entsprechendes Programm. Wenig Hintergrund, viel Münze hast Du ja schon.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24020
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Konstantin follis

Beitrag von Numis-Student » Mi 24.04.24 10:27

und bitte als jpg. speichern, nicht als .png

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung, Konstantin
    von Titianus112 » » in Römer
    3 Antworten
    540 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2221 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Zerfressener AE-Follis
    von moneypenny » » in Römer
    9 Antworten
    404 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stadtmynz
  • Constantius Gallus Follis
    von josipvs » » in Römer
    11 Antworten
    2031 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Constans II, Follis SB 1014
    von Atalaya » » in Byzanz
    4 Antworten
    3313 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CAROLUS REX, Chippi, Google [Bot]